- Phangnga (Provinz)
-
Phangnga พังงา Statistik Hauptstadt: Phangnga Tel.vorwahl: 076 Fläche: 4.170,9 km²
53.Einwohner: 239.000 (2004)
72.Bev.dichte: 58 E/km²
69.Karte Phang Nga (Thai: พังงา) ist eine Provinz (Changwat) in der Südregion von Thailand.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Phang Nga liegt auf der westlichen Seite der malaiischen Halbinsel. Die Provinz ist größtenteils bergig, mit vielen Stränden an der Andamanensee. Der touristisch bedeutendste Strand ist Khao Lak, der durch den Tsunami am 26. Dezember 2004 stark zerstört wurde.
Die in der Bucht von Phang Nga vorgelagerten Kalksteininseln sind u.a. aus dem James Bond Film Der Mann mit dem goldenen Colt bekannt – insbesondere die „James-Bond-Island“ genannte Felsnadel, die mittlerweile ein überlaufenes Touristen-Ausflugsziel geworden ist. Die Inseln sind im Nationalpark Ao Phang Nga geschützt.
Angrenzende Provinzen und Gebiete: Norden Ranong Osten Surat Thani und Krabi Süden Phuket und die Andamanensee Westen Andamanensee Geschichte
Die Provinz geht auf drei Städte (Mueang) vergleichbarer Größe zurück − Thalang, Takua Pa und Takua Tung. Als diese 1809 von der birmanischen Armee angegriffen worden waren, gründete König Phuttaloetla Nabhalai (Rama II.) die Stadt Phang Nga, da sich die Flüchtlinge bereits entlang des Maenam Phang Nga (Phang-Nga-Fluss) niedergelassen hatten.[1] 1840 wurde Phang Nga zur Provinzhauptstadt erhoben, um die strategisch wichtige Region besser gegen Übergriffe der Burmesen und deren Besatzer, den Engländern, zu schützen. Takua Tung wurde Phang Nga unterstellt; 1931 wurde dann auch Takua Pa in die Provinz eingegliedert.
Wirtschaft
Etwa ein Drittel des Landes wird landwirtschaftlich genutzt. Ansonsten hat der Tourismus eine gewisse Bedeutung.
Das Bruttosozialprodukt der Provinz betrug 2004 20.281 Millionen Baht.[2]
Sehenswürdigkeiten
- Naturerlebnis – Landschaft und Küste um Phangnga
- James Bond Insel: Auf dem Landweg von Phuket nach Krabi, nördlich um die Phang Nga Bay, liegt die Stadt Phang Nga auf der Mitte der Strecke. Tour-Veranstalter bieten hier Bootsfahrten zu den Inseln des Flussdeltas an. Zentrum des touristischen Interesses ist die James Bond Insel, die Insel mit dem markanten Felsfinger, der zwar am Ende des James-Bond-Films Der Mann mit dem goldenen Colt gesprengt wird und im Meer versinkt, heute aber immer noch zu besichtigen ist. Die Insel liegt im Nationalpark Ao Phang-nga.[3]
- Weitere Nationalparks:
- Nationalpark Mu Ko Ra – Ko Phra Thong
- Nationalpark Mu Ko Similan
- Nationalpark Mu Ko Surin
- Nationalpark Si Phangnga
Wappen
Das Wappen der Provinz zeigt das Rathaus der Stadt vor den Bergen der Phu Khao Chang Gebirgskette. Außerdem in Vordergrund ist ein Bagger, der den Zinnbergbau in der Provinz symbolisiert.
Der Symbol-Baum der Provinz ist Cinnamomum porrectum, die Symbol-Blume Anaxagorea javanica.
Der Wahlspruch der Provinz Phangnga lautet:
- „Phangngas ist reich und gesegnet an Erzminen,
- Die Stadthäuser sind erbaut inmitten tiefen und weiten Wassers,
- Das Land hütet schöne Höhlen in sonderbaren Bergen,
- Champun-Bäume und natürliche Ressourcen gibt es viele.“
Verwaltungseinheiten
Phang Nga ist in 8 Kreise (Amphoe) unterteilt. Diese gliedern sich weiter in 48 Gemeinden (Tambon) und 314 Dörfer (Muban).
