- Odilo Pedro Scherer
-
Odilo Pedro Kardinal Scherer (* 21. September 1949 in São Francisco do Sul, Brasilien) ist Erzbischof von São Paulo.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Odilo Pedro Scherer wurde als Sohn von Edwino Scherer und dessen Ehefrau Francisca geb. Steffens, die von deutschen Auswanderern abstammte, geboren. Scherer ist weitläufig mit Alfredo Vicente Kardinal Scherer verwandt.
Nach seinem Schulabschluss studierte Scherer an der Universität von Paraná und an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Er war Seminarist am Päpstlichen Brasilianischen Pius-Kolleg. Am 7. Dezember 1976 empfing er durch Erzbischof Armando Círio das Sakrament der Priesterweihe. Odilo Scherer diente als Direktor und Professor am Priesterseminar von Cascavel (1977–1978), am Priesterseminar von Toledo (1979–1982, 1993) und am Centro Interdiocesano de Teologia de Cascavel (1991–1993).
Bevor Scherer von 1985 bis 1988 als Seelsorger in Toledo arbeitete, lehrte er Philosophie am Ciências Humanas Arnaldo Busatto (1980–1985) und Katholische Theologie am Instituto Teológico Paulo VI. (1985). Danach unterrichtete er bis 1994 an der Universidade Federal do Paraná. Von 1994 bis 2001 war Odilo Pedro Scherer Beamter in der Kongregation für die Bischöfe.
Am 28. November 2001 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Weihbischof in São Paulo und zum Titularbischof von Novi. Die Bischofsweihe fand am 2. Februar 2002 statt. Konsekrator war Cláudio Kardinal Hummes. Das Amt als Weihbischof trat Odilo Pedro Scherer am 9. März 2002 an. 2003 wurde Scherer zum Generalsekretär der Brasilianischen Bischofskonferenz berufen. Dieses Amt hatte er bis 2007 inne.
Am 21. März 2007 wurde Odilo Pedro Scherer von Papst Benedikt XVI. zum Erzbischof von São Paulo ernannt. Die Inthronisation erfolgte am 29. April 2007. Am 24. November 2007 nahm ihn Benedikt XVI. als Kardinalpriester mit der Titelkirche Sant’Andrea al Quirinale in das Kardinalskollegium auf.
Odilo Kardinal Scherer wurde zusammen mit dem Erzbischof von Bombay, Oswald Kardinal Gracias, und dem Präfekten der Kongregation für die Glaubenslehre, William Joseph Kardinal Levada durch Papst Benedikt XVI. als delegierter Präsident der 12. Bischofssynode (5. bis 26. Oktober 2008) ernannt.[1]
Mitgliedschaften
Odilo Pedro Kardinal Scherer ist Mitglied folgender Institutionen der römischen Kurie:
- Kongregation für den Klerus (seit 2008)
- Päpstlicher Rat für die Familie (seit 2009)[2]
- Cardinalizia di Vigilanza dell’Istituto per le Opere di Religione (seit 2008)
- Rat der Kardinäle für organisatorische und ökonomische Probleme des Heiligen Stuhls (seit 2009)
- Päpstliche Kommission für Lateinamerika (seit 2009)[3]
- Päpstlicher Rat zur Förderung der Neuevangelisierung (seit 2011)[4]
Einzelnachweise
- ↑ „Vatikan: Präsidenten für Bischofssynode“, Radio Vatikan,24. Juni 2008
- ↑ Nomine nel Pontificio Consiglio per la Famiglia, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 30. September 2009.
- ↑ Nomine nella Pontificia Commissione per l’America Latina, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 8. Oktober 2009.
- ↑ Nomina di Membri del Pontificio Consiglio per la Promozione della Nuova Evangelizzazione, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 5. Januar 2011.
Weblinks
- Eintrag zu Odilo Pedro Scherer auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Vorgänger Amt Nachfolger Cláudio Kardinal Hummes OFM Erzbischof von São Paulo
seit 2007--- Kategorien:- Kardinal (21. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Bischof (21. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (21. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (20. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (Brasilien)
- Person (Rio Grande do Sul)
- Brasilianer
- Geboren 1949
- Mann
Wikimedia Foundation.