- Pieter Cort van der Linden
-
Pieter Cort van der Linden (* 14. Mai 1846 in Den Haag; † 15. Juli 1935 ebenda) war ein niederländischer Politiker. Er war liberal, aber nicht parteigebunden.
Der studierte Jurist war von 1897 bis 1901 Justizminister und später von 29. August 1913 bis 9. September 1918 niederländischer Innenminister und Ministerpräsident. Er konnte erreichen, dass die Niederlande nicht in den Ersten Weltkrieg hinein gezogen wurden. Unter seiner Regierung kam es zur so genannten pacificatie (Befriedung) zwischen den konfessionellen und nichtkonfessionellen Parteien in zwei wichtigen Fragen. Der größere Teil der Nichtkonfessionellen (vor allem Liberale) stimmten der staatlichen Finanzierung von Privatschulen zu, was die Konfessionellen forderten. Letztere ihrerseits befürworteten im Gegenzug die Einführung des allgemeinen Wahlrechts (zunächst nur für Männer, 1919 auch für Frauen). Dafür wurde die Verfassung geändert.
1915 wurde ihm der Ehrentitel eines Staatsministers verliehen.
Literatur
- Eintrag im Biografisch Woordenboek van Nederland (niederländisch)
Gerrit Schimmelpenninck | Dirk Donker Curtius | Jacob de Kempenaer | Johan Rudolf Thorbecke | Floris Adriaan van Hall | Justinus van der Brugghen | Jan Jacob Rochussen | Floris Adriaan van Hall | Jacob van Zuylen van Nijevelt | Schelto van Heemstra | Johan Rudolf Thorbecke |
seit Durchsetzung der Parlamentsherrschaft 1866: Isaäc Dignus Fransen van de Putte | Julius van Zuylen van Nijevelt | Pieter Philip van Bosse | Johan Rudolf Thorbecke | Gerrit de Vries | Jan Heemskerk | Joannes Kappeyne van de Coppello | Constantijn Theodoor van Lynden van Sandenburg | Jan Heemskerk | Æneas Mackay | Gijsbert van Tienhoven | Joan Röell | Nicolaas Pierson | Abraham Kuyper | Theo de Meester | Theo Heemskerk | Pieter Cort van der Linden |
seit Einführung des allgemeinen Männerwahlrechts 1918: Charles Ruijs de Beerenbrouck | Hendrik Colijn | Dirk Jan de Geer | Charles Ruijs de Beerenbrouck | Hendrik Colijn | Dirk Jan de Geer | Pieter Sjoerds Gerbrandy |
seit Kriegsende 1945: Wim Schermerhorn | Louis Beel | Willem Drees | Louis Beel | Jan de Quay | Victor Marijnen | Jo Cals | Jelle Zijlstra | Piet de Jong | Barend Biesheuvel | Joop den Uyl | Dries van Agt | Ruud Lubbers | Wim Kok | Jan Peter Balkenende | Mark Rutte
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pieter Cort van der Linden — Mandats 27e Président du Conseil des ministres des Pays Bas … Wikipédia en Français
Pieter Cort van der Linden — Infobox Prime Minister name =Pieter Cort van der Linden order =Prime Minister of the Netherlands term start = 29 August 1913 term end = 9 September 1918 deputy = predecessor = Theo Heemskerk successor = Charles Ruijs de Beerenbrouck birth date =… … Wikipedia
Cort van der Linden, Pieter — ▪ Dutch statesman in full Pieter Wilhelm Adriaan Cort Van Der Linden born May 14, 1846, The Hague, Neth. died July 15, 1935, The Hague Dutch Liberal statesman whose ministry (1913–18) settled controversies over state aid to denominational… … Universalium
Van der Linden — ist der Name von Antoine van der Linden (* 1976), niederländischer Fußballspieler Emmanuel van der Linden d’Hooghvorst (1781–1866), niederländischer und später belgischer Politiker Heinrich Antonides van der Linden (1546–1614), reformierter… … Deutsch Wikipedia
Pieter Philip van Bosse — (* 16. Dezember 1809 in Amsterdam; † 21. Februar 1879 in Den Haag) war ein liberaler niederländischer Staatsmann. Zwischen 1848 und 1871 war er in sechs Kabinetten Finanzminister und 1868–1871 Vorsitzender des Ministerrats. Nach der gymnasialen A … Deutsch Wikipedia
Pieter philip van bosse — Pieter Philip van Bosse, né à Amsterdam le 16 décembre 1809 et mort à La Haye le 21 février 1879, fut un important homme politique libéral néerlandais. Entre 1848 et 1871, il fut ministre des finances dans six gouvernements.… … Wikipédia en Français
Pieter Philip van Bosse — Pour les articles homonymes, voir Bosse. Pieter Philip van Bosse Mandats … Wikipédia en Français
Pieter Joseph August Marie van der Does de Willebois — Joseph van der Does de Willebois Pieter Joseph August Marie (Joseph) van der Does de Willebois (* 17. Februar 1816 in ’s Hertogenbosch; † 15. September 1892 in Den Haag) war ein niederländischer Politiker und Außenminister im … Deutsch Wikipedia
Justinus van der Brugghen — Justinus Jacob Leonard van der Brugghen (* 6. August 1804 in Nimwegen; † 2. Oktober 1863 in Ubbergen) war ein antirevolutionärer niederländischer Staatsmann. 1856 bis 1858 war er Vorsitzender des Ministerrats. Nachdem van der Brugghen… … Deutsch Wikipedia
Justinus van der Brugghen — Mandats 5e Président du Conseil des ministres des Pays Bas … Wikipédia en Français