- Radovesice
-
Radovesice Basisdaten Staat: Tschechien Region: Ústecký kraj Bezirk: Litoměřice Fläche: 509 ha Geographische Lage: 50° 25′ N, 14° 4′ O50.40916666666714.074166666667168Koordinaten: 50° 24′ 33″ N, 14° 4′ 27″ O Höhe: 168 m n.m. Einwohner: 451 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 411 17 Verkehr Straße: Libochovice - Roudnice nad Labem Bahnanschluss: Libochovice - Kralupy nad Vltavou Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 1 Verwaltung Bürgermeister: Lenka Procházková (Stand: 2007) Adresse: Radovesice 43
410 02 Lovosice 2Gemeindenummer: 565521 Website: www.radovesice.info Radovesice (deutsch Radowesitz) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt einen Kilometer östlich von Libochovice an der Eger und gehört zum Okres Litoměřice.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Dorf befindet links der Eger. Durch Radovesice führt die Staatsstraße 246 zwischen Louny und Roudnice nad Labem, von der im Ort die 247 nach Lovosice abzweigt. Nördlich des Ortes führt die Eisenbahn vorbei, nächste Bahnhalte sind Libochovice und Žabovřesky nad Ohří.
Nachbarorte sind Chotěšov im Norden, Žabovřesky nad Ohří im Osten, Kostelec nad Ohří im Südosten, Brníkov im Süden, Poplze und Radlovka im Südwesten, Libochovice im Westen sowie Slatina im Nordwesten.
Geschichte
Erstmals erwähnt wurde Radoves im Jahre 1237 in einer Urkunde Wenzels I.. Seit dem 13. Jahrhundert war das Dorf zur Hasenburg zugehörig. Die Bewohner lebten von der Landwirtschaft und insbesondere dem Hopfenanbau, der seit 1404 belegt ist. Besitzer waren von 1336 bis 1564 die Zajíc von Hasenburg. Ihnen folgten bis 1594 die Lobkowicz, die die Herrschaft Libochovice errichteten. 1606 erwarb Sigismund Báthory den Ort und 1610 folgten die Sternberger, die auch Besitzer der Herrschaft Budyně nad Ohří wurden. Während deren und ihrer Nachfolger, der Dietrichsteiner Herrschaft, war das Dorf abwechselnd zu Libochovice und Budyně zugehörig.
1631 brannte das ganze Dorf ab, ein weiterer Ortsbrand ereignete sich 1701. Im 18. Jahrhundert erfolgte der Bau einer Brücke über die Eger.
Nach der Ablösung der Patrimonialherrschaften wurde Radovesice 1848 zur selbstständigen Gemeinde.
Sehenswürdigkeiten
- Statue des Hl. Johannes von Nepomuk nordöstlich des Dorfes
- Glockentürmchen
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Städte und Gemeinden im Okres Litoměřice (Bezirk Leitmeritz)Bechlín | Bohušovice nad Ohří | Brňany | Brozany nad Ohří | Brzánky | Bříza | Budyně nad Ohří | Býčkovice) | Ctiněves | Černěves | Černiv | Černouček | Čížkovice | Děčany | Dlažkovice | Dobříň | Doksany | Dolánky nad Ohří | Drahobuz | Dušníky | Evaň | Hlinná | Horní Beřkovice | Horní Řepčice | Hoštka | Hrobce | Chodouny | Chodovlice | Chotěšov | Chotiměř | Chotiněves | Chudoslavice | Jenčice | Kamýk | Keblice | Klapý | Kleneč | Kostomlaty pod Řípem | Krabčice | Křesín | Křešice | Kyškovice | Levín | Lhotka nad Labem | Liběšice | Libkovice pod Řípem | Libochovany | Libochovice | Libotenice | Litoměřice | Lkáň | Lovečkovice | Lovosice | Lukavec | Malé Žernoseky | Malíč | Martiněves | Michalovice | Miřejovice | Mlékojedy | Mnetěš | Mšené-lázně | Nové Dvory | Oleško | Píšťany | Ploskovice | Podsedice | Polepy | Prackovice nad Labem | Přestavlky | Račice | Račiněves | Radovesice | Rochov | Roudnice nad Labem | Sedlec | Siřejovice | Slatina | Snědovice | Staňkovice | Straškov-Vodochody | Sulejovice | Štětí | Terezín | Travčice | Trnovany | Třebenice | Třebívlice | Třebušín | Úpohlavy | Úštěk | Velemín | Velké Žernoseky | Vědomice | Vchynice | Vlastislav | Vražkov | Vrbice | Vrbičany | Vrutice | Záluží | Žabovřesky nad Ohří | Žalhostice | Židovice | Žitenice
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chotěšov pod Hazmburkem — Chotěšov … Deutsch Wikipedia
Libochowitz — Libochovice … Deutsch Wikipedia
Chotěšov u Vrbičan — Chotěšov … Deutsch Wikipedia
Libochovice — Libochovice … Deutsch Wikipedia
Schaborschesk — Žabovřesky nad Ohří … Deutsch Wikipedia
Schirschowitz — Siřejovice … Deutsch Wikipedia
Celtic law — A number of law codes have in the past been in use in Celtic countries. While these vary considerably in details, there are certain points of similarity. The Brehon Laws governed everyday life and politics in Ireland until the Norman invasion of… … Wikipedia
Auscha — Úštěk … Deutsch Wikipedia
Bauschowitz — Bohušovice nad Ohří … Deutsch Wikipedia
Bezirk Leitmeritz — Lage des Okres Litoměřice Der Okres Litoměřice (übersetzt mit Bezirk Leitmeritz) war eine Gebietskörperschaft in der Ústecký kraj (Aussig) in Tschechien. Die Okresy waren in etwa vergleichbar mit den Landkreisen in Deutschland und wurden zum 31.… … Deutsch Wikipedia