- Æneas Mackay der Jüngere
-
Æneas Baron Mackay d. J. (* 29. November 1839 in Nijmegen; † 13. November 1909 in Den Haag) war ein niederländischer Politiker der ARP.
Von 1888 bis 1891 war er niederländischer Ministerpräsident (genauer: Vorsitzender des Ministerrats). Daneben war er von 1884 bis 1885 und von 1901 und 1905 Parlamentspräsident und bekleidete auch verschiedene Ministerämter (u.a. Innenminister, Kolonialminister).
Weblinks
- Biographie bei der Digitale bibliotheek voor de Nederlandse letteren der Universität Leiden (niederländisch)
- Biographie auf der Website von Parlement & Politiek (niederländisch)
Gerrit Schimmelpenninck | Dirk Donker Curtius | Jacob de Kempenaer | Johan Rudolf Thorbecke | Floris Adriaan van Hall | Justinus van der Brugghen | Jan Jacob Rochussen | Floris Adriaan van Hall | Jacob van Zuylen van Nijevelt | Schelto van Heemstra | Johan Rudolf Thorbecke |
seit Durchsetzung der Parlamentsherrschaft 1866: Isaäc Dignus Fransen van de Putte | Julius van Zuylen van Nijevelt | Pieter Philip van Bosse | Johan Rudolf Thorbecke | Gerrit de Vries | Jan Heemskerk | Joannes Kappeyne van de Coppello | Constantijn Theodoor van Lynden van Sandenburg | Jan Heemskerk | Æneas Mackay | Gijsbert van Tienhoven | Joan Röell | Nicolaas Pierson | Abraham Kuyper | Theo de Meester | Theo Heemskerk | Pieter Cort van der Linden |
seit Einführung des allgemeinen Männerwahlrechts 1918: Charles Ruijs de Beerenbrouck | Hendrik Colijn | Dirk Jan de Geer | Charles Ruijs de Beerenbrouck | Hendrik Colijn | Dirk Jan de Geer | Pieter Sjoerds Gerbrandy |
seit Kriegsende 1945: Wim Schermerhorn | Louis Beel | Willem Drees | Louis Beel | Jan de Quay | Victor Marijnen | Jo Cals | Jelle Zijlstra | Piet de Jong | Barend Biesheuvel | Joop den Uyl | Dries van Agt | Ruud Lubbers | Wim Kok | Jan Peter Balkenende | Mark Rutte
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Æneas Mackay d.J. — Politiker Æneas Mackay Æneas Baron Mackay d. J. (* 29. November 1839 in Nijmegen; † 13. November 1909 in Den Haag) war ein niederländischer Politiker der ARP. Von 1888 bis 1891 war er niederländischer Ministerpräsident (genauer: Vorsitzender des… … Deutsch Wikipedia
Æneas Mackay d. J. — Politiker Æneas Mackay Æneas Baron Mackay d. J. (* 29. November 1839 in Nijmegen; † 13. November 1909 in Den Haag) war ein niederländischer Politiker der ARP. Von 1888 bis 1891 war er niederländischer Ministerpräsident (genauer: Vorsitzender des… … Deutsch Wikipedia
Mackay — oder MacKay ist der Familienname folgender Personen: Alan Mackay (* 1926), britischer Physiker Andy Mackay (* 1946), britischer Musiker Æneas Mackay der Jüngere (1839–1909), niederländischer Ministerpräsident Buddy MacKay (* 1933), US… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Mac — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der niederländischen Ministerpräsidenten — Diese Liste enthält alle Ministerpräsidenten der Niederlande seit 1848. Vorsitzende des Ministerrats (Titel ab 1815) 1848 1848 : Gerrit Graf Schimmelpenninck 1848 : Dirk Donker Curtius 1848 1849 : Jacob de Kempenaer 1849 1853 … Deutsch Wikipedia
Beerenbrouck — Charles Ruijs de Beerenbrouck Charles Ruijs de Beerenbrouck (* 1. Dezember 1873 in Roermond; † 17. April 1936 in Utrecht) war von 1918 bis 1925 und von 1919 bis 1933 niederländischer Innenminister und Ministerpräsident. Beerenbroucks Vater war… … Deutsch Wikipedia
Charles Ruys de Beerenbrouck — Charles Ruijs de Beerenbrouck Charles Ruijs de Beerenbrouck (* 1. Dezember 1873 in Roermond; † 17. April 1936 in Utrecht) war von 1918 bis 1925 und von 1919 bis 1933 niederländischer Innenminister und Ministerpräsident. Beerenbroucks Vater war… … Deutsch Wikipedia
Charles Rochussen — Jan Jacob Rochussen Jan Jacob Rochussen (* 23. Oktober 1797 in Etten/Brabant; † 21. Januar 1871 in Den Haag) war ein niederländischer Staatsmann. 1858 1860 war er Vorsitzender des Ministerrats. Rochussen war ein typischer Vertreter der… … Deutsch Wikipedia
Colijn — Hendrikus (Hendrik) Colijn Gedenkstein in Gabelbach Hendrikus (Hendrik) Colijn (* 22. Juni 1869 in Burgerveen, Gemeinde Haarlemmermeer; † … Deutsch Wikipedia
Hendrik Colijn — Hendrikus (Hendrik) Colijn Gedenkstein in Gabelbach Hendrikus (Hendrik) Colijn (* 22. Juni 1869 in Burgerveen, Gemeinde Haarlemmermeer; † … Deutsch Wikipedia