- Rammelfangen
-
Rammelfangen Gemeinde WallerfangenKoordinaten: 49° 20′ N, 6° 38′ O49.3313896.633056310Koordinaten: 49° 19′ 53″ N, 6° 37′ 59″ O Höhe: 310 m ü. NN Fläche: 2,66 km² Einwohner: 296 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 1974 Postleitzahl: 66798 Vorwahl: 06837 Lage von Rammelfangen in Saarland
Rammelfangen
Rammelfangen ist ein Ortsteil der Gemeinde Wallerfangen im Landkreis Saarlouis (Saarland). Bis Ende 1973 war Rammelfangen eine eigenständige Gemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt im Norden der Gemeinde auf dem Saargau.
Geschichte
Der Ort wurde 1159 unter dem Namen Ramelvengen erstmals in einer Schenkungsurkunde des Trierer Erzbischof Hillin erwähnt.
Im Rahmen der saarländischen Gebiets- und Verwaltungsreform wurde zum 1. Januar. 1974 die bis dahin eigenständige Gemeinde Rammelfangen der damals neu gebildeten Gemeinde Wallerfangen zugeordnet und ist seitdem ein Ortsteil und ein Gemeindebezirk.
1987 wurden Gräber aus der Merowingerzeit entdeckt (590–600 n. Chr.).
Sehenswürdigkeiten
- Schloss und Hofgut mit Hofkapelle von ca. 1736.
Weblinks
Bedersdorf | Düren | Gisingen | Ihn | Ittersdorf | Kerlingen | Leidingen | Oberlimberg | Rammelfangen | St. Barbara | Wallerfangen
Wikimedia Foundation.