- Niederländische Bischofskonferenz
-
Die Niederländische Bischofskonferenz (niederl.: Nederlandse Bisschoppenconferentie) ist die ständige Versammlung aller aktiven Bischöfe in den Niederlanden. Die Bischofskonferenz wird durch ein gemeinsames Sekretariat mit der römisch-katholischen Kirchenprovinz geleitet und unterstützt, sie hat ihren Sitz in Utrecht. Sie ist Mitglied im Rat der europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) und in der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (COMECE).
Inhaltsverzeichnis
Mitglieder
- Dr. Johannes H.J. van den Hende, Bischof von Breda
- Willem Jacobus Eijk, Erzbischof von Utrecht
- Jozef Marianus Punt, Bischof von Haarlem-Amsterdam und Militärbischof
- Antonius Lambertus Maria Hurkmans, Bischof von ’s-Hertogenbosch
- Frans Jozef Marie Wiertz, Bischof von Roermond, Stellvertretender Vorsitzender
- Adrianus Herman van Luyn SDB, Bischof von Rotterdam, Vorsitzender
- Gerard Johannes Nicolaus de Korte, Bischof von Groningen-Leeuwarden
- Johannes Gerardus Maria van Burgsteden SSS, Weihbischof in Haarlem
- Everardus Johannes de Jong, Weihbischof in Roermond
Bischöfliche Kommissionen
Die Kommissionen werden durch einen Bischof geleitet, der durch einen Sekretär unterstützt wird. Zurzeit sind acht Kommissionen eingesetzt, unter anderem für Liturgie, Katechese und Jugendausbildung, Kommunikation und Massenmedien, Ökumene und Ostkirchen, Mission und Entwicklungshilfe sowie für interreligiösen Dialog.
Bischöfliche Ausschüsse
Unter Leitung eines Bischofs arbeiten derzeitig fünf Ausschüsse, unter anderem bearbeiten sie die Themenbereiche Beziehungen zum Judentum, Medienethik und koordinieren die Zusammenarbeit mit den Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE und COMECE).
Weblinks
Nationale Bischofskonferenzen in EuropaAlbanische Bischofskonferenz | Belgische Bischofskonferenz | Bischofskonferenz für Bosnien und Herzegowina | Bulgarische Bischofskonferenz | Deutsche Bischofskonferenz | Bischofskonferenz von England und Wales | Französische Bischofskonferenz | Griechische Bischofskonferenz | Italienische Bischofskonferenz | Irische Bischofskonferenz | Kroatische Bischofskonferenz | Lettische Bischofskonferenz | Litauische Bischofskonferenz | Erzbistum Luxemburg | Maltesische Bischofskonferenz | Niederländische Bischofskonferenz | Nordische Bischofskonferenz | Österreichische Bischofskonferenz | Polnische Bischofskonferenz | Portugiesische Bischofskonferenz | Rumänische Bischofskonferenz | Russische Bischofskonferenz | Schottische Bischofskonferenz | Schweizer Bischofskonferenz | Bischofskonferenz für Serbien, Montenegro, Mazedonien & Kosovo | Slowakische Bischofskonferenz | Slowenische Bischofskonferenz | Spanische Bischofskonferenz | Tschechische Bischofskonferenz | Türkische Bischofskonferenz | Ungarische Bischofskonferenz | Ukrainische Bischofskonferenz | Weißrussische Bischofskonferenz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bischofskonferenz der katholischen Kirche in Griechenland — Griechenland Die Bischofskonferenz der katholischen Kirche in Griechenland (griechisch Iera Synodos tis Katholikis Ekklisias tis Ellados Ιερά Σύνοδος της Καθολικής Εκκλησίας της Ελλάδος) ist der Zusammenschluss zur Bischofskonferenz der… … Deutsch Wikipedia
Bischofskonferenz für Bosnien-Herzegowina — Bistümer: ██ Erzbistum Vrhbosna ██ Bistum Banja Luka ██ … Deutsch Wikipedia
Bischofskonferenz von Malta — Die Bischofskonferenz von Malta (engl. Maltese Episcopal Conference) ist die offizielle Bischofsversammlung in der Republik Malta. Ihr Präsident ist Paul Cremona OP, Erzbischof von Malta, weitere Mitglieder sind Mario Grech, Bischof von Gozo, und … Deutsch Wikipedia
Bischofskonferenz für Bosnien und Herzegowina — Bistümer: Erzbistum Vrhbosna … Deutsch Wikipedia
Bischofskonferenz von England und Wales — England und Wales (rot) Die Bischofskonferenz von England und Wales (engl.: Catholic Bishops’ Conference of England and Wales) ist eine ständige Versammlung der katholischen Bischöfe von England und Wales. Sie ist Mitglied im Rat der europäischen … Deutsch Wikipedia
Bischofskonferenz der Römisch-katholischen Kirche in Griechenland — Griechenland Die Bischofskonferenz der römisch katholischen Kirche in Griechenland (griechisch Iera Synodos tis Katholikis Ekklisias tis Ellados Ιερά Σύνοδος της Καθολικής Εκκλησίας της Ελλάδος) ist der Zusammenschluss zur Bischofskonferenz… … Deutsch Wikipedia
Fuldaer Bischofskonferenz — Erzbischof Zollitsch Die Deutsche Bischofskonferenz ist ein Zusammenschluss der römisch katholischen Bischöfe aller Diözesen in Deutschland. Derzeit gehören ihr 67 Mitglieder aus den 27 deutschen Diözesen an. Die Organisation ist mit ihrem… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Bischofskonferenz — Eine erste Konferenz der deutschen Bischöfe fand 1848 in Würzburg statt. Die Deutsche Bischofskonferenz ist der Zusammenschluss der katholischen Bischöfe aller Diözesen in Deutschland. Neben den Diözesanbischöfen gehören der Bischofskonferenz die … Deutsch Wikipedia
Nordische Bischofskonferenz — Die Nordische Bischofskonferenz (lat.: Conferencia Episcopalis Scandiae) ist eine subkontinentale Bischofskonferenz der katholischen Kirche der fünf nordischen Länder Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. Die nordische… … Deutsch Wikipedia
Albanische Bischofskonferenz — Albanien Die Albanische Bischofskonferenz (alb.: Koferenca Ipeshkvnore e Shqipërisë) ist das Zentralorgan der Bischöfe in Albanien. Die Bischofskonferenz wird von Rrok Kola Mirdita, Erzbischof und Metropolit von Tirana – Durrës geleitet. Sie ist… … Deutsch Wikipedia