- Plymouth Scamp
-
Der Plymouth Scamp war ein vom US-amerikanischen Automobilhersteller Plymouth 1982/83 angebotener kleiner Pickup auf PKW-Basis.
Technisch und optisch entsprach der Scamp seinem ein Jahr zuvor eingeführten Schwestermodell Dodge Rampage, mit Ausnahme einer etwas anders gestalteten Frontpartie. Wie der Rampage war der Scamp von der Coupé-Variante des frontgetriebenen Einstiegsmodells der beiden Marken, dem Dodge Omni bzw. dem Plymouth Horizon, abgeleitet. Dieses war mit dem in Europa gebauten Talbot Horizon verwandt.
Nach nur einem Jahr wurde die Fertigung des Plymouth Scamp wieder eingestellt.
1928–1942: 30U | PA | PB | PC | PCXX | PD | PE | PF | PFXX | PG | PJ | PJ | PJ | PT | P1 | P2 | P3 | P4 | P5 | P5 | P6 | P7 | P8 | P9 | P10 | P11 | P11D | P12 | P14C | P14S | Q | U | Business | Commercial Car | Deluxe | New Finer | Roadking | Six | Special Deluxe | Special Six | Standard
1946–2001: Acclaim | Arrow | Arrow Truck | Barracuda | Belvedere | Breeze | Cambridge | Caravelle | Champ | Concord | Colt | Cranbrook | Cricket | Deluxe | Duster | Fury | Gran Fury | GTX | Horizon | Horizon TC3 | Laser | Neon | Plaza | Prowler | Reliant | Road Runner | Sapporo | Satellite | Savoy | Scamp | Special Deluxe | Sundance | Superbird | TC3 | Trailduster | Turismo | Valiant | VIP | Volaré | Voyager
Wikimedia Foundation.