- Radovan Vujanović
-
Radovan Vujanović Spielerinformationen Voller Name Radovan Vujanović Geburtstag 18. Februar 1982 Geburtsort Aranđelovac, Jugoslawien Größe 186 cm Position Stürmer Vereine in der Jugend Sumadija Aranđelovac
SK Rapid WienVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1
–2003
2003–2004
2004–2005
2005
2006
2006–2008
2008–2010
2010–2011
2011–SK Rapid Wien II
Favoritner AC
DSV Fortuna 05
Austria Wien II
SC Paderborn 07
SV Wehen-Taunusstein
Kickers Emden
1. FC Magdeburg
F.C. Hansa Rostock
→ Preußen Münster (Leihe)
14 (19)
15 (2)
11 (3)
60 (22)
63 (35)
33 (7)
9 (1)Nationalmannschaft Serbien U-18 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. Oktober 2011Radovan Vujanović (serb.-kyrill.: Радован Вујановић; * 18. Februar 1982 in Aranđelovac) ist ein serbischer[1] Fußballspieler auf der Position eines Stürmers.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Anfänge in Serbien und Österreich
Radovan Vujanović begann seine Fußballkarriere in seiner serbischen Heimat bei Sumadija Aranđelovac, ehe er nach Wien wechselte. Dort spielte er in der viertklassigen Wiener Stadtliga zunächst bei den Amateuren des SK Rapid Wien, später beim Favoritner AC und dem DSV Fortuna 05. Schließlich wechselte er 2003 zum FK Austria Wien, bei dem er insgesamt 14 Einsätze bei den Amateuren in der drittklassigen Regionalliga Ost bestritt. Dabei machte er mit 19 Treffern auf sich aufmerksam und absolvierte in dieser Zeit unter anderem auch ein Freundschaftsspiel für die Profimannschaft der Austria. Daraufhin wurde er in der Regionalliga Ost zum „Spieler des Jahres 2004“ gewählt und im Januar 2005, wenige Monate bevor die Austria Amateure Meister der Regionalliga wurden, vom deutschen Regionalligisten SC Paderborn 07 abgeworben.
Vujanović in Deutschland
Mit Paderborn gelang Vujanović 2004/05 der Aufstieg in die 2. Bundesliga, in welcher er im folgenden vier Spiele bestritt. Im Winter der Zweiliga-Saison 2005/06 löste er seinen Vertrag mit Paderborn jedoch auf und unterschrieb einen neuen Vertrag beim Regionalligisten SV Wehen-Taunusstein. Auch bei diesem blieb Vujanović, trotz drei Toren in elf Spielen während der Rückrunde der Spielzeit 2005/06, nur ein halbes Jahr und wechselte im Anschluss innerhalb der Regionalliga zu den Kickers Emden. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten etablierte er sich bei diesen als Leistungsträger und konnte 22 Tore in insgesamt 60 Spielen für sich verbuchen. Nach Ablauf seines Vertrages in Emden zum Ende der Saison 2007/08 wechselte er innerhalb der Regionalliga Nord zum 1. FC Magdeburg. Als einziger Spieler der Mannschaft kam er für diesen in allen 34 Punktspielen der Saison 2008/09 zum Einsatz und war mit 20 Toren zudem erfolgreichster Torschütze in den Reihen des FCM. Auch in seinem zweiten Jahr in Magdeburg, in dem er zudem Mannschaftskapitän war, war Vujanović Stammspieler und erzielte 15 Tore in 29 Spielen.
