- Philips Arena
-
Philips Arena Daten Ort Atlanta, Georgia, USA Koordinaten 33° 45′ 26″ N, 84° 23′ 47″ W33.757222222222-84.396388888889Koordinaten: 33° 45′ 26″ N, 84° 23′ 47″ W Eigentümer Atlanta Spirit, LLC Betreiber Arena Operations, LLC Eröffnung 18. September 1999 Kosten 213,5 Millionen US-Dollar Architekt HOK Sport Kapazität 19.445 (Basketball)
18.545 (Eishockey)
21.000 (Konzerte)Verein(e) Atlanta Hawks (NBA, seit 1999)
Atlanta Thrashers (NHL, 1999–2011)
Atlanta Dream (WNBA, seit 2008)
Georgia Force (AFL, 2002, 2005–2007)Die Philips Arena ist eine Multifunktionsarna in Atlanta, Georgia, die 1999 eröffnet wurde. Die Baukosten der Halle betrugen 213,5 Millionen US-Dollar und sie wird betrieben durch Atlanta Spirit, LLC, einer Gruppe von Investoren, die auch die Franchise der Atlanta Hawks besitzt. Die Arena ist daher auch Heimspielstätte der Mannschaft. Von 1999 bis 2011 trugen hier auch die Atlanta Thrashers ihre Heimspiele aus, bevor das Franchise nach Winnipeg umgesiedelt wurde. Bei Konzerten und ähnlichen Veranstaltungen kann die Halle bis zu 21.000 Zuschauer aufnehmen, bei Eishockeyspielen sind es maximal 18.750, beim Basketball 20.300.
Name
Die Arena wird vom niederländischen Philips-Konzern gesponsert, trägt daher auch dessen Namen – dies wird durch eine große Anzahl von Flachbildschirmen dieses Konzerns innerhalb der Arena deutlich. An der Außenseite Richtung Downtown Atlanta formen winklige Stahlsäulen, die das Hallendach stützen, den Schriftzug „ATLANTA“ – an der Seite zum Georgia World Congress Center hin ist in gleicher Weise „CNN“ zu lesen. Die Halle liegt gegenüber dem CNN Center.
Geschichte
Die Philips Arena steht auf der Stelle des Omni Coliseum, der ehemaligen Sporthalle Atlantas, die 1997 abgerissen wurde. Seit der Eröffnung wurde eine Reihe von Wrestling-Veranstaltungen in der Halle durchgeführt, u.a. World Wrestling Entertainment (WWE) Royal Rumble im Januar 2002 und mehrere Auflagen von Monday Night RAW und WWE SmackDown!.
2003 wurde das NBA All-Star Game hier veranstaltet und 2004 die US-Meisterschaften im Eiskunstlauf.
Ende Januar 2008 fand in der Halle das 56. NHL All-Star Game statt, da das Spiel der Saison 2004/05, welches ebenfalls an Atlanta vergeben wurde, aufgrund des Lockout ausfiel.
Weblinks
-
Commons: Philips Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Webseite der Philips Arena
NBA-StadienAir Canada Centre (Toronto) | American Airlines Arena (Miami) | American Airlines Center (Dallas) | Amway Center (Orlando) | AT&T Center (San Antonio) | Bradley Center (Milwaukee) | Conseco Fieldhouse (Indianapolis) | EnergySolutions Arena (Utah) | FedExForum (Memphis) | Madison Square Garden (New York) | New Orleans Arena (New Orleans) | Chesapeake Energy Arena (Oklahoma City) | Oracle Arena (Oakland) | Palace of Auburn Hills (Detroit) | Pepsi Center (Denver) | Philips Arena (Atlanta) | Power Balance Pavillon (Sacramento) | Prudential Center (New Jersey) | Quicken Loans Arena (Cleveland) | Rose Garden Arena (Portland) | Staples Center (Los Angeles) | Target Center (Minneapolis) | TD Garden (Boston) | Time Warner Cable Arena (Charlotte) | Toyota Center (Houston) | United Center (Chicago) | US Airways Center (Phoenix) | Wells Fargo Center (Philadelphia) | Verizon Center (Washington)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Philips Arena — Généralités Surnom The Highlight Factory … Wikipédia en Français
Philips Arena — Saltar a navegación, búsqueda Para referirse al estadio del PSV Eindhoven, véase Philips Stadion. Philips Arena … Wikipedia Español
Philips Arena — Infobox Stadium | stadium name=Philips Arena location= 1 Philips Drive NW Atlanta, Georgia 30303 opened=1999 owner=Atlanta Spirit, LLC operator=Atlanta Spirit, LLC construction cost=$213.5 million architect=HOK Sport tenants=Atlanta Hawks (NBA)… … Wikipedia
Philips Arena — Atlanta … Bryson’s dictionary for writers and editors
Dome/GWCC/Philips Arena/CNN Center (MARTA station) — Infobox Station name=Dome/GWCC/Philips Arena/CNN Center type=MARTA rapid transit station logo=marta.gif logo size= image size=250 image caption=Dome/GWCC/Philips Arena/CNN Center address=100 Techwood Drive NW Atlanta, GA 30303 line=rail color… … Wikipedia
Arena Football League — Saltar a navegación, búsqueda Arena Football League es una liga de fútbol americano en campo cubierto que se disputa en Estados Unidos desde 1987. La liga ha tenido en los últimos años un incremento en la asistencia de hinchas, cuyo promedio en… … Wikipedia Español
Philips — For other uses, see Philips (disambiguation). Koninklijke Philips Electronics N.V. Type Naamloze vennootschap Traded as Euronext: … Wikipedia
Arena in Oakland — Oracle Arena Standort Oakland, Kalifornien, USA Baubeginn 1964 Eröffnung 9. November 1966 Besitzer … Deutsch Wikipedia
Philips Natuurkundig Laboratorium — The Philips Natuurkundig Laboratorium (English translation: Philips Physics Laboratory) or NatLab was the Dutch section of the Philips research department, which did research for the product divisions of that company. Originally located in the… … Wikipedia
Philips Cinema 21:9 TV — The Philips Cinema 21:9 TV is the world s first LCD television using a 64:27 aspect ratio (or 21:9 as a marketing term, compared to the common 16:9), with a resolution of 2560×1080.[1] It is designed to show films recorded in CinemaScope or the… … Wikipedia