- Amphoe Mueang Phangnga (อำเภอเมืองพังงา)
- Amphoe Ko Yao (อำเภอเกาะยาว)
- Amphoe Kapong (อำเภอกะปง)
- Amphoe Takua Thung (อำเภอตะกั่วทุ่ง)
- Amphoe Takua Pa (อำเภอตะกั่วป่า)
- Amphoe Khura Buri (อำเภอคุระบุรี)
- Amphoe Thap Put (อำเภอทับปุด)
- Amphoe Thai Mueang (อำเภอท้ายเหมือง)
Einzelnachweise
- ↑ Wolf Donner: The Five Faces of Thailand. Institute of Asian Affairs, Hamburg 1978. Tb-A.: University of Queensland Press, St. Lucia, Queensland 1982. ISBN 0-7022-1665-8, S. 463.
- ↑ (Quelle: Thailand in Figures. 9. Aufl. 2006).
- ↑ Offizielle Webseite des Nationalpark Ao Phang-nga (in Englisch)
Weblinks
Commons: Phang Nga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Phang Nga tour – Private Webseite (auf Englisch)
Norden: Chiang Mai | Chiang Rai | Kamphaeng Phet | Lampang | Lamphun | Mae Hong Son | Nakhon Sawan | Nan | Phayao | Phetchabun | Phichit | Phitsanulok | Phrae | Sukhothai | Tak | Uthai Thani | Uttaradit
Nordosten: Amnat Charoen | Bueng Kan | Buriram | Chaiyaphum | Kalasin | Khon Kaen | Loei | Maha Sarakham | Mukdahan | Nakhon Phanom | Nakhon Ratchasima | Nongbua Lamphu | Nong Khai | Roi Et | Sakon Nakhon | Si Saket | Surin | Ubon Ratchathani | Udon Thani | Yasothon
Zentral: Ang Thong | Ayutthaya | Bangkok | Chachoengsao | Chainat | Chanthaburi | Chonburi | Kanchanaburi | Lopburi | Nakhon Nayok | Nakhon Pathom | Nonthaburi | Pathum Thani | Phetchaburi | Prachinburi | Prachuap Khiri Khan | Ratchaburi | Rayong | Sa Kaeo | Samut Prakan | Samut Sakhon | Samut Songkhram | Saraburi | Singburi | Suphanburi | Trat
Süden: Chumphon | Krabi | Nakhon Si Thammarat | Narathiwat | Pattani | Phangnga | Phatthalung | Phuket | Ranong | Satun | Songkhla | Surat Thani | Trang | Yala
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Provinz Kalasin — Kalasin กาฬสินธุ์ Statistik Hauptstadt: Kalasin Tel.vorwahl: 043 … Deutsch Wikipedia
Phangnga — พังงา Provinz: Phangnga Fläche: 549,5 km² Einwohner: 36.747 (2000) Bev.dichte: 66,9 E./km² PLZ: 82000 … Deutsch Wikipedia
Bangkok (Provinz) — Bangkok Krung Thep Mahanakhon กรุงเทพมหานคร Wappen Basisdaten Provinz: Bangkok … Deutsch Wikipedia
Buri Ram (Provinz) — Buriram บุรีรัมย์ Statistik Hauptstadt: Buriram Tel.vorwahl: 044 … Deutsch Wikipedia
Chon Buri (Provinz) — Chonburi ชลบุรี Statistik Hauptstadt: Chonburi Tel.vorwahl: 038 Fläche: 4.363 km² 51. Einwohner: 1.143.000 (2004) 16 … Deutsch Wikipedia
Kamphaengphet (Provinz) — Kamphaeng Phet กำแพงเพชร Statistik Hauptstadt: Kamphaeng Phet Tel.vorwahl: 05 … Deutsch Wikipedia
Khorat (Provinz) — Nakhon Ratchasima นครราชสีมา Statistik Hauptstadt: Nakhon Ratchasima Tel.vorwahl … Deutsch Wikipedia
Nakhon Si Tammarat (Provinz) — Nakhon Si Thammarat ดนครศรีธรรมราช Statistik Hauptstadt: Nakhon Si Thammarat Tel.vorwah … Deutsch Wikipedia
Nong Bua Lam Phu (Provinz) — Nongbua Lamphu หนองบัวลำภู Statistik Hauptstadt: Nongbua Lamphu Tel.vorwahl: 042 Fläche: 3.859,1 km² 55. Einwohner: 495.000 (2004) … Deutsch Wikipedia
Nong Bua Lamphu (Provinz) — Nongbua Lamphu หนองบัวลำภู Statistik Hauptstadt: Nongbua Lamphu Tel.vorwahl: 042 Fläche: 3.859,1 km² 55. Einwohner: 495.000 (2004) … Deutsch Wikipedia