Priene

Priene
Die Ruine des Athena-Tempels in Priene

Priene (griechisch Πριήνη) war eine antike Stadt in Kleinasien im Westen der heutigen Türkei. Die Ruinen der Stadt liegen beim heutigen Ort Güllübahçe im Landkreis Söke der Provinz Aydın.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Priene liegt nördlich von Milet auf der gebirgigen Halbinsel Mykale. Die genaue Lage der ersten Ansiedlung der Priener ist nicht bekannt. Die Ursprünge der Stadt liegen im Dunkel der Geschichte. Laut Pausanias nahmen griechische Einwanderer, und zwar Ionier und Thebaner, die Stadt von den Karern. Priene war Mitglied des spätestens im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründeten Ionischen Städtebundes und wurde nach der Zerstörung der karischen Stadt Melie Schutzmacht des Bundesheiligtums Panionion. Schriftlich erwähnt wird die Stadt erst im Zusammenhang mit den Einfällen der Kimmerier im 7. Jahrhundert v. Chr., die in der gesamten Region plünderten, das phrygische Reich und beinahe auch das lydische zerstörten. Anschließend entbrannten mit Samos Streitigkeiten um fruchtbares Land im Norden des Bergzuges der Mykale, die bis ans Ende des 2. Jahrhunderts fortdauern sollten. Um 645 geriet Priene unter die Oberherrschaft der Lyder. Im frühen 6. Jahrhundert v. Chr. lebte in Priene der Gesetzgeber Bias, einer der Sieben Weisen. Als 545 v. Chr. die Perser das lydische Reich angriffen, hielten die meisten ionischen Städte diesem die Treue. Priene und die Nachbarstadt Magnesia sollen nach der Eroberung zerstört und die Bewohner in die Sklaverei verkauft worden sein. Das Ausmaß dieser Verwüstung ist zweifelhaft, da die griechischen Städte bereits wenig später zu Abgaben verpflichtet wurden. Priene beteiligte sich 494 mit zwölf Schiffen an der Seeschlacht vor der Insel Lade (Ionischer Aufstand 501–494 v. Chr.) und wurde wie die anderen ionischen Städte nach der Niederschlagung zerstört. Auch nach dem Sieg der Griechen über die Perser erholte sich Priene nur langsam. In den Tributlisten des Attischen Seebundes erschien Priene nur sporadisch. Es trat im 5. Jahrhundert v. Chr. nicht mehr als kriegsführende Partei auf, sondern die umliegenden Städte stritten sich um Priene. 387 v. Chr. kam Priene mit den anderen ionischen Städten im sog. Königsfrieden wieder zum Persischen Reich.

Theater von Priene, im Hintergrund der Felsklotz, auf dem sich die Akropolis befand

Gegen Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. wurde die Stadt an anderer Stelle neu gegründet. Diese Maßnahme könnte von dem karischen Herrscher Maussollos oder den Athenern veranlasst worden sein. Die heute weitgehend ausgegrabene Siedlung liegt am Südhang der gebirgigen Halbinsel Mykale unterhalb eines über 300 m hohen Felsklotzes, der in das ummauerte Stadtgebiet einbezogen als Akropolis der Stadt diente. Benachbarte Poleis (Stadtstaaten) waren im Westen die Insel Samos, Milet im Süden, Magnesia im Osten und Herakleia am Latmos im Südosten. Die neue Siedlung wurde planmäßig und trotz der teils steilen Hanglage mit einem rechtwinkligen Straßenraster angelegt, das die Fläche in gleich große Insulae gliederte. Solche Stadtanlagen werden nach dem Namen des Theoretikers Hippodamos von Milet als hippodamisch bezeichnet. In der Stadtmitte war ein großer Platz, die Agora, ausgespart. In den Wohngebieten waren die Insulae anscheinend in gleich große Parzellen geteilt und mit einem weitgehend einheitlichen Haustyp bebaut. Der aufwändigste Einzelbau der neuen Stadt war der Athenatempel, der vom Architekten Pytheos geplant wurde. Auf einer seiner Anten ist eine Bauinschrift für Alexander den Großen eingemeißelt, der den Bau unterstützte, als er sich auf seinem Eroberungszug gegen das Perserreich 334 v. Chr. in Ionien aufhielt.

Priene, das wie die anderen griechischen Städte in Kleinasien die Autonomie behielt, hatte eine demokratische Verfassung, deren einzelne Ämter aus den Inschriften bekannt sind. Im Lauf der folgenden Jahrhunderte wurde die Stadt mit zahlreichen Marmorbauten immer weiter ausgebaut, die Agora mit Hallen umgeben. Zahlreiche mit Inschriften versehene Statuenbasen und Exedren zeugen vom Einfluss einzelner Familien.

