- Julius van Zuylen van Nijevelt
-
Julius (Jules) Philip Jacob Adriaan Graf van Zuylen van Nijevelt (* 19. August 1819 in Dommeldange, Luxemburg; † 1. Juli 1894 in Den Haag) war ein antirevolutionärer, später konservativer niederländischer Staatsmann. 1866-1868 war er Vorsitzender des Ministerrats. Dieses Amt hatte sein Cousin Jacob van Zuylen van Nijevelt bereits 1861 ausgeübt.
Van Zuylen van Nijevelt studierte an der Universität Utrecht Rechtswissenschaften, wo er 1841 auch promovierte, und schlug anschließend eine diplomatische Laufbahn ein. 1860-1861 war er Außenminister. Nach einer Zeit als Gesandter in Berlin wurde er 1866-1868 auf persönlichen Wunsch König Willems III. erneut Außenminister und war gleichzeitig Vorsitzender des Ministerrats. In diese Amtsperiode fiel die Luxemburgkrise, in der van Zuylen eine bedeutende diplomatische Rolle spielte. Während die Krise ihn im Parlament in Schwierigkeiten brachte, soll Otto von Bismarck in diesem Zusammenhang zu ihm gesagt haben: Vous avez sauvé la paix de l'Europe.
Siehe auch
Vorgänger Amt Nachfolger Isaäc Dignus Fransen van de Putte Vorsitzender des Ministerrats der Niederlande
1866-1868Pieter Philip van Bosse Gerrit Schimmelpenninck | Dirk Donker Curtius | Jacob de Kempenaer | Johan Rudolf Thorbecke | Floris Adriaan van Hall | Justinus van der Brugghen | Jan Jacob Rochussen | Floris Adriaan van Hall | Jacob van Zuylen van Nijevelt | Schelto van Heemstra | Johan Rudolf Thorbecke |
seit Durchsetzung der Parlamentsherrschaft 1866: Isaäc Dignus Fransen van de Putte | Julius van Zuylen van Nijevelt | Pieter Philip van Bosse | Johan Rudolf Thorbecke | Gerrit de Vries | Jan Heemskerk | Joannes Kappeyne van de Coppello | Constantijn Theodoor van Lynden van Sandenburg | Jan Heemskerk | Æneas Mackay | Gijsbert van Tienhoven | Joan Röell | Nicolaas Pierson | Abraham Kuyper | Theo de Meester | Theo Heemskerk | Pieter Cort van der Linden |
seit Einführung des allgemeinen Männerwahlrechts 1918: Charles Ruijs de Beerenbrouck | Hendrik Colijn | Dirk Jan de Geer | Charles Ruijs de Beerenbrouck | Hendrik Colijn | Dirk Jan de Geer | Pieter Sjoerds Gerbrandy |
seit Kriegsende 1945: Wim Schermerhorn | Louis Beel | Willem Drees | Louis Beel | Jan de Quay | Victor Marijnen | Jo Cals | Jelle Zijlstra | Piet de Jong | Barend Biesheuvel | Joop den Uyl | Dries van Agt | Ruud Lubbers | Wim Kok | Jan Peter Balkenende | Mark Rutte
Wikimedia Foundation.