- Qark Korça
-
Name: Korça Qarksitz: Korça Kreise: Devoll, Kolonja, Korça und Pogradec Fläche: 3.711 km² Einwohner: 257.530 Stand: 2009 Bevölkerungsdichte: 69,40 Einwohner/km² Vorsitzender: Gëzim Demçolli (PD) Qark-Rat: 71 Mitglieder ISO-3166-2-Code: AL-06
Der Qark Korça (albanisch Qarku i Korçës) ist einer der zwölf Qarks in Albanien. Er liegt in Südostalbanien und hat eine Fläche von 3.711 km². Die Hauptstadt ist Korça.Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Qark Korça besteht aus den Kreisen Devoll, Kolonja, Korça und Pogradec mit der Kulturstadt Korça als historischem, wirtschaftlichen und administrativen Zentrum. Im Nordosten grenzt der Qark Korça an Mazedonien, den Ohridsee und die Prespaseen. Im Osten und Süden ist die Grenze des Kreises auch Staatsgrenze zu Griechenland. Das ganze Gebiet ist stark gebirgig, einzig die Ebene von Korça ermöglicht großflächigen Landwirtschaftsbetrieb. Im Qark entspringen wichtige Flüsse Mittel- und Südalbaniens, der Shkumbin, der Devoll und der Osum.
Der Nationalpark Drenova mit seiner bedeutenden Population an Braunbären und der Nationalpark von Prespa mit seinen artenreichen Feuchtgebieten bilden die größten Naturattraktionen des Qarks.
Südwestlich des Qarks liegt der Qark Gjirokastra, westlich der Qark Berat und nordwestlich der Qark Elbasan.
Bevölkerung
Der Qark hat laut Statistikamt (alb. Instituti i Statistikës) vom Jahr 2009 257.530 Einwohner.[1] Im Qark gibt es zu Griechenland hin eine griechische Minderheit. In Voskopoja leben zudem einige Hundert Aromunen.
Politik und Verwaltung
Überblick zu den Kreisen Kreis Hauptstadt Fläche Einwohner
(2001)[2]Anzahl
GemeindenDevoll Bilisht 429 km² 34.744 5 Kolonja Erseka 805 km² 17.179 8 Korça Korça 1.752 km² 143.499 17 Pogradec Pogradec 725 km² 70.900 8 Der Qark-Rat (alb. Këshilli i Qarkut) zählt 71 Mitglieder. Die Mehrheit gehört der Demokratischen Partei (PD) an, die mit Gëzim Demçolli den Ratsvorsitzenden stellt.
Der Qark Korça stellt für die 2009 beginnende Legislaturperiode des albanischen Parlaments zwölf Abgeordnete von insgesamt 140.
Bilder
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz (albanisch)
Einzelnachweise
- ↑ Instat: Shqipëria në Shifra 2010. 2010, abgerufen am 7. Januar 2011.
- ↑ Albania Districts. In: Statoids. Abgerufen am 30. Oktober 2011 (englisch).
Wikimedia Foundation.