- Radio Mülheim
-
92.9 Radio Mülheim ist das Lokalradio für Mülheim an der Ruhr und hat seinen Sendebetrieb am 6. August 2007 aufgenommen. Der Sender ist aus Antenne Ruhr, dem gemeinsamen Lokalsender für Oberhausen und Mülheim an der Ruhr, hervorgegangen. Gesendet wird aus dem Funkhaus an der Essener Straße in Oberhausen. Die Sendelizenz wurde von der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen erteilt. Chefredakteur ist Olaf Sandhöfer-Daniel.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
92.9 Radio Mülheim ging am 6. August 2007 aus dem bisherigen Sender Antenne Ruhr hervor. Dieser wurde zu jenem Datum in die zwei neuen Sender 92.9 Radio Mülheim und 106.2 Radio Oberhausen aufgeteilt. Es besteht allerdings weiterhin nur eine Redaktion für beide Sender die auch weiterhin unter einem Dach an der Essener Straße 99 in Oberhausen ansässig ist.
Programm
An Wochentagen sendet 92.9 Radio Mülheim drei Stunden Lokalprogramm, bestehend aus der Morningshow Hallo Wach von 6 bis 9 Uhr. Nachmittags gibt es von 16 bis 18 Uhr die Sendung Drivetime, welche zusammen mit 106.2 Radio Oberhausen produziert wird. Samstags gibt es ebenfalls in Kooperation mit 106.2 Radio Oberhausen den Treff nach 9 von 9 bis 12 Uhr. Sonntags wird nun seit Dezember 2008 endgültig kein lokales Programm mehr gesendet.
Zwischen 18 und 20 Uhr sendet 92.9 Radio Mülheim die Drivetime - Ruhrgebiet eine Gemeinschaftssendung der Westfunk-Sender 92.9 Radio Mülheim, 98.5 Radio Bochum, 98.7 Radio Emscher Lippe, 102.2 Radio Essen und 106.2 Radio Oberhausen. Diese wird ausschließlich im Studio von 102.2 Radio Essen produziert. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sendet 92.9 Radio Mülheim auch Bürgerfunk. Diesen gibt es Wochentags und Samstag von 21 bis 22 Uhr sowie Sonntags von 20 bis 21 Uhr. Die restliche Zeit läuft das Programm das Rahmenprogrammanbieters radio NRW. Zur vollen Stunde werden auch dessen Weltnachrichten übernommen.
Moderatoren
Hallo Wach Moderatorinnen sind: Jasmin Brandenburg und seit März 2009 Nina Betzler
Die restlichen Lokalsendungen werden von: Andreas Lesch, Kai Below, Stefan Merten und Thorsten Krappa und Patrick Wilking moderiert.
Lokalnachrichtenredakteure sind: Tanja Schodrock, Viola Tiemann, Tina Gerecht, Sven Nickel, Doro Gornick und Nathalie Helka.
Chefredakteur ist Olaf Sandhöfer-Daniel. Der langjährige Chef vom Dienst Stefan Schmidt hat den Sender Anfang 2009 verlassen.
Reichweite
Für 92.9 Radio Mülheim liegen noch keine Daten vor.
Unternehmen
92.9 Radio Mülheim gehört zur Betreibergesellschaft Westfunk einer WAZ-Tochter mit Sitz in Essen. Diese betreut auch die Sender: 98.5 Radio Bochum, 98.7 Radio Emscher Lippe, 102.2 Radio Essen, 106.2 Radio Oberhausen, 107.7 Radio Hagen, Radio Herne 90acht, Radio en, Radio Duisburg und Radio Sauerland.
Empfang
Empfangen kann man 92.9 Radio Mülheim über UKW vom Sendermast in Mülheim-Saarn auf 92.9 Mhz, im Mülheimer Kabelnetz sowie weltweit via Livestream.
Weblinks
107.8 Antenne AC | Radio Aachen | Radio Berg | Radio Bielefeld | 98.5 Radio Bochum | Radio Bonn/Rhein-Sieg | Radio 91.2 | Antenne Düsseldorf | Radio Duisburg | 98.7 Radio Emscher-Lippe | Radio en | Radio Erft | 102.2 Radio Essen | Radio Euskirchen | Radio Gütersloh | 107.7 Radio Hagen | 94.9 Radio Herford | 90.8 Radio Herne | Radio Hochstift | Radio Kiepenkerl | Antenne Niederrhein | Radio Köln | Welle Niederrhein | Radio Leverkusen | Radio Lippe | Radio Lippewelle Hamm | Radio MK | Radio 90,1 Mönchengladbach | 92.9 Radio Mülheim | Antenne Münster | Radio Neandertal | NE-WS 89.4 | 106.2 Radio Oberhausen | Radio RSG | Radio RST | Radio Rur | Radio Sauerland | Radio Siegen | Hellweg Radio | Antenne Unna | Hit Radio Vest | Radio WAF | Radio Westfalica | Radio Wuppertal | Radio K.W. | Welle West | Radio WMW
Wikimedia Foundation.