- Naturpark Homert
-
Der Naturpark Homert ist ein etwa 550 km² großes Gebiet, das 1965 als Naturpark ausgewiesen wurde und im Sauerland, zwischen dem Lennetal im Südwesten und dem Ruhrtalgebiet im Nordosten liegt. Den Namen Homert hat der Park von seiner im Südosten liegenden höchsten Erhebung, der 656 Meter hohen Homert im Lennegebirge.
Im Nordosten schließt sich der Naturpark Arnsberger Wald, im Südosten der Naturpark Rothaargebirge und im Südwesten der Naturpark Ebbegebirge an.
Das abwechslungsreiche Landschaftsbild ist geprägt von Wald, Acker- und Grünland, Flusstälern, bizarren Klippen und Felsformationen, besonders im Hönnetal entlang der Hönne. Randbereiche des Hönnetals haben eine besonders artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. So gibt es Vorkommen verschiedener Wacholder-Bergheiden. Einige Teile des Naturparks sind - über den Naturparkstatus hinausgehend - als Natur- oder Landschaftsschutzgebiete geschützt.
Durch Rodungen in vergangenen Jahrhunderten ist nur noch etwas mehr als die Hälfte des Naturparks bewaldet. Im Park liegen der Sorpesee und die Hennetalsperre. Die Uferbereiche der Talsperren sind an einigen Stellen für Haubentaucher und andere Wasservogelarten Brutgebiete. Im Naturpark brüten unter anderem auch jeweils einige Brutpaare vom Rotmilan, Schwarzstorch und Kolkrabe.
Zu den Natursehenswürdigkeiten des Parks gehören unter anderem das Felsenmeer Hemer, die Balver Höhle, welche die größte Kulturhöhle Deutschlands ist, die Reckenhöhle bei Balve und die Heinrichshöhle in Hemer mit einem vollständig erhaltenen, etwa 150.000 Jahre alten Skelett eines Höhlenbären.
Das gesamte Gebiet ist durchzogen von markierten Wander- und Radwegen.
Siehe auch
Weblinks
Arnsberger Wald | Bergisches Land | Diemelsee | Dümmer | Ebbegebirge | Hohe Mark | Hohes Venn-Eifel | Homert | Maas-Schwalm-Nette | Rheinland | Rothaargebirge | Siebengebirge | TERRA.vita | Teutoburger Wald / Eggegebirge
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Homert — ist der Ortsname von: Homert (Lüdenscheid), nach dem Berg Homert im Ebbegebirge benannter Ortsteil von Lüdenscheid in Nordrhein Westfalen Homert bezeichnet in Nordrhein Westfalen: Berge: Homert (Ebbegebirge) (538,3 m ü. NN), bei… … Deutsch Wikipedia
Naturpark Kottenforst-Ville — Lage des Naturparks Rheinland Der Naturpark Rheinland (bis 12. Dezember 2005 Naturpark Kottenforst Ville) liegt zwischen Rheinebene und Erft westlich der Großstädte Köln und Bonn in Nordrhein Westfalen. Er umfasst auch rekultivierte Teile des… … Deutsch Wikipedia
Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald — Lage des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge Der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge ist ein 1965 gegründeter Naturpark im Nordosten Nordrhein Westfalens. Nach Erweiterung der Gebietskulisse 2008 ist der Naturpark im südlichen… … Deutsch Wikipedia
Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge — Lage des Naturparks TERRA.vita Der zweiteilige Naturpark TERRA.vita befindet sich in den deutschen Bundesländern Niedersachsen und Nordrhein Westfalen und gliedert sich in einen nördlichen und einen südlichen Bereich auf. Der Park trägt auch die… … Deutsch Wikipedia
Naturpark TERRA.vita — Lage des Naturparks TERRA.vita Der zweiteilige Naturpark TERRA.vita befindet sich in den deutschen Bundesländern Niedersachsen und Nordrhein Westfalen und gliedert sich in einen nördlichen und einen südlichen Bereich auf. Der Park trägt auch die… … Deutsch Wikipedia
Naturpark Hohes Venn - Eifel — Lage des Naturparks Hohes Venn–Eifel in Deutschland Der deutsch belgische Naturpark Hohes Venn – Eifel, oft auch als Naturpark Nordeifel bezeichnet, ist ein grenzüberschreitender Naturpark mit Teilen in den deutschen Bundesländern Nordrhein… … Deutsch Wikipedia
Naturpark Hohes Venn – Eifel — Lage des Naturparks Hohes Venn–Eifel in Deutschland Der deutsch belgische Naturpark Hohes Venn – Eifel, oft auch als Naturpark Nordeifel bezeichnet, ist ein grenzüberschreitender Naturpark mit Teilen in den deutschen Bundesländern Nordrhein… … Deutsch Wikipedia
Naturpark Nordeifel — Lage des Naturparks Hohes Venn–Eifel in Deutschland Der deutsch belgische Naturpark Hohes Venn – Eifel, oft auch als Naturpark Nordeifel bezeichnet, ist ein grenzüberschreitender Naturpark mit Teilen in den deutschen Bundesländern Nordrhein… … Deutsch Wikipedia
Homert (Oberbergischer Kreis) — Homert Blick vom Turm des Unnenbergs zur Homert Höhe 519,2 … Deutsch Wikipedia
Homert (Kreis Olpe) — Homert Bild gesucht BWf1 Höhe 536,7 … Deutsch Wikipedia