Priene gehörte zu den hellenistischen Flächenstaaten der Seleukiden und nach 246 für etwa ein halbes Jahrhundert der Ptolemäer, bis es mit dem Sieg der Römer unter Gnaeus Manlius Vulso über die Seleukiden 190 v. Chr. in den Machtbereich Roms gelangte, vorerst als freier selbständiger Bundesgenosse. Gegen Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. vertraute der kappadokische König Orophernes der Athena von Priene den unermesslichen Schatz von 400 Talenten an. Nachdem Ariarathes V. ihn mit der Unterstützung durch Attalos II., König von Pergamon, vom Thron vertrieben hatte, forderte er von Priene die Herausgabe des Geldes, belagerte die Stadt und verwüstete ihr Umland. Doch ein Hilfsgesuch an die Römer führte zum Rückzug. Gegen 140/130 v. Chr. zerstörte eine Brandkatastrophe die im Westen gelegenen Stadtviertel. Nach dem Tode Attalos’ III. kam Priene mit dem gesamte Reichsgebiet Pergamons 129 v. Chr. per Testamentsbeschluss unter die Herrschaft des Römischen Reichs, wenn es auch nominell freie Stadt blieb.

Die Mithridatischen Kriege (89–65 v. Chr.) brachten einen schweren Einschnitt und wirtschaftlichen Niedergang. Doch einige Bauprojekte zeugen von einer gewissen Erholung, die sich daran bis in die frühe Kaiserzeit anschloss, darunter vor allem die Fertigstellung des Tempels unter Augustus, in dem dieser von da an mit verehrt wurde. Durch Anschwemmungen des Mäander schob sich die Küstenlinie mehr und mehr hinaus, wodurch Priene mit seinem Hafen zusehends an Bedeutung verlor. Aus dem zweiten Jahrhundert stammen immerhin die bescheidenen Reste einer Synagoge

Bei der Teilung des Römischen Reichs kam Kleinasien – und damit auch Priene – zum oströmischen Reich, das als byzantinisches Reich bis 1453 fortbestand. Vom 5. Jahrhundert an ist die Stadt als Bischofssitz belegt. Im 13. Jahrhundert wurde aus Spolien im Bereich der ehemaligen Agora ein Kastell errichtet. Mit der Eroberung durch die Türken gegen 1300 endet schließlich der Nachweis für die Besiedlung der inzwischen Sampson genannten Stadt.

Archäologie

In der Neuzeit erregten die Ruinen von Priene erstmals wieder 1673 das Interesse englischer Geschäftsreisender. Des berühmten Athenatempels wegen war Priene im 18. und 19. Jahrhundert ein Reiseziel auf den Forschungsreisen der Society of Dilettanti nach Ionien. Dabei legte 1868/69 Richard Popplewell Pullan das Athenaheiligtum weitgehend frei. Die systematische Ausgrabung großer Teile der Stadt begann 1895 durch den Archäologen Carl Humann. Nach dessen Tod 1896 wurde das Unternehmen von Theodor Wiegand und Hans Schrader fortgeführt. Wenige Jahre später wurden die Ergebnisse in einer ausführlichen Publikation vorgelegt. In den Jahren 1995 und 1996 fanden Nachuntersuchungen der ursprünglichen Ausgrabungen statt. Seit 1998 finden weitere Ausgrabungen statt, unter anderem unter der Leitung von Wulf Raeck. In regelmäßigen Kampagnen werden vor allem die spätklassische und hellenistische Stadtplanung und Wohnarchitektur von Priene erforscht.

Priene ist ein Musterbeispiel griechischen regelmäßigen Städtebaus einer mittelgroßen Polis. Mittelgroß heißt, dass in Priene etwa 5000 Menschen lebten. Der Stadtstaat Priene war geschichtlich nie von großer Bedeutung und besonderer politischer Stärke. Allerdings wurde ein reger Handel mit anderen Städten getrieben, was Münzfunde in der Stadt belegen.

Stadtanlage

Der gesamte Stadtstaat umfasste eine Fläche von 400 km², das eigentliche Stadtgebiet Prienes eine Fläche von 37 ha. Allerdings waren davon nur 15 ha bebaut bzw. bebaubar; die übrige Fläche bot im Belagerungsfall Schutzraum für Menschen aus der Umgebung und für deren Vieh. Die Stadt wird von einer Stadtmauer umgeben. Diese schließt neben der Stadt auch die Akropolis ein.

