- Otto von Kühlmann
-
Otto Karl Friedrich Johann Kühlmann, seit 1889 Ritter von Kühlmann (* 28. November 1834 in Landsberg am Lech, Oberbayern; † 18. September 1915 in München) war königlich bayerischer Advokat und Politiker, Generaldirektor der Anatolischen Eisenbahn (Société du Chemin de fer Ottoman d’Anatolie - CFOA).
Inhaltsverzeichnis
Familie
Kühlmann entstammte einer westfälischen Familie und war der Sohn des königlich bayerischen Rats und Rentbeamten Albrecht Kühlmann.
Er heiratete am 11. August 1870 in München Anna Freiin von Redwitz-Schmölz (* 7. Juli 1852 in Wien; † 24. Oktober 1924 in München). Sein Sohn war Richard von Kühlmann (1873–1948), Außenminister des deutschen Kaiserreichs und in erster Ehe verheiratet (1906) mit Margarete von Stumm (1884–1917, ab 1913 Frau von Kühlmann, Freifrau von Stumm-Ramholz). Sein Enkel und Sohn aus vorgenannter Ehe war der deutsche Politiker Knud von Kühlmann, Freiherr von Stumm-Ramholz (1916–1977).
Leben
Kühlmann studierte in München, wo er Mitglied des Corps Suevia war. Ab 1872 war er 25 Jahre lang im Orient tätig, zunächst als Direktor der von Baron Maurice de Hirsch (1831–1896) begonnenen orientalischen Eisenbahn in der europäischen Türkei, der Strecke des späteren Orient-Expresses, dann als Generaldirektor der von deutscher Seite in Kleinasien gebauten Anatolischen Eisenbahn, schließlich als oberster Leiter beider Bahnsysteme.
Politik
Otto von Kühlmann war Mitglied der bayerischen Fortschrittspartei (FSP). Für diese war er 1869 bis 30. Januar 1872 Mitglied der bayerischen Kammer der Abgeordneten. Im Parlament war er Mitglied im II. Ausschuss für Finanzen.
Ehrungen
Kühlmann wurde mit Verleihung des Verdienstordens der Bayerischen Krone am 8. Februar 1889 in den bayerischen persönlichen Ritterstand erhoben. Die Erhebung in den erblichen Adelsstand unter Vorbehalt des persönlichen Ritterstandes erfolgte am 1. Juni 1892 in München mit Immatrikulation (Eintragung) bei der bayerischen Adelsklasse am 15. Juni 1892. 1889 wurde er Ehrenbürger der Stadt Landsberg am Lech
Literatur
- Altbayerische Monatsschrift, Band 15, Heft 2 von 1919
- Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser, Teil B 1933, Seite 309, Verlag Justus Perthes, Gotha 1933
- Ralf Berg: Kühlmann, Otto Ritter von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 13, Duncker & Humblot, Berlin 1982, S. 188 f.
Weblinks
- Otto von Kühlmann in der Parlamentsdatenbank beim Haus der Bayerischen Geschichte
Kategorien:- Politiker (Bayern)
- Mitglied der Bayerischen Abgeordnetenkammer
- Träger des Verdienstordens der Bayerischen Krone (Ausprägung unbekannt)
- Ehrenbürger von Landsberg am Lech
- Corpsstudent (19. Jahrhundert)
- Geboren 1834
- Gestorben 1915
- Mann
Wikimedia Foundation.