- Neu-Bottenbroich
-
Neu-Bottenbroich Stadt KerpenKoordinaten: 50° 55′ N, 6° 43′ O50.9144111111116.7218194444444110Koordinaten: 50° 54′ 52″ N, 6° 43′ 19″ O Höhe: 110 m ü. NN Einwohner: 974 (2006) Eingemeindung: 1. Jan. 1975 Postleitzahl: 50169 Vorwahl: 02273 Neu-Bottenbroich ist ein Ortsteil der Stadt Kerpen im Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Neu-Bottenbroich liegt in der Zülpicher Börde und im Naturpark Rheinland. Am Ort vorbei führen die Landstraßen 163, eine ehemalige römische Heerstraße, und die Landstraße 277. Westlich des Ortes verläuft die A 61 und südlich die A 4. Am nördlichen Ortsrand führen die B 55 und die Bahnstrecke Aachen-Köln an Neu-Bottenbroich vorbei.
Geschichte
Als Ursprung des Ortes Bottenbroich gilt das 1231 oder 1253 gegründete Kloster Bottenbroich. Das alte Bottenbroich wurde für den Braunkohletagebau Frechen abgebaggert. Es lag im Bereich des Marienfeldes, bekannt durch den Weltjugendtag 2005.
Vereine und Institutionen
- Institutionen
- städt. Kindergarten
- Sport
- Motorsport Club
- Tennisclub Schwarz-Weiß Neu-Bottenbroich
- Karate Dojo Heiwa
- Kultur
- Spielmannszug Neu-Bottenbroich, gegr. 1973
- Kirchenchor Cäcilia
- Kinderchor der Musikschule
- Pro Musica - Pro Arte e.V.
- Katholische Frauengemeinschaft
- Pfadfinderschaft St. Georg - Stamm Glückauf
- Karnevalsfreunde Neu-Bottenbroich e.V.
Sonstiges
- Die katholische Pfarrkirche ist dem Hl. Geist geweiht.
Weblinks
- Institutionen
Wikimedia Foundation.