- Radio Emscher Lippe
-
98.7 Radio Emscher Lippe ist ein Lokalradio in den Städten Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. Es ging im Jahre 1990 auf Sendung und bekam seine Lizenz von der LfM. Chefredakteur ist Ralf Laskowski. Seit dem 14. August 2006 heißt der Sender 98.7 radio emscher lippe, vorher "REL" und zum Sendestart "Radio Emscher Lippe".
Inhaltsverzeichnis
Programm
98.7 radio emscher lippe sendet in der Woche rund sechs Stunden Lokalprogramm pro Tag. Dazu gehört die Morgensendung "Hallo Wach", die zwischen 6 und 9 Uhr gesendet wird und das Nachmittagsprogramm "Der Nachmittag", welches seinen Sendeplatz zwischen 15 und 18 Uhr findet. Samstags gibt es lokale Sendestunden (Treff am Samstag) zwischen 8 und 12 Uhr und sonntags (Treff am Sonntag) zwischen 9 und 12 Uhr. Zusätzlich überträgt 98.7 radio emscher lippe in der Regel alle Spiele des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04. Außerdem lässt 98.7 radio emscher lippe auf seinen Frequenzen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Bürgerfunk ausstrahlen. Dieser ist zwischen 19 und 21 Uhr zu hören. Das Restprogramm und die Nachrichten zur vollen Stunde werden vom Mantelprogrammanbieter Radio NRW übernommen. Als Gegenleistung sendet 98.7 radio emscher lippe stündlich einen Werbeblock von Radio NRW. Während des Lokalprogramms sendet das Lokalradio zu jeder halben Stunde drei- bis fünfminütige Lokalnachrichten. Außerdem werden auf 98.7 radio emscher lippe während des Lokalprogramms zu jeder halben Stunde lokale Wetter- und Verkehrsinformationen ausgestrahlt.
Moderatoren
Bekannte Moderatoren bei 98.7 radio emscher lippe sind André Fritz, Corinna Schröder, Dirk große Schlarmann, Doro Gornik und Martin Kerkhoff, im Sport Stefan Merten und Michael Ragsch. Moderatoren der Lokalnachrichten sind unter anderem Annika Mergehenn, Christian Bannier, Andreas Petermeier und Tina Gerecht.
Reichweite
Der Lokalsender erreichte bei der E.M.A. 2006 I täglich 25,7% der Hörer in den drei Ruhrgebietsstädten. Somit steht 98.7 radio emscher lippe auf Platz 27 in der Rangliste unter den 45 NRW-Lokalradios.
Unternehmen
Vermarktungsaufgaben im Bereich Radio-Werbung sind an die Westfunk GmbH & Co. KG aus Essen ausgelagert, die im Vermarktungsbereich auch weitere Lokalradios im Ruhrgebiet und im Sauerland betreut. Zu diesen zählen: Radio K.W., Radio Duisburg, 102.2 Radio Essen, Radio Herne 90acht, 98.5 Radio Bochum, Radio en, 107.7 Radio Hagen, 92.9 Radio Mülheim, 106.2 Radio Oberhausen und Radio Sauerland.
Empfang
98.7 radio emscher lippe deckt mit seinen Frequenzen die Stadtgebiete Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck ab. Das Lokalradio ist auf zwei Frequenzen zu hören:
- 96,1 MHz: Fernmeldeturm in Gelsenkirchen, 100 Watt
- 98,7 MHz: Fernmeldeturm in Bottrop, 500 Watt
Weblinks
107.8 Antenne AC | Radio Aachen | Radio Berg | Radio Bielefeld | 98.5 Radio Bochum | Radio Bonn/Rhein-Sieg | Radio 91.2 | Antenne Düsseldorf | Radio Duisburg | 98.7 Radio Emscher-Lippe | Radio en | Radio Erft | 102.2 Radio Essen | Radio Euskirchen | Radio Gütersloh | 107.7 Radio Hagen | 94.9 Radio Herford | 90.8 Radio Herne | Radio Hochstift | Radio Kiepenkerl | Antenne Niederrhein | Radio Köln | Welle Niederrhein | Radio Leverkusen | Radio Lippe | Radio Lippewelle Hamm | Radio MK | Radio 90,1 Mönchengladbach | 92.9 Radio Mülheim | Antenne Münster | Radio Neandertal | NE-WS 89.4 | 106.2 Radio Oberhausen | Radio RSG | Radio RST | Radio Rur | Radio Sauerland | Radio Siegen | Hellweg Radio | Antenne Unna | Hit Radio Vest | Radio WAF | Radio Westfalica | Radio Wuppertal | Radio K.W. | Welle West | Radio WMW
Wikimedia Foundation.