- Oljokminsk
-
Stadt Wappen Föderationskreis Ferner Osten Republik Sacha (Jakutien) Rajon Oljokminsk Bürgermeister Wiktor Suchow Gegründet 1636 Stadt seit 1783 Fläche 12 km² Höhe des Zentrums 150 m Bevölkerung 8611 Einw. (Stand: 2009) Bevölkerungsdichte 718 Ew./km² Zeitzone UTC+10 Telefonvorwahl (+7)41138 Postleitzahl 678100 Kfz-Kennzeichen 14 OKATO 98 241 501 Website http://olekminsk.3dn.ru/ Geographische Lage Koordinaten 60° 22′ N, 120° 26′ O60.366666666667120.43333333333150Koordinaten: 60° 22′ 0″ N, 120° 26′ 0″ O Republik SachaListe der Städte in Russland Oljokminsk (russisch Олёкминск, jakutisch Өлүөхүмэ) ist eine Kleinstadt in der Republik Sacha (Jakutien) (Russland) mit 8611 Einwohnern (Berechnung 2009).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Stadt liegt am Südrand des Lenaplateaus, etwa 650 km südwestlich der Republikshauptstadt Jakutsk, am linken Ufer der Lena wenige Kilometer oberhalb der Einmündung ihres rechten Nebenflusses Oljokma.
Die Stadt Oljokminsk ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons (Ulus).
Oljokminsk besitzt einen kleinen Flughafen.
Geschichte
Oljokminsk wurde 1636 von einem Kosakentrupp unter Pjotr Beketow (etwa 1610–1656) als kleiner Ostrog gegenüber der Mündung der Oljokma gegründet. Später wurde die Siedlung an eine günstigere, seltener unter Überschwemmungen leidende Stelle verlegt. Am Schnittpunkt wichtiger Schiffahrtswege – entlang Lena und Oljokma – liegend, war der Ort Ausgangspunkt für die russische Expansion in Richtung des Amur und wurde später zu einem Verwaltungs- und Handelszentrum auf dem Weg nach Jakutsk.
1783 wurde Oljokminsk Stadt und Verwaltungszentrum eines Ujesds, 1822 eines Kreises (Okrugs) der Oblast Jakutsk. In die Stadt waren die Dekabristen Nikolai Tschischow und Andrei Andrejew verbannt. 1897 gab es in der Stadt 120 Häuser, 26 Jurten, zwei Kirchen, ein Krankenhaus mit acht Betten, eine Kirchen- und zwei andere Schulen. Jährlich fand der regional bedeutende Oljokminsker Jahrmarkt statt.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohner 1897* 1.178 1959** 7.600 1979** 10.600 1989* 11.478 2002* 10.003 2009 8.611 Anmerkung: * Volkszählung ** Volkszählung (gerundet)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
In der Stadt ist eine Reihe von Holzbauten mit Schnitzarbeiten an Fenster und Türen erhalten. Sehenswert ist außerdem die Erlöserkathedrale (Spasski sobor, 1860) und die Alexander-Newski-Kapelle (Tschassownja Alexandra Newskogo, 1891). Es gibt ein Heimatmuseum.
Wirtschaft
In Oljokminsk gibt es Betriebe der Holzwirtschaft und der Lebensmittelindustrie sowie ein Elektrizitätswerk. Die Stadt ist Zentrum eines Landwirtschaftsgebietes (Getreide, Gemüse, Rinder, Pferde, Rentiere).
Söhne und Töchter der Stadt
- Wladimir Jakowlew (* 1944), Politiker, ehemaliger Gouverneur Sankt Petersburgs
Siehe auch
Weblinks
Commons: Oljokminsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Webseite der Stadtverwaltung (russisch)
- Oljokminsk auf mojgorod.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 5000 Einwohnern) in der Republik Sacha (Jakutien)Hauptstadt: Jakutsk
Aichal | Aldan | Amga | Berdigestjach | Bogoronzy | Chandyga | Lensk | Maija | Mirny | Mochsogolloch | Namzy | Nerjungri | Nischni Kuranach | Njurba | Oimjakon | Oljokminsk | Pokrowsk | Schatai | Srednekolymsk | Suntar | Tiksi | Tommot | Tschernyschewski | Tscherski | Tschulman | Tschuraptscha | Udatschny | Ust-Nera | Werchnewiljuisk | Werchojansk | Wiljuisk | Ytyk-Kjujol
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Olekminsk — Stadt Oljokminsk Олёкминск Wappen … Deutsch Wikipedia
Vladimir Anatolievich Jakovlev — Wladimir Jakowlew, 2000 Wladimir Anatoljewitsch Jakowlew (russisch Владимир Анатольевич Яковлев; * 25. November 1944 in Oljokminsk, Jakutien) ist ein russischer Politiker. Er war Vizepremierminister des Landes und von Mitte 2004 bis September… … Deutsch Wikipedia
Vladimir Anatoljevič Jakovlev — Wladimir Jakowlew, 2000 Wladimir Anatoljewitsch Jakowlew (russisch Владимир Анатольевич Яковлев; * 25. November 1944 in Oljokminsk, Jakutien) ist ein russischer Politiker. Er war Vizepremierminister des Landes und von Mitte 2004 bis September… … Deutsch Wikipedia
Vladimir Jakovlev — Wladimir Jakowlew, 2000 Wladimir Anatoljewitsch Jakowlew (russisch Владимир Анатольевич Яковлев; * 25. November 1944 in Oljokminsk, Jakutien) ist ein russischer Politiker. Er war Vizepremierminister des Landes und von Mitte 2004 bis September… … Deutsch Wikipedia
Wladimir Jakowlew — Wladimir Jakowlew, 2000 Wladimir Anatoljewitsch Jakowlew (russisch Владимир Анатольевич Яковлев; * 25. November 1944 in Oljokminsk, Jakutien) ist ein russischer Politiker. Er war Vizepremierminister des Landes und von Mitte 2004 bis September… … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte in der Republik Sacha — Dies ist eine Liste der Städte und Siedlungen städtischen Typs in der Republik Sacha (Jakutien) in Russland. Die Tabelle enthält alle Städte und städtischen Siedlungen der Republik, ihre russischen Namen, die Verwaltungseinheiten (Rajons/Ulusse… … Deutsch Wikipedia
Ajchal — Aichal (jakutisch für „Ruhm“; russisch Айхал) ist eine Minensiedlung in der russischen Republik Sacha (Jakutien). Sie liegt im Wiljui Becken, 60 km südlich der Stadt Udatschny und des nördlichen Polarkreises und 500 km nordöstlich von Mirny. Nahe … Deutsch Wikipedia
Chersky — Tscherski (russisch Черский) ist eine Siedlung städtischen Typs in Russland, im nördlichen Jakutien nahe der Mündung der Kolyma ins Polarmeer. Sie hat 3194 Einwohner (Berechnung 2008). Der Ort ist, wie auch das gleichnamige Gebirge in der Nähe,… … Deutsch Wikipedia
Neriungri — Stadt Nerjungri Нерюнгри Wappen … Deutsch Wikipedia
Nerungri — Stadt Nerjungri Нерюнгри Wappen … Deutsch Wikipedia