In die Stadt führen drei Tore. Das Westtor führt direkt auf die Hauptstraße. Im Osten konnte man dies aufgrund von landschaftlichen Verhältnissen nicht realisieren. Das Osttor führt ein Stück weiter nördlich in die Stadt und Besucher werden über eine verbreiterte Nebenstraße auf die Hauptstraße geführt. Das Quellentor führt über einen Treppenaufstieg in die Stadt.

Das rechtwinklige Straßenraster teilt die Stadt in regelmäßige Insulae von 120 × 160 Fuß auf. Durch Vermessungen am Fundort konnte ein äußerst raffiniertes System der Anlage der Straßen rekonstruiert werden. Die von Norden nach Süden führenden Straßen sind überwiegend so genannte Treppenstraßen, das heißt die hohe Steigung (bis zu 35°) wurde mit Treppen ausgeglichen, was allerdings gleichzeitig bedeutet, dass diese Straßen nicht mit Wagen befahren werden konnten.

Die Hauptstraße, die die Stadt von Westen nach Osten auf einer Länge von ungefähr 1000 Metern durchquerte, war die breiteste, mit einer Breite von etwa 7,1 Metern, in damaligen Maßeinheiten der Stadt genau 24 Fuß.

Aufgrund von Messungen an Straßen, Gebäuden und Heiligtümern wurde ein Fußmaß von 29,46 cm ermittelt.

Agora

Die Agora, der öffentliche Markt- und Versammlungsplatz, lag etwa in der Mitte der Stadt. Sie nahm in Ost-West-Richtung die Breite zweier Insulae des Stadtrasters und in Nord-Süd-Richtung die Länge von anderthalb Insulae ein; sie maß damit 82 auf 88 m. Der südliche Teil des Platzes war auf drei Seiten von einer umlaufenden Säulenhalle dorischer Ordnung umgeben; den jenseits der Hauptstraße gelegenen Nordrand bildete zuerst eine ähnliche Säulenhalle. Sie wurde im mittleren 2. Jh. v. Chr. durch einen zweischiffigen Neubau ersetzt, ‘Heilige Halle’ genannt, die sich noch eine Insulabreite nach Osten fortsetzte und über 116 m lang war. An der Säulenfront dorischer Ordnung sind bemerkenswerterweise einzelne Merkmale der ionischen Ordnung aufgenommen (Stegkannelierung der Säulen sowie im Gebälk Zahnschnitt und ionisches Geison). Die Westwand dieser Halle wurde innen im Laufe der Zeit mit öffentlichen Urkunden beschrieben. In der Mitte des Platzes liegt ein Fundament, auf dem früher vielleicht ein Altar des Hermes stand. Östlich der Agora liegt das Heiligtum des Asklepios, dessen Eingang allerdings nicht an der Agora sondern auf der ihr gegenüberliegenden Ostseite des Heiligtums lag.

Athenaheiligtum

Der Athenatempel zählt zu den relativ wenigen Bauten der griechischen Antike, deren Architekt uns namentlich überliefert ist. Nach Vitruv (1.1.12 und 7.praef.12) wurde er von Pytheos entworfen, der auch am Maussoleion von Halikarnass mitarbeitete. Vitruv rühmt dabei die Tätigkeit am Athenatempel als vortrefflich.

Der Tempel war ein Peripteros mit 6 × 11 Säulen, die eine kleinasiatisch-ephesische Basis hatten. Unüblich für die ionische Ordnung erhielt der Naos einen Opisthodom.

Durch die Untersuchung der Bauornamentik wurden mehrere Bauphasen belegt, vom Beginn in der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. bis zur Vollendung in der frühesten römischen Kaiserzeit, vermutlich noch unter Augustus.

Durch seine Erwähnung bei Vitruv wurde dem Athenatempel und seiner Ordnung große Bedeutung beigemessen. Nach der Entdeckung des Tempels im 18. Jahrhundert wurde er daher zur Gewinnung der Bauformen herangezogen (z. B. Altes Museum, Berlin). Seit vielen Jahren wird der Tempel und sein Umfeld vom Deutschen Archäologischen Institut und der TU München unter der Leitung von Wolf Koenigs untersucht und erforscht.

Theater

Das Theater hatte eine hervorragende Akustik und fasste mit 6500 Personen die ganze Stadt.

