- Prienai
-
Prienai
WappenStaat: Litauen
Bezirk (ab 1994): Kaunas
Koordinaten: 54° 38′ N, 23° 57′ O54.63333333333323.947222222222Koordinaten: 54° 38′ N, 23° 57′ O Fläche (Ort): 8,34 km² Einwohner (Ort): 10.974 (2008) Bevölkerungsdichte: 1.316 Einwohner je km² Einw. (Gemeinde): 34.020 Zeitzone: EET (UTC+2) Telefonvorwahl: (+370) 319 Postleitzahl: 59100 Status: Rajongemeinde Gliederung: 1 Stadtamt (Kernstadt),
9 weitere AmtsbezirkeWebpräsenz: Prienai
anhören?/i (deutsch Prenen, polnisch Preny) ist eine Stadt und Verwaltungssitz der gleichnamigen Rajongemeinde im Zentrum Litauens am Nemunas gelegen. Sie gehört zum Bezirk Kaunas. Wenige Kilometer entfernt befindet sich der Kurort Birštonas. Der Flussbogen des Nemunas, an dem beide Städte liegen, und die eingeschlossene Halbinsel wurden zum Regionalpark erklärt. Die Stadt hat ein Gericht, eine Bibliothek und einige Sportluftfahrtunternehmen (für Konstruktionen von Leichtbauflugzeugen etc.), da sie nicht weit vom Flugplatz Pociūnai liegt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Ort wurde erstmals 1502 in einer Schenkungsurkunde erwähnt. 1609 wurde Prienai das Stadtrecht verliehen.
Seit 2008 ist Prienai Mitglied der Städtevereinigung Douzelage.
Bildung
In Prienai gibt es ein Gymnasium ("Žiburio"), eine Mittelschule, eine Hauptschule, eine Grundschule, eine Sonderschule und eine Jugendschule.
Sport
Es gibt ein Sportzentrum in Prienai. "BC Prienai" spielt in der Baltic Basketball League (BBL).
Justiz
In der Stadt hat seinen Sitz das Kreisgericht Prienai (Gericht der 1. Instanz).
Rajongemeinde
Die Rajongemeinde (Prienų rajono savivaldybė) umfasst:
- 2 Städte:
- Prienai – 11.353
- Jieznas – 1476
- 3 Städtchen (miesteliai):
- Balbieriškis – 1180
- Pakuonis – 680
- Veiveriai – 1100
- 401 Dörfer, darunter:
- Stakliškės – 940
- Išlaužas – 840
- Skriaudžiai – 727
- Geruliai – 561
- Mauručiai – 394
Sie ist eingeteilt in 10 Amtsbezirke (seniūnijos):
- Ašminta
- Balbieriškis
- Išlaužas
- Jieznas
- Naujoji Ūta
- Pakuonis
- Prienai Stadt
- Stakliškės
- Šilavotas
- Veiveriai
Partnerstädte
Prienai ist seit 2008 Mitglied von Douzelage, eine Gemeinschaft von jeweils einer Stadt aus einem Land der Europäischen Union.
Söhne und Töchter der Stadt
- Joseph Gottfarstein (1903-1980), Historiker und Philologe
- Bljuma Wulfowna Seigarnik (1900-1988), Psychologin
Weblinks
- 2 Städte:
Wikimedia Foundation.