Zur Spielzeit 2010/11 wechselte Vujanović zum F.C. Hansa Rostock, der zuvor aus der 2. Bundesliga in die 3. Liga abgestiegen war. Mit der von Peter Vollmann trainierten Mannschaft gewann er daraufhin den Landespokal Mecklenburg-Vorpommern, wozu er selbst mit drei Toren in vier Einsätzen beigetragen hatte, und erreichte zudem den sofortigen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga, wodurch sich sein ursprünglich bis 2012 datierter Vertrag automatisch bis 2014 verlängerte.[2] Im Anschluss an die Saison wurde Vujanović dann allerdings ein Vereinswechsel nahegelegt, da er mit sieben Toren in 33 Liga-Einsätzen, davon nur vier über die volle Spielzeit, die in ihn gesetzten Erwartungen nicht hatte erfüllen können.[3] Ende August 2011 wechselte Vujanović daraufhin zunächst für ein Jahr zum SC Preußen Münster, der 2011/12 als Aufsteiger in der 3. Liga spielt.[4]
Einzelnachweise
- ↑ Nach Fußball.de. Andere Medien führen Vujanović teils als Österreicher beziehungsweise als Serbe mit österreichischem Pass. In einem in der Stadionzeitung des F.C. Hansa vom 8. August 2010 veröffentlichten Interview wird Vujanović jedoch wie folgt zitiert: „Ich habe nur einen serbischen Pass und dort auch schon in der U18-Auswahl gespielt.“ (Kogge vom 8. August 2010, Seite 15)
- ↑ Bild.de, 5. Mai 2011: Zehn Verträge automatisch verlängert, abgerufen am 16. Juni 2011
- ↑ Ostseezeitung.de, 13. Mai 2011: Keine Perspektive bei Hansa: Vujanovic soll gehen, abgerufen am 16. Juni 2011
- ↑ SCPreussen-Muenster.de, 29. August 2011: Vujanovic kommt, Pollok geht abgerufen am 29. August 2011
Weblinks
- Radovan Vujanović in der Datenbank von fussballdaten.de
- Radovan Vujanović in der Datenbank von Weltfussball.de
Kader von Preußen Münster in der Saison 2011/12Jonathan Beaulieu-Bourgault | David Buchholz | Daniel Chitsulo | Jürgen Duah | Sercan Güvenışık | Philip Heise | Clément Halet | Patrick Huckle | Patrick Kirsch | Björn Kluft | Stefan Kühne | Julian Loose | Daniel Masuch | Babacar N’Diaye | Dominique Ndjeng | Massimo Ornatelli | Marco Riemer | Rico Schmider | Benjamin Siegert | Jens Truckenbrod | Radovan Vujanović | José Pierre Vunguidica | Julian Westermann | Trainer: Marc Fascher
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vujanovic — Vujanović ist ein südwestslawischer Familienname. Bekannte Namensträger sind: Filip Vujanović (*1954), montenegrinischer Politiker Radovan Vujanović (*1982), österreichischer Fußballspieler serbischer Herkunft … Deutsch Wikipedia
Radovan — steht für einen dalmatinischen Bildhauer und Architekten aus dem 13. Jahrhundert, siehe Radovan (Bildhauer) einen österreichischen Jazz Posaunisten, siehe Christian Radovan eine Gemeinde in Rumänien, siehe Radovan (Dolj) Radovan ist zudem ein… … Deutsch Wikipedia
Vujanović — ist ein südwestslawischer Familienname. Bekannte Namensträger sind: Filip Vujanović (*1954), montenegrinischer Politiker Radovan Vujanović (*1982), serbischer Fußballspieler Diese Seite ist eine Begriffsklär … Deutsch Wikipedia
1.FC Magdeburg — 1. FC Magdeburg Voller Name 1. FC Magdeburg e. V. Ort Magdeburg Gegründet … Deutsch Wikipedia
1. FCM — 1. FC Magdeburg Voller Name 1. FC Magdeburg e. V. Ort Magdeburg Gegründet … Deutsch Wikipedia
Aufbau Magdeburg — 1. FC Magdeburg Voller Name 1. FC Magdeburg e. V. Ort Magdeburg Gegründet … Deutsch Wikipedia
FC Magdeburg — 1. FC Magdeburg Voller Name 1. FC Magdeburg e. V. Ort Magdeburg Gegründet … Deutsch Wikipedia
Motor-Mitte Magdeburg — 1. FC Magdeburg Voller Name 1. FC Magdeburg e. V. Ort Magdeburg Gegründet … Deutsch Wikipedia
Stahl Magdeburg — 1. FC Magdeburg Voller Name 1. FC Magdeburg e. V. Ort Magdeburg Gegründet … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Vu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia