- Racing Genk
-
KRC Genk Voller Name Koninklijke Racing Club Genk Gegründet 1923 (Gründung)
1. Juli 1988 (Fusion)Vereinsfarben Blau-Weiß Stadion Cristal Arena Plätze 24.604 Präsident Harry Lemmens
Trainer Ronny Van Geneugden
Homepage www.krcgenk.be Liga Jupiler League 2007/08 10. Platz Der KRC Genk (Koninklijke Racing Club Genk) ist ein belgischer Fußballverein aus Genk in der Provinz Limburg (Flandern), gegründet 1988 durch die Fusion des KSV THOR Waterschei mit dem KFC Winterslag.
Die Vereinsfarben des Klubs sind blau und weiß. Der Verein trägt seine Heimspiele in der Cristal Arena in Genk-Waterschei aus. Das Stadion besitzt eine Kapazität von 24.500 Zuschauern und war vormals unter dem Namen Fenixstadion bekannt.
Erfolge
- Belgischer Meister: 1999, 2002
- Belgischer Pokal: 1980, 1982 (als THOR Waterschei), 1998, 2000
Bekannte Spieler
Carmel Busuttil
Koen Daerden
Moumouni Dagano
Steven Defour
Þórður Guðjónsson
Besnik Hasi
Josip Skoko
Wesley Sonck
Logan Bailly
Branko Strupar
Bernd Thijs
Orlando Engelaar
Weblinks
RSC Anderlecht | Germinal Beerschot Antwerpen | Cercle Brügge | FC Brügge | Sporting Charleroi | KFC Verbroedering Dender E.H. | KRC Genk | KAA Gent | KV Kortrijk | SC Lokeren | Standard Lüttich | KV Mechelen | RAEC Mons | Excelsior Mouscron | KSV Roeselare | AFC Tubize | VC Westerlo | SV Zulte Waregem
Wikimedia Foundation.