- Beat Forster
-
Beat Forster
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 2. Februar 1983 Geburtsort Herisau, Schweiz Grösse 187 cm Gewicht 98 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #29 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2001, 3. Runde, 78. Position
Phoenix CoyotesSpielerkarriere bis 2005 HC Davos 2005–2008 ZSC Lions seit 2008 HC Davos Beat Forster (* 2. Februar 1983 in Herisau) ist ein Schweizer Eishockeyspieler. Zurzeit spielt er beim HC Davos in der National League A auf der Position des Verteidigers.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Forster begann seine Karriere bei den Junioren seines Heimatklubs SC Herisau. Danach wechselte er zum HC Davos. Beim HCD feierte er seine grössten Erfolge, als er 2002 und 2005 zweimal Schweizer Meister mit den Bündnern wurde. Nach einer weiteren Saison bei Davos entschied er sich für einen Wechsel und spielte fortan für die ZSC Lions. Mit diesem Club gewann er 2008 ein weiteres Mal den Schweizer Meistertitel. Er trug mit 25 Scorerpunkten im Wesentlichen dazu bei.
Im Dezember 2008 verkündete Forster, dass er wieder für seinen Ex-Klub Davos auflaufen wolle. Deswegen reichte er die fristlose Kündigung des bestehenden Vertrages ein. Die ZSC Lions reagierten erst verärgert über diese Aktion. Schliesslich einigten sich die beiden Vereine auf einen Transfer am 6. Januar 2009. Der HC Davos zahlte einen Betrag von deutlich mehr als die reglementarisch festgelegte Summe von 500'000 Schweizer Franken, wobei Forster einen Teil dieser Summe mittrug. Forster wurde im NHL Entry Draft 2002 in der dritten Runde als 78. Spieler insgesamt von den Phoenix Coyotes ausgewählt.
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 2000/01 HC Davos NLA 7 0 0 0 6 3 0 0 0 8 2001/02 HC Davos NLA 33 1 3 4 51 17 0 1 1 2 2002/03 HC Davos NLA 30 1 4 5 24 17 0 1 1 16 2003/04 HC Davos NLA 44 3 8 11 34 6 0 0 0 24 2004/05 HC Davos NLA 29 3 4 7 28 15 1 5 6 44 2005/06 ZSC Lions NLA 32 3 2 5 83 − − − − − 2006/07 ZSC Lions NLA 44 7 3 10 119 7 0 1 1 12 2007/08 ZSC Lions NLA 49 14 11 25 136 15 5 8 13 16 2008/09 HC Davos NLA 27 3 4 7 32 21 1 5 6 44 2009/10 HC Davos NLA 50 13 18 31 97 6 1 2 3 12 2010/11 HC Davos NLA 47 5 17 22 89 14 4 4 8 40 NLA gesamt 267 29 58 87 228 99 7 18 25 191 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Erfolge und Auszeichnungen
- 2001 Silbermedaille bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2002, 2005, 2009 und 2011 Schweizer Meister mit dem HC Davos
- 2008 Schweizer Meister mit den ZSC Lions
Weblinks
- Beat Forster bei hockeydb.com
- Beat Forster bei eurohockey.net
- Beat Forster bei hockeyfans.ch
Torhüter: Leonardo Genoni | Remo Giovannini
Verteidiger: René Back | Beat Forster | Samuel Guerra | Robin Grossmann | Tim Ramholt | Lukas Stoop | Jan von Arx | Ramon Untersander
Angreifer: Dario Bürgler | Marc Geiger | Peter Guggisberg | Mathias Joggi | Silvan Lüssy | Josef Marha | Joel Reymondin | Sandro Rizzi | Grégory Sciaroni | Peter Sejna | Petr Sýkora | Petr Tatíček | Reto von Arx | Dino Wieser
Trainer: Arno Del Curto Co-Trainer: Remo Gross
Wikimedia Foundation.