- Paolo Thaon di Revel
-
Paolo Thaon di Revel, seit 1921 Duca del Mare (* 10. Juni 1859 in Turin; † 24. März 1948 in Rom) war ein italienischer Großadmiral und Senator.
Leben
Thaon di Revel besuchte die Marineakademie und wurde 1877 Leutnant zur See. Von 1879 bis 1882 umrundete er an Bord der Fregatte Garibaldi den Globus. 1911 befehligte er einen Flottenverband, der im italienisch-türkischen Krieg Tripolis und die Dardanellen beschoss. Von 1913 bis 1915 verstärkte er als Admiralstabschef die U-Boot-Waffe und baute die Marinefliegertruppe auf.
Im Ersten Weltkrieg verhielt er sich zunächst relativ passiv. Entscheidungen wollte er mit der Schlachtflotte nur dann suchen, wenn eine klare Überlegenheit gegeben war. Da sich die Österreicher ähnlich verhielten, kam es in der Adria zu keinen größeren Seeschlachten. Thaon di Revel hielt viel von Torpedo- und U-Booten, weswegen er diesen Einheiten im Einsatz den Vorzug gab. Mit diesen und ähnlichen Mitteln versenkten Offiziere wie Luigi Rizzo u. a. drei Schlachtschiffe. Die restliche Flotte beteiligte sich zusammen mit den verbündeten Franzosen und Briten an der Blockade in der südlichen Adria. Eine der bedeutendsten Operationen der italienischen Marine im Ersten Weltkrieg war die Evakuierung des serbischen Heeres Ende 1915 Anfang 1916.
1921 wurde Thaon di Revel durch König Viktor Emanuel III. geadelt und erhielt den Titel eines Duca del Mare („Herzog der See“). 1922 übernahm er in Mussolinis Regierung das Amt des Marineministers. In dieser Funktion reformierte er die Marine und förderte den Bau neuer Schiffsklassen. 1924 wurde er zum Großadmiral befördert. Im Mai 1925 trat Thaon di Revel von seinem Ministerposten zurück, weil er gegen die Einrichtung des neuen Generalstabes der Streitkräfte war, dessen Führung Pietro Badoglio übernehmen sollte.
Sein Grab befindet sich in der Kirche Santa Maria degli Angeli in Rom, daneben ist Armando Diaz bestattet.
Graf Luigi Cadorna | Armando Diaz | Emanuel Philibert von Savoyen | Pietro Badoglio | Enrico Caviglia | Gaetano Giardino | Guglielmo Pecori Giraldi | Emilio De Bono | Rodolfo Graziani | Ugo Cavallero | Ettore Bastico | Umberto II. von Savoyen | Giovanni Messe
Herzog Paolo Thaon di Revel (Großadmiral) | Italo Balbo (Luftmarschall)
Wikimedia Foundation.