- Olympische Sommerspiele 1948/Ringen
-
Bei den XIV. Olympischen Spielen 1948 in London wurden 16 Wettbewerbe im Ringen ausgetragen, je acht im Freistil und im griechisch-römischen Stil.
Inhaltsverzeichnis
Freistil
Fliegengewicht (bis 52 kg)
Platz Land Athlet 1 FIN Lennart Viitala 2 TUR Halit Balamir 3 SWE Thure Johansson
Bantamgewicht (bis 57 kg)
Platz Land Athlet 1 TUR Nasuh Akar 2 USA Gerald Leeman 3 FRA Charles Kouyous
Federgewicht (bis 62 kg)
Platz Land Athlet 1 TUR Gazanfer Bilge 2 SWE Ivar Sjölin 3 SUI Adolf Müller
Leichtgewicht (bis 67 kg)
Platz Land Athlet 1 TUR Celal Atik 2 SWE Gösta Frändfors 3 SUI Hermann Baumann
Weltergewicht (bis 73 kg)
Platz Land Athlet 1 TUR Yaşar Doğu 2 AUS Richard Garrard 3 USA Leland Merrill
Mittelgewicht (bis 79 kg)
Platz Land Athlet 1 USA Glen Brand 2 TUR Adil Candemir 3 SWE Erik Lindén
Halbschwergewicht (bis 87 kg)
Platz Land Athlet 1 USA Henry Wittenberg 2 SUI Fritz Stöckli 3 SWE Bengt Fahlkvist
Schwergewicht (über 87 kg)
Platz Land Athlet 1 HUN Gyula Bóbis 2 SWE Bertil Antonsson 3 AUS Joseph Armstrong
Griechisch-römischer Stil
Fliegengewicht (bis 52 kg)
Platz Land Athlet 1 ITA Pietro Lombardi 2 TUR Kenan Olcay 3 FIN Reino Kangasmäki
Bantamgewicht (bis 57 kg)
Platz Land Athlet 1 SWE Kurt Pettersén 2 EGY Ali Mahmud Hassan 3 TUR Halil Kaya
Federgewicht (bis 62 kg)
Platz Land Athlet 1 TUR Mehmet Oktav 2 SWE Olle Anderberg 3 HUN Ferenc Tóth
Leichtgewicht (bis 67 kg)
Platz Land Athlet 1 SWE Gustav Freij 2 NOR Aage Eriksen 3 HUN Károly Ferencz
Weltergewicht (bis 73 kg)
Platz Land Athlet 1 SWE Gösta Andersson 2 HUN Miklós Szilvási 3 DEN Henrik Hansen
Mittelgewicht (bis 79 kg)
Platz Land Athlet 1 SWE Axel Grönberg 2 TUR Muhlis Tayfur 3 ITA Ercole Gallegati
Halbschwergewicht (bis 87 kg)
Platz Land Athlet 1 SWE Karl-Erik Nilsson 2 FIN Kelpo Gröndahl 3 EGY Ibrahim Orabi
Schwergewicht (über 87 kg)
Platz Land Athlet 1 TUR Ahmet Kireççi 2 SWE Tor Nilsson 3 ITA Guido Fantoni
Basketball | Boxen | Fechten | Feldhockey | Fußball | Gewichtheben | Kanu | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Radsport | Reiten | Ringen | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Turnen | Wasserball | Wasserspringen
Ringen bei den Olympischen SommerspielenAthen 1896 | St. Louis 1904 | Athen 1906 (inoffiziell) | London 1908 | Stockholm 1912 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexico City 1968 | München 1972 | Montréal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008
Wikimedia Foundation.