- PCW
-
Eingangsbereich des Prüfcenters Wegberg-Wildenrath (im Hintergrund: Desiro Britische Klasse 450)
Das Prüfcenter Wegberg-Wildenrath ist eine Teststrecke der Siemens Mobility (vormals Siemens Transportation Systems) für Eisenbahnfahrzeuge bei Wegberg-Wildenrath in der Nähe von Mönchengladbach in Nordrhein-Westfalen.
Die Gesamtanlage dient einerseits zur Forschung und Entwicklung neuer Schienenfahrzeuge, andererseits können Typprüfungen und Abnahmen ganzer Baureihen durchgeführt werden. Das Prüfcenter ist über die Bahnstrecke Klinkum–Prüfcenter Wegberg-Wildenrath und weiter über den Eisernen Rhein an das deutsche Schienennetz angeschlossen.
Die Anlage
Die 1997 in Betrieb gegangene Anlage befindet sich auf einem 35 Hektar großen Gelände eines ehemaligen Militärflughafen der Britischen Rheinarmee. Im Januar 2007 wurde zum zehnjährigen Bestehen eine Skulptur, die das 28 Kilometer lange Gleisnetz des Prüfcenters darstellt, enthüllt.
Die Anlage besteht aus zwei Testringen sowie drei Testgleisen, die, neben Normalspur, auf dem kleinen Testring auch in Meterspur ausgeführt sind. Dieser Innere Testring wird daher auch für Straßenbahnen genutzt. Auf dem äußeren 6,1 Kilometer langen Testring mit Kurvenradien von etwa 700 Metern können Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h, und auf dem Inneren 2,5 Kilometer langen Ring mit Radien von 300 Metern bis zu 100 km/h gefahren werden. Auf einem 1,4 Kilometer langen geradlinigen Testgleis können bei trockenem Wetter 80 km/h erreicht werden. Zwei kürzere Gleise haben Rampen mit Steigungen von 4 und 7 Prozent (über 2,5 Prozent gilt als Steilstrecke) bzw. Kurvenradien von 50, 25, und 15 Metern.
Für die elektrische Energieversorgung der Triebfahrzeuge stehen sowohl Fahrleitungen als auch Stromschienen zur Verfügung, die mit den verschiedensten Stromarten betrieben werden können. Der große Testring ist mit PZB und dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS ausgerüstet. Zusätzliche Signalsysteme können temporär installiert werden. Zum Prüfcenter gehören weiterhin Hallen und Werkstätten mit Prüfständen.
Weblink
Einzelnachweise
51.1158333333336.2180555555556Koordinaten: 51° 6′ 57″ N, 6° 13′ 5″ O
Wikimedia Foundation.