- Arno Del Curto
-
Arno Del Curto (* 23. Juli 1956 in St. Moritz) ist ein ehemaliger Schweizer Eishockeyspieler und aktueller -trainer, der seit 1996 beim HC Davos unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Als Spieler stand Del Curto für den EHC St. Moritz und GC (heute GCK Lions) in der 1. Liga, der dritthöchsten Schweizer Spielklasse, sowie für die ZSC Lions in der Nationalliga B im Einsatz. Eine schwere Verletzung (Fussgelenkbruch) beendete seine Spielerkarriere im Alter von 21 Jahren frühzeitig.
Nachdem Del Curto in Buochs, Reinach und Küsnacht diverse Mannschaften in den Amateurligen als Cheftrainer geleitet hatte, übernahm er 1990 mit dem SC Herisau in der zweithöchsten Schweizer Spielklasse, bei dem er ein Jahr hinter der Bande stand, erstmals eine Mannschaft in einer Profiliga. Im Folgejahr wurde er von den ZSC Lions verpflichtet, dessen Mannschaft er drei Jahre in der Nationalliga A leitete. Anschliessend nahm er ein Angebot des EHC Bülach an und trainierte in den folgenden zwei Jahren ausserdem auch den HC Luzern und die Schweizer U20-Nationalmannschaft.
Zur Saison 1996/97 unterzeichnete Del Curto beim HC Davos, bei dem er seither ununterbrochen als Cheftrainer im Einsatz steht. Mit dem Team gewann er 2002, 2005, 2007, 2009 und 2011 die Schweizer Meisterschaft und erreichte 1998, 2003 und 2006 die Playoff-Finals.
Arno Del Curto fordert von seinem Team hartes, schnelles und intelligentes Eishockey.[1] Dabei setzt er häufig auf junge Spieler, denen er verhältnismäßig viel Eiszeit gibt: Reto von Arx, Michel Riesen, Björn Christen und Beat Forster wurden unter ihm Leistungsträger und Nationalspieler.
Im November 2006 verlängerte er seinen Vertrag als Trainer des HC Davos um vier Jahre bis 2011.[2]
Sonstiges
Del Curto ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Auszeichnungen
- 2005 bester Cheftrainer der Nationalliga A
- 2009 best hockey coach in Europe [3]
Weblinks
- Arno Del Curto bei eliteprospects.com
- Arno Del Curto bei hockeyfans.ch
Einzelnachweise
- ↑ Ein Superstar als Trainingsgast
- ↑ Arno Del Curto verlängert beim HC Davos bis 2011
- ↑ IIHF: The best coach in Europe, 15. April 2009
Kader des HC Davos in der Saison 2011/12Torhüter: Leonardo Genoni | Remo Giovannini
Verteidiger: René Back | Beat Forster | Samuel Guerra | Robin Grossmann | Tim Ramholt | Lukas Stoop | Jan von Arx | Ramon Untersander
Angreifer: Dario Bürgler | Marc Geiger | Peter Guggisberg | Mathias Joggi | Silvan Lüssy | Josef Marha | Joel Reymondin | Sandro Rizzi | Grégory Sciaroni | Peter Sejna | Petr Sýkora | Petr Tatíček | Reto von Arx | Dino Wieser
Trainer: Arno Del Curto Co-Trainer: Remo Gross
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Arno del Curto — (* 23. Juli 1956 in St. Moritz) ist ein Schweizer Eishockey Trainer. Arno Del Curto trainiert seit der Saison 1996/1997 den HC Davos. Mit dem Team wurde er 2002, 2005, 2007 und 2009 Schweizer Meister und erreichte 1998, 2003 und 2006 die Playoff… … Deutsch Wikipedia
Arno Del Curto — Données clés Nationalité Suisse Né le 23 juillet 1956, Saint Moritz (Suisse) Taille 1,84 m (6 … Wikipédia en Français
Curto — Arno Del Curto (* 23. Juli 1956 in St. Moritz) ist ein Schweizer Eishockey Trainer. Arno Del Curto trainiert seit der Saison 1996/1997 den HC Davos. Mit dem Team wurde er 2002, 2005, 2007 und 2009 Schweizer Meister und erreichte 1998, 2003 und… … Deutsch Wikipedia
HCD — HC Davos Grösste Erfolge 29 facher Schweizer Meister 14 facher Spengler Cup Sieger Vereinsinfos Geschichte Hockey Club Davos (seit 1921) … Deutsch Wikipedia
Hockey Club Davos — HC Davos Grösste Erfolge 29 facher Schweizer Meister 14 facher Spengler Cup Sieger Vereinsinfos Geschichte Hockey Club Davos (seit 1921) … Deutsch Wikipedia
HC Davos — Grösste Erfolge 30 facher Schweizer Meister 14 facher Spengler Cup Sieger Vereinsinfos … Deutsch Wikipedia
Reto von arx — (* 13. September 1976 in Egerkingen SO) ist ein Schweizer Eishockeyspieler. In den Jahren 2003 und 2006 wurde der Stürmer des HC Davos mit dem Titel des MVP ausgezeichnet. Seine Stärken liegen insbesondere im Powerplay und im Boxplay.… … Deutsch Wikipedia
HC Davos — Full name Hockey Club Davos Founded 1921 Based In Davos, Switzerland Arena Vaillant Are … Wikipedia
Genoni — Leonardo Genoni (* 28. August 1987) ist ein Schweizer Eishockeytorwart, der seit der Saison 2007/08 beim HC Davos unter Vertrag steht. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1.1 International 2 Erfolge und Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Cu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia