- Olympische Sommerspiele 1968/Ringen
-
Bei den XIX. Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt fanden 16 Wettbewerbe im Ringen statt, je acht im Freistil und im Griechisch-römischen Stil.
Inhaltsverzeichnis
Freistil
Fliegengewicht (bis 52 kg)
Platz Land Athlet 1 JPN Shigeo Nakata 2 USA Richard Sanders 3 MGL Surenjav Sukhbataar
Bantamgewicht (bis 57 kg)
Platz Land Athlet 1 JPN Yōjirō Uetake 2 USA Donald Behm 3 IRN Aboutaleb Talebi
Federgewicht (bis 63 kg)
Platz Land Athlet 1 JPN Masaaki Kaneko 2 BUL Enju Todorow 3 IRN Shamseddin Seyed Abbasi
Leichtgewicht (bis 70 kg)
Platz Land Athlet 1 IRN Abdollah Movahed 2 BUL Enju Waltschew-Dimow 3 MGL Danzandarjaagiin Sereeter
Weltergewicht (bis 78 kg)
Platz Land Athlet 1 TUR Mahmut Atalay 2 FRA Daniel Robin 3 MGL Dagvasuren Purev
Mittelgewicht (bis 87 kg)
Platz Land Athlet 1 URS Boris Gurewitsch 2 MGL Jigjid Munkbat 3 BUL Prodan Gardschew
Halbschwergewicht (bis 97 kg)
Platz Land Athlet 1 TUR Ahmet Ayik 2 URS Schota Lomidse 3 HUN József Csatári
Schwergewicht (über 97 kg)
Platz Land Athlet 1 URS Alexander Medwed 2 BUL Osman Duraliew 3 FRG Wilfried Dietrich
Griechisch-Römischer Stil
Fliegengewicht (bis 52 kg)
Platz Land Athlet 1 BUL Petar Kirow 2 URS Wladimir Bakulin 3 TCH Miroslav Zeman
Bantamgewicht (bis 57 kg)
Platz Land Athlet 1 HUN János Varga 2 ROM Ion Baciu 3 URS Iwan Kotschergin
Federgewicht (bis 63 kg)
Platz Land Athlet 1 URS Roman Rurua 2 JPN Hideo Fujimoto 3 ROM Simeon Popescu
Leichtgewicht (bis 70 kg)
Platz Land Athlet 1 JPN Munji Mumemura 2 YUG Stevan Horvat 3 GRE Petros Galaktopoulos
Weltergewicht (bis 78 kg)
Platz Land Athlet 1 GDR Rudolf Vesper 2 FRA Daniel Robin 3 HUN Károly Bajkó
Mittelgewicht (bis 87 kg)
Platz Land Athlet 1 GDR Lothar Metz 2 URS Walentin Olenik 3 YUG Branislav Simić
Halbschwergewicht (bis 97 kg)
Platz Land Athlet 1 BUL Bojan Radew 2 URS Nikolai Iwanowitsch Jakowenko 3 ROM Niculae Martinescu
Schwergewicht (über 97 kg)
Platz Land Athlet 1 HUN István Kozma 2 URS Anatoli Roschtschin 3 TCH Petr Kment
Wettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen 1968Basketball | Boxen | Fechten | Feldhockey | Fußball | Gewichtheben | Kanu | Leichtathletik | Moderner Fünfkampf | Radsport | Reiten | Ringen | Rudern | Schießen | Schwimmen | Segeln | Turnen | Volleyball | Wasserball | Wasserspringen
Ringen bei den Olympischen SommerspielenAthen 1896 | St. Louis 1904 | Athen 1906 (inoffiziell) | London 1908 | Stockholm 1912 | Antwerpen 1920 | Paris 1924 | Amsterdam 1928 | Los Angeles 1932 | Berlin 1936 | London 1948 | Helsinki 1952 | Melbourne 1956 | Rom 1960 | Tokio 1964 | Mexico City 1968 | München 1972 | Montréal 1976 | Moskau 1980 | Los Angeles 1984 | Seoul 1988 | Barcelona 1992 | Atlanta 1996 | Sydney 2000 | Athen 2004 | Peking 2008
Wikimedia Foundation.