- PS
-
PS steht als Abkürzung für:
- Personenstunde, die Menge an Arbeit, die eine Person durchschnittlich in einer Stunde schafft.
- Pferdestärke, eine veraltete physikalische Maßeinheit für die Leistung
- Postskriptum, ein Nachsatz unter Briefen
- Polystyrol, ein thermoplastischer Kunststoff
Informatik:
- packet session oder packet switched, im Mobilfunk eine paket-orientierte Daten-Übertragung, siehe Paketvermittlung
- Parametric Stereo, ein Verfahren zur Audiodatenkompression
- Photoshop, ein Bildbearbeitungsprogramm von Adobe, siehe Adobe Photoshop
- Pixel-Shader, eine Teileinheit des Grafikprozessors
- PostScript, eine Seitenbeschreibungssprache und Dateinamenserweiterung von PostScript-Dateien
- PowerShell, ein Kommandozeileninterpreter, siehe Windows PowerShell
- Projektsystem, ein Modul der Software SAP R/3
Neurologie / Psychologie:
- Parasympathikus, ein Teil des Nervensystems
- Parkinson-Syndrom, Parkinson-Krankheit
- Plexus Sacralis, ein Teil des Nervengeflechts Plexus lumbosacralis
- Postsynaptisch, für die am synaptischen Spalt nachgelagerte Nervenzelle
- Pyramidales System, ein Teil das motorischen Nervensystems
- Persönlichkeitsstörung, eine unspezifische Symptomgruppe in Psychologie und Psychiatrie
Politik:
- Palästinensische Autonomiegebiete, nach ISO 3166
- Parti Socialiste, mehrere sozialistische Parteien (frz.):
- Partido Socialista (Begriffsklärung), mehrere sozialistische Parteien (span., port.)
- Partito Socialista (Begriffsklärung), mehrere sozialistische Parteien (ital.)
- Perussuomalaiset, eine finnische Partei, siehe Basisfinnen
- Pilsoniskā Savienība, eine konservative Partei in Lettland
Weiteres:
- PS (Zeitschrift), ein Sportmotorrad-Magazin der Motor Presse Stuttgart
- PS (Fernsehserie), eine deutsche Fernsehserie
- Partizipationsschein, ein stimmrechtloses Beteiligungspapier
- Patrouille Suisse, die Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe
- Payload Specialist, eine Bezeichnung der NASA für den mit Fracht beschäftigten Wissenschaftsastronauten
- Penspinning, englisch für „Stiftdrehen“, eine Art der Kontaktjonglage
- Periodensystem, das Ordnungssystem der Elemente
- Phosphatidylserin, eine Klasse der Phosphoglyceride
- Photosynthese, ein biochemischer Energiegewinnungsprozess
- Piaristen, Ordenskürzel für "Ordo Clericorum Regularium Pauperum Matris Dei Scholarum Piarum"
- Pirmasens als Kfz-Kennzeichen; auch für den angrenzenden Landkreis Südwestpfalz
- PlayStation, eine Spielkonsole der Firma Sony
- Pohraniční stráž - die Grenzwache der ČSSR
- Poisha, eine Unterteilung der Währung in Bangladesh, siehe Taka
- Priesterseminar
- Produktions-Start, engl. Production start, im Projektmanagement ein Meilenstein, siehe Meilenstein (Projektmanagement)
- Proportionale Schriftart, ein in der Typographie verwendete Klassifizierung von Schriftarten mit variablen Schrittweiten
- Proseminar, ein Lehrveranstaltungstyp an Universitäten
- Ukraine International Airlines, Fluggesellschaft, IATA-Code
Ps bezeichnet:- Buch der Psalmen, ein Buch der Bibel
pS bezeichnet:- Pikosiemens, eine Maßeinheit für den elektrischen Leitwert, siehe Siemens (Einheit)
ps (klein geschrieben) bezeichnet:- Pikosekunde, das Einheitenzeichen (10−12 s)
- ps (Unix), ein Unix-Hilfsprogramm, das eine Liste der laufenden Prozesse ausgibt
- paschtunische Sprache (nach ISO 639-1)
- Palästinensische Autonomiegebiete, Top Level Domain
Siehe auch:Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.