Literatur

  • Theodor Wiegand, Hans Schrader: Priene. Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen in den Jahren 1895–1898. Reimer, Berlin 1904. (s. Weblinks)
  • Friedrich Hiller von Gaertringen (Hrsg.): Inschriften von Priene. Reimer, Berlin 1906.
  • Armin von Gerkan: Das Theater von Priene als Einzelanlage und in seiner Bedeutung für das hellenistische Bühnenwesen. Verlag für Prakt. Kunstwiss., München, Leipzig 1921.
  • Kurt Regling: Die Münzen von Priene. Schoetz, Berlin 1927.
  • Martin Schede: Die Ruinen von Priene. Kurze Beschreibung. 2. durchges. und verb. Aufl. de Gruyter, Berlin 1964.
  • Frank Rumscheid: Priene. Führer durch das „Pompeji Kleinasiens“. Ege Yayınları, Istanbul 1998. ISBN 975-8070-15-0
  • Stephan Westphalen: Die Basilika von Priene. Architektur und liturgische Ausstattung. In: Istanbuler Mitteilungen 48, 1998, S. 279–340.
  • Wulf Raeck, mit Beiträgen von Hansgeorg Bankel, Henning Fahlbusch, Arnd Hennemeyer, Alexander von Kienlin, Armin Leibhammer, Elke Nagel, Frank Rumscheid und Carsten Schneider: Priene. Neue Forschungen an einem alten Grabungsort. In: Istanbuler Mitteilungen 53, 2003, S. 313–423.
  • Wulf Raeck: Priene, in: Wolfgang Radt (Hrsg.), Stadtgrabungen und Stadtforschung im westlichen Kleinasien. Internationales Symposion 6./7. August 2004 in Bergama, BYZAS 3 (2006) 315-324.
  • Carsten Schneider: „Poseidon und sein Urvolk“. Poseidon Helikonios Heiligtum, Priene (Türkei). In: Antike Welt, Heft 3/2004.
  • Arnd Hennemeyer: Athenaheiligtum von Priene. Die Nebenbauten - Altar, Halle und Propylon - und die bauliche Entwicklung des Heiligtums. Dissertation an der Technischen Universität München 2006. Online Publikation
  • Alexander von Kienlin: "Die Agora von Priene" [1]

Weblinks

 Commons: Priene – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
37.65972222222227.297777777778

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Priène — Temple d Athéna Localisation Pays …   Wikipédia en Français

  • Priene — Priène 37°39′35″N 27°17′52″E / 37.65972, 27.29778 Priène (en grec ancien Πριήνη) est une cité …   Wikipédia en Français

  • Priene — Saltar a navegación, búsqueda Sitio de Priene. Templo de Atenea …   Wikipedia Español

  • Priene — • Titular see of Asia Minor, suffragan of Ephesus. Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Priene     Priene     † …   Catholic encyclopedia

  • Priene — Priene,   antike Stadt an der kleinasiatischen Westküste nördlich von Milet, einst am Latmischen Meerbusen gelegen, später durch Schwemmland des Mäander vom Meer getrennt. Priene, ursprünglich eine ionische Gründung, wurde um die Mitte des 4.… …   Universal-Lexikon

  • prienė — prienė̃ sf. (3) žr. priemenė 1: Per prienę reikia eit pirkaitėn Grv. Tu pastovėk prienė̃j, o aš eisiu pirkion Grv. Einu per prienę, girdžiu per sieną, ką mane jauną kalba (d.) Ad …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Priēne — Priēne, ionische Bundesstadt in Karien, am Gäson, am Abhange des Mykaleberges, früher an der Küste, später wegen der Landansetzung durch den Mäander landeinwärts. Vaterstadt des Bias; j. Samsun Kalesi …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Priēne — Priēne, auf der Westküste von Karien, am Südabhang der Mykale (Samsûn Dagh), nördlich von der Mäandermündung, war eine der zwölf Bundesstädte der Jonier und in älterer Zeit eine Hafenstadt, lag aber schon zu Strabons Zeit infolge der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Priene — Priēne, eine zum ion. Zwölfstädtebund gehörige Stadt am Latmischen Meerbusen, gegenüber Milet; wichtige Ausgrabungen 1895 98 bei dem heutigen Kelebesch. – Vgl. Wiegand und Schrader (1904) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Priene — (Priēnē) ► Antigua c. de la Jonia, en el mar Egeo, frente a la isla de Samos. Gozó de una gran prosperidad en la época alejandrina. Templo dedicado a Atenea. * * * Antigua ciudad de Jonia, situada al norte del río Menderes (Meandro), en el sur de …   Enciclopedia Universal

  • Priene — Infobox Settlement name = Priene native name = Πριήνη other name = Samsun Kale settlement type = Ancient Polis total type = Greek City state translit lang1 = Turkish translit lang1 type = Modern name translit lang1 info = Prien nickname =… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”