- Bill Hay
-
Bill Hay Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 8. Dezember 1935 Geburtsort Saskatoon, Saskatchewan, Kanada Größe 190 cm Gewicht 90 kg Spielerbezogene Informationen Position Center Schusshand Links Spielerkarriere 1952–1953 Regina Pats 1953–1954 University of Saskatchewan 1954–1955 Regina Pats 1955–1958 Colorado College 1958–1959 Calgary Stampeders 1959–1967 Chicago Black Hawks Wiliam Charles „Bill“ Hay (* 8. Dezember 1935 in Saskatoon, Saskatchewan) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler (Center), der von 1959 bis 1967 für die Chicago Black Hawks in der National Hockey League spielte. Hay ist derzeit der Präsident der Hockey Hall of Fame.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Hay erreichte 1955 mit den Regina Pats die Finalserie um den Memorial Cup, wo er jedoch mit seinem Team unterlag. Danach wechselte er ans Colorado College und war in den folgenden Jahren einer der erfolgreichsten Spieler in der US-amerikanischen Universitätsliga.
Er kehrte 1958 nach Kanada zurück und unterschrieb bei den Calgary Stampeders in der Western Hockey League seinen ersten Profivertrag. Dort gelangen ihm in 53 Spielen 54 Scorerpunkte. Die Chicago Black Hawks hatten Interesse an ihm und erwarben von den Montréal Canadiens die Rechte an ihm. Gleich in seiner ersten Saison 1959/60 konnte er in der NHL überzeugen. Gemeinsam mit Bobby Hull und Murray Balfour bildete er die sogenannte „Million Dollar Line“. Er wurde als bester Rookie mit der Calder Memorial Trophy ausgezeichnet und nahm zu Beginn der darauffolgenden Spielzeit am NHL All-Star Game teil. Seine roten Haare brachten ihm auch den Spitznamen „Red“ ein.
In seinem zweiten Jahr in Chicago half er mit, dass die Black Hawks den Stanley Cup gewinnen konnten. Bis zur Saison 1965/66 gelangen ihm bei Toren und Vorlagen immer zweistellige Werte. 1967 beendete er seine aktive Karriere. So half er den St. Louis Blues nicht, die ihn beim NHL Expansion Draft 1967 ausgewählt hatten.
Nach seiner NHL-Karriere kehrte er nach Calgary zurück und arbeitete dort für die Bow Valley Resource Services Ltd. Er war Mitglied des Auswahlkommitees der Hockey Hall of Fame, in die 1974 auch sein Vater Charles Hay, ein verdienter Funktionär, aufgenommen wurde. Bill Hays Onkel Earl Miller hatte 1927 bis 1933 in der NHL für die Black Hawks und die Toronto Maple Leafs gespielt.
Seit 1998 ist Bill Hay Präsident der Hockey Hall of Fame.
NHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 8 506 113 273 386 244 Playoffs 8 67 15 21 36 62 Sportliche Erfolge
Persönliche Auszeichnungen
- WCHA First All-Star Team: 1957 und 1958
- NCAA West First All-American Team 1957 und 1958
- NCAA Championship All-Tournament Team: 1957
- Calder Memorial Trophy: 1960
- Teilnahme am NHL All-Star Game: 1960 und 1961
Weblinks
Gewinner der Calder Memorial TrophyBester Neuprofi: 1933 Voss | 1934 Blinco | 1935 Schriner | 1936 Karakas
Calder Memorial Trophy: 1937 Apps | 1938 Dahlstrom | 1939 Brimsek | 1940 MacDonald | 1941 Quilty | 1942 Warwick | 1943 Stewart | 1944 Bodnar | 1945 McCool | 1946 Laprade | 1947 Meeker | 1948 McFadden | 1949 Lund | 1950 Gelineau | 1951 Sawchuk | 1952 Geoffrion | 1953 Worsley | 1954 Henry | 1955 Litzenberger | 1956 Hall | 1957 Regan | 1958 Mahovlich | 1959 Backstrom | 1960 Hay | 1961 Keon | 1962 Rousseau | 1963 Douglas | 1964 Laperrière | 1965 Crozier | 1966 Selby | 1967 Orr | 1968 Sanderson | 1969 Grant | 1970 Esposito | 1971 Perreault | 1972 Dryden | 1973 Vickers | 1974 Potvin | 1975 Vail | 1976 Trottier | 1977 Plett | 1978 Bossy | 1979 Smith | 1980 Bourque | 1981 Šťastný | 1982 Hawerchuk | 1983 Larmer | 1984 Barrasso | 1985 Lemieux | 1986 Suter | 1987 Robitaille | 1988 Nieuwendyk | 1989 Leetch | 1990 Makarow | 1991 Belfour | 1992 Bure | 1993 Selänne | 1994 Brodeur | 1995 Forsberg | 1996 Alfredsson | 1997 Berard | 1998 Samsonow | 1999 Drury | 2000 Gomez | 2001 Nabokow | 2002 Heatley | 2003 Jackman | 2004 Raycroft | 2005 – | 2006 Owetschkin | 2007 Malkin | 2008 Kane | 2009 Mason | 2010 Myers | 2011 Skinner
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bill Hay — William Hay Données clés Surnom Bill Nationalité Canada Né le 8 décembre 1935, Saskatoon (Canada) … Wikipédia en Français
Bill Hay — William Billy (Red) Hay (Born December 8, 1935 in Saskatoon, Saskatchewan) is a retired Canadian ice hockey centre who played eight seasons in the National Hockey League for the Chicago Black Hawks. He is the son of Hockey Hall of Fame member… … Wikipedia
Hay (surname) — Hay is a surname, and may refer to * Alexander Hay (1806–1882), Mayor of Pittsburgh, Pennsylvania * Andrew Leith Hay, Scottish soldier, politician and author * Barry Hay, Dutch musician * Bill Hay, Canadian ice hockey player * Colin Hay, Scottish … Wikipedia
Hay — ist der Name folgender Personen: Alex Hay (1933–2011), schottischer Golflehrer und kommentator Alexandre Hay (1919–1991), Schweizer Jurist; Präsident des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) Barry Hay (* 1948), indisch… … Deutsch Wikipedia
Bill Maher — Saltar a navegación, búsqueda Bill Maher Nombre real William Maher, Jr. Nacimiento 20 de enero de 1956 (5 … Wikipedia Español
Bill Madden — is an American singer songwriter, also regarded as an indie and an activist. Madden is best known for his environmental song and music video Gone , a metaphorical environmental warning alert [ [http://www.tulsauncensored.com/tuff 4.0.html Tulsa… … Wikipedia
Hay and Hell and Booligal — is a poem by the Australian bush poet Banjo Paterson. Paterson wrote the poem while working as a solicitor with the firm of Street Paterson in Sydney.cite web|url=http://www.abc.net.au/arts/headspace/special/booligal/|title=Hay, Hell and… … Wikipedia
Hay-on-Wye — Y Gelli Gandryll … Deutsch Wikipedia
Bill Haley — Saltar a navegación, búsqueda Bill Haley Bill Haley en 1974. Información personal … Wikipedia Español
Bill Bala — Saltar a navegación, búsqueda Bill Bala Personaje de Super Mario Bros. Bill Bala en la actualidad Primera aparición Super Mario Bros. (1985) Bill Bala (Bullet Bill en inglés) es un enem … Wikipedia Español