- Propionitril
-
Strukturformel Allgemeines Name Propionitril Andere Namen - Ethylcyanid
- Propionsäurenitril
- Propansäurenitril
- Cyanoethan
Summenformel C3H5N CAS-Nummer 107-12-0 PubChem 7854 Kurzbeschreibung farblose Flüssigkeit mit etherischem Geruch[1]
Eigenschaften Molare Masse 55,08 g·mol−1 Aggregatzustand flüssig
Dichte Schmelzpunkt Siedepunkt 97 °C[1]
Dampfdruck Löslichkeit Sicherheitshinweise GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1] Gefahr
H- und P-Sätze H: 225-300-310-332-319 EUH: keine EUH-Sätze P: 210-280-302+352-305+351+338-309+310-403+235 [1] EU-Gefahrstoffkennzeichnung [1] Leicht-
entzündlichSehr giftig (F) (T+) R- und S-Sätze R: 11-20-25-27-36 S: 9-16-28-36/37-45 LD50 40–56 mg·kg−1 (Kaninchen, dermal)[2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Propionitril ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Nitrile.
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften
Propionitril ist eine farblose, in Wasser gut lösliche Flüssigkeit mit einem charakteristischen Geruch. Es ist leicht entzündlich und die Dämpfe bilden mit der Luft explosive Gemische (3,1–14%). Bei hohen Temperaturen zersetzt sich Propionitril unter anderem zu Blausäure und zu diversen Stickoxiden.
Verwendung
Propionitril eignet sich gut für die Weiterreaktion über Hydrolyse zu Propionsäureamid und weiter zur Propionsäure, oder über Reduktion zu Propylamin.
Herstellung
Propionitril wird üblicherweise über die Kolbe-Nitrilsynthese hergestellt, bei der in diesem Fall Ethanhalogenide (–Cl, –Br, –I) mit Alkalimetallcyaniden in polaren, aprotischen Lösungsmitteln (DMSO, Aceton) zur Reaktion gebracht werden. Da es sich bei dem eingesetzten Cyanid um ein ambidentes Nucleophil handelt, entsteht zusätzlich auch Propionisonitril. Das Verhältnis von Nitril zu Isonitril ist dabei von dem Reaktionstyp und den Reaktionsbedingungen abhängig.
Weitere Synthesewege zum Propionitril können mit der Hydrocyanierung als auch generell mit der katalytischen Oxidation von Kohlenwasserstoffen mit Luft in Gegenwart von Ammoniak beschritten werden. Im Falle von Propionitril führt letztere Methode vorerst nur zum Acrylnitril.
Einzelnachweise
Kategorien:- Giftiger Stoff
- Feuergefährlicher Stoff
- Gesundheitsschädlicher Stoff
- Nitril
Wikimedia Foundation.