NHL All-Star Game 1961

NHL All-Star Game 1961

Das 15. National Hockey League All-Star Game wurde am 7. Oktober 1961 in Chicago ausgetragen. Das Spiel fand im Chicago Stadium, der Spielstätte des Stanley Cup-Siegers Chicago Black Hawks statt. Die NHL All-Stars konnten die Blackhawks mit 3:1 besiegen.

Inhaltsverzeichnis

Die Mannschaften

NHL All-Stars

# Land Spieler Pos. Team
Torhüter
1 Kanada Johnny Bower Toronto Maple Leafs
1 Kanada Gump Worsley New York Rangers
Verteidiger
2 Kanada Doug Harvey New York Rangers
3 Kanada Marcel Pronovost Detroit Red Wings
18 Kanada Allan Stanley Toronto Maple Leafs
19 Kanada Doug Mohns Boston Bruins
20 Kanada Leo Boivin Boston Bruins
Angreifer
4 Kanada Phil Goyette C Montréal Canadiens
5 Kanada Bernie Geoffrion RW Montréal Canadiens
6 Kanada Andy Bathgate LW New York Rangers
7 Kanada Norm Ullman C Detroit Red Wings
8 Kanada Frank Mahovlich LW Toronto Maple Leafs
9 Kanada Gordie Howe RW Detroit Red Wings
10 Kanada Alex Delvecchio C Detroit Red Wings
12 Kanada Don Marshall LW Montréal Canadiens
14 Kanada Claude Provost RW Montréal Canadiens
15 Kanada Dean Prentice LW New York Rangers
16 Kanada Henri Richard C Montréal Canadiens
17 Kanada Don McKenney C Boston Bruins

Chicago Black Hawks

  • Cheftrainer: Rudy Pilous
# Land Spieler Pos.
Torhüter
1 Kanada Glenn Hall
Verteidiger
2 Kanada Bob Turner
3 Kanada Pierre Pilote
4 Kanada Elmer Vasko
5 Kanada Jack Evans
19 Kanada Dollar Saint-Laurent
Angreifer
6 Kanada Reggie Fleming LW
7 Kanada Murray Hall C
9 Kanada Bronco Horvath C
10 Kanada Ron Murphy LW
11 Kanada Bill Hay C
12 Kanada Gerry Melnyk C
14 Kanada Ab McDonald LW
15 Kanada Eric Nesterenko RW
16 Kanada Bobby Hull LW
17 Kanada Kenny Wharram RW
18 Kanada Chico Maki RW

G = Torhüter; D = Verteidiger; C = Center; LW/RW = Flügelspieler

Spielverlauf

NHL All-Stars 3 – 1 Chicago Black Hawks

Team Zeit Stand Torschütze Vorlagengeber Vorlagengeber
1. Drittel
11:37 1–0 Alex Delvecchio Gordie Howe Norm Ullman
2. Drittel
22:37 2–0 Don McKenney Andy Bathgate Marcel Pronovost
26:26 2–1 Eric Nesterenko Murray Hull Pierre Pilote
32:38 3–1 Gordie Howe Alex Delvecchio Norm Ullman

Schiedsrichter: Frank Udvari
Linienrichter: Neil Armstrong, George Hayes
Zuschauer: 14.534

Quellen


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • NHL All-Star-Game — Das National Hockey League All Star Game ist ein Eishockey Freundschaftsspiel der besten und beliebtesten Spieler der nordamerikanischen Profiliga National Hockey League, das, nachdem die Hälfte der regulären Saisonspiele absolviert ist, derzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • NHL All-Star Game 2003 — Das 53. National Hockey League All Star Game wurde am 2. Februar 2003 in Sunrise, Florida, ausgetragen. Die Gastgeber des Spieles waren erstmals die Florida Panthers. 1999 war in Tampa Bay das erste NHL All Star Game in Florida ausgetragen worden …   Deutsch Wikipedia

  • NHL All-Star Game 2008 — Das 56. National Hockey League All Star Game wurde am 27. Januar 2008 in Atlanta, Georgia, ausgetragen. Die erstmaligen Gastgeber des Spieles, seit ihrer Gründung 1999, waren die Atlanta Thrashers. Atlanta sollte bereits während der Saison… …   Deutsch Wikipedia

  • NHL All-Star Game 1989 — Eintrittskarte zum NHL All Star Game 1989 Das 40. National Hockey League All Star Game wurde am 7. Februar 1989 in Edmonton ausgetragen. Das Spiel fand in der Northlands Coliseum, der Spielstätte des Gastgebers Edmonton Oilers statt. Die All… …   Deutsch Wikipedia

  • NHL All-Star Game 1990 — Das 41. National Hockey League All Star Game wurde am 21. Januar 1990 in Pittsburgh ausgetragen. Das Spiel fand in der Civic Arena, der Spielstätte des Gastgebers Pittsburgh Penguins statt. Die All Stars der Prince of Wales Conference schlugen… …   Deutsch Wikipedia

  • NHL All-Star Game 2004 — Das 54. National Hockey League All Star Game wurde am 8. Februar 2004 in Saint Paul, Minnesota, ausgetragen. Die Gastgeber des Spieles waren die Minnesota Wild. Bereits 1972 gab es in Minnesota ein All Star Game, bei dem damals die Minnesota… …   Deutsch Wikipedia

  • NHL All-Star-Game 1947 — Das 1. National Hockey League All Star Game wurde am 13. Oktober 1947 in Toronto, Ontario ausgetragen. Die Gastgeber des Spieles war der amtierende Stanley Cup Sieger, die Toronto Maple Leafs. Auf Initiative des damaligen NHL Präsidenten Clarence …   Deutsch Wikipedia

  • NHL All-Star-Game 1948 — Das 2. National Hockey League All Star Game wurde am 3. November 1948 in Chicago, ausgetragen. Das Spiel fand im Chicago Stadium, der Spielstätte der Chicago Blackhawks statt. Die NHL All Stars gewannen 3:1 gegen den Stanley Cup Sieger, die… …   Deutsch Wikipedia

  • NHL All-Star Game — Das National Hockey League All Star Game ist ein Eishockey Freundschaftsspiel der besten und beliebtesten Spieler der nordamerikanischen Profiliga National Hockey League, das, nachdem die Hälfte der regulären Saisonspiele absolviert ist, derzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • NHL All-Star Game 1947 — Das 1. National Hockey League All Star Game wurde am 13. Oktober 1947 in Toronto, Ontario ausgetragen. Die Gastgeber des Spieles war der amtierende Stanley Cup Sieger, die Toronto Maple Leafs. Auf Initiative des damaligen NHL Präsidenten Clarence …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”