- Staples Center
-
Staples Center Daten Ort Los Angeles, Kalifornien, USA Koordinaten 34° 2′ 35″ N, 118° 16′ 2″ W34.043055555556-118.26722222222Koordinaten: 34° 2′ 35″ N, 118° 16′ 2″ W Eigentümer L.A. Arena Company
Anschutz Entertainment GroupBetreiber L.A. Arena Company
Anschutz Entertainment GroupBaubeginn 31. März 1998 Eröffnung 17. Oktober 1999 Kosten 375 Millionen US-Dollar Architekt NBBJ Kapazität 19.060 (Basketball)
18.118 (Eishockey)
16.096 (Arena Football)
20.000 (Konzerte)Verein(e) Los Angeles Lakers (NBA, seit 1999)
Los Angeles Clippers (NBA, seit 1999)
Los Angeles Sparks (WNBA, seit 2001)
Los Angeles Kings (NHL, seit 1999)
Los Angeles Avengers (AFL, seit 2000)
Los Angeles D-Fenders (D-League, seit 2006)Das Staples Center ist eine Multifunktionsarena in Downtown Los Angeles, Kalifornien im Los Angeles Sports and Entertainment District. Es befindet sich neben dem Los Angeles Convention Center. Der Bau des Staples Center wurde privat mit 375 Millionen US-Dollar (etwa 268 Millionen Euro) finanziert und die Namensrechte wurden vom Bürobedarfshändler Staples erworben.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Staples Center wurde am 17. Oktober 1999 eröffnet und erlangte durch den zweimaligen Gewinn des Arena of the Year Award des Pollstar-CIC schnell Aufmerksamkeit. Seine Bekanntheit erlangte das Stadion jedoch vor allem durch die Heimspiele der Los Angeles Lakers und Los Angeles Clippers aus der NBA, der Los Angeles Sparks aus der WNBA, der Los Angeles Kings aus der NHL und der Los Angeles Avengers aus der Arena Football League. Es ist das einzige Stadion, welches Heimspielstätte von fünf professionellen Sport-Franchises ist.
Pro Jahr werden über 250 Veranstaltungen mit über vier Millionen Besuchern durchgeführt. Seit der Eröffnung wurden so 2000 die Democratic National Convention, 2002 die US-Meisterschaften im Eiskunstlaufen und das NHL All-Star Spiel, 2004 und 2011 das NBA All-Star Game und ebenfalls 2004 die Pacific-10 Conference Basketball Championships, von 2002 bis 2005 die WTA Tour Championships, die ersten Latin Grammy Awards im Jahr 2000, die jährlichen Grammy Awards seit 2000, das Pacific-10 Conference Men's Basketball Tournier seit 2002, die Summer X Games Hallenwettkämpfe seit 2003 und unzählige Konzerte und HBO Championship Boxveranstaltungen veranstaltet. Außerdem wird die Arena auch gerne für Wrestling genutzt - so für WrestleMania XXI 2005, WWE Unforgiven 2002, Judgment Day 2004, den SummerSlam 2009, 2010, 2011 und andere WWE-Events.
Kapazität
Das Staples Center bietet bei Konzerten bis zu 20.000 Besuchern Platz, 18.997 bei Basketballspielen und 18.118 bei Eishockey- und Arena Football- Spielen. Der Besucherrekord wird durch eine Wrestling-Veranstaltung gehalten - 20.193 bei WWE WrestleMania XXI am 3. April 2005.
Sonstiges
- Außerhalb des Stadions stehen Statuen von Jerry West, Wayne Gretzky und Magic Johnson, obwohl diese Legenden nie im Staples Center gespielt haben.
- 2.500 Tonnen Stahl und 56.000 m³ Beton wurden im Staples Center verbaut.
- Am 7. Juli 2009 fand im Staples Center vor 17.500 Fans, 2.000 Journalisten und 500 Prominenten eine etwa zweistündige Trauer- und Abschiedsfeier für den am 25. Juni 2009 verstorbenen „King of Pop“ Michael Jackson statt. Um die ausgelosten kostenlosen Eintrittskarten hatten sich etwa 1,6 Millionen Fans bemüht.
Galerie
-
Statue von Magic Johnson vor dem Stadion
Weblinks
Commons: Staples Center – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienSpielstätten der National Hockey LeagueHonda Center (Anaheim) | TD Garden (Boston) | First Niagara Center (Buffalo) | Scotiabank Saddledome (Calgary) | RBC Center (Carolina) | United Center (Chicago) | Pepsi Center (Colorado) | Nationwide Arena (Columbus) | American Airlines Center (Dallas) | Joe Louis Arena (Detroit) | Rexall Place (Edmonton) | BankAtlantic Center (Florida) | Staples Center (Los Angeles) | Centre Bell (Montreal) | Xcel Energy Center (Minnesota) | Bridgestone Arena (Nashville) | Prudential Center (New Jersey) | Nassau Veterans Memorial Coliseum (NY Islanders) | Madison Square Garden (NY Rangers) | Scotiabank Place (Ottawa) | Wells Fargo Center (Philadelphia) | Jobing.com Arena (Phoenix) | Consol Energy Center (Pittsburgh) | Scottrade Center (St. Louis) | HP Pavilion (San Jose) | St. Pete Times Forum (Tampa) | Air Canada Centre (Toronto) | Rogers Arena (Vancouver) | Verizon Center (Washington) | MTS Centre (Winnipeg)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Staples Center — Généralités Adresse 1111 South Figueroa Street … Wikipédia en Français
Staples Center — Localización … Wikipedia Español
Staples Center — Infobox Stadium stadium name=Staples Center location=1111 S. Figueroa Street Los Angeles, California 90015 broke ground=March 31 1998 opened=October 17 1999 owner=L.A. Arena Company Anschutz Entertainment Group operator=L.A. Arena Company… … Wikipedia
Staples Center Inn — (Лос Анджелес,США) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: 946 South Bonnie Brae … Каталог отелей
Staples Inc. — STAPLES redirects here. For other uses, see Staples (disambiguation). Staples Inc. Type Public (NASDAQ: SPLS) Industry … Wikipedia
Staples — Inc. Création 1986 Action NASDAQ : SPLS Slogan … Wikipédia en Français
Staples — may mean: Given Name Clive Staples Lewis, full name of C. S. Lewisurname* Abram Penn Staples * Billy Staples * Chris Staples * Curtis Staples * Greg Staples * Isaac Staples * Jim Staples (rugby player) * Mavis Staples * Neville Staples * Peter… … Wikipedia
Staples High School — Infobox School name = Staples High School imagesize = 200px caption = The seal of Staples High School. established = 1884 type = Public secondary district = Westport Public Schools grades = 9 12 principal = John Dodig enrollment = 1800 colors =… … Wikipedia
MCI Center — Verizon Center Standort Washington, D.C., USA Baubeginn 18. Oktober 1995 Eröffnung 2. Dezember 1997 Besitzer … Deutsch Wikipedia
Pepsi Center — For the arenas in Quebec City, see Colisée Pepsi; Indianapolis, see Pepsi Coliseum; Corner Brook, see Pepsi Centre; Albany, New York (formerly known as the Pepsi Arena) see Times Union Center. Pepsi Center The Can … Wikipedia