- Reality Bites
-
Filmdaten Deutscher Titel Reality Bites – Voll das Leben Originaltitel Reality Bites Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1994 Länge 94 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Ben Stiller Drehbuch Helen Childress Produktion Danny DeVito,
Bill Finnegan,
Stacey Sher,
Lori-Etta TaubMusik David Baerwald,
Gregory Corso,
Lisa Loeb u.a.Kamera Emmanuel Lubezki Schnitt Lisa Zeno Churgin,
John SpenceBesetzung - Winona Ryder: Lelaina Pierce
- Ethan Hawke: Troy Dyer
- Janeane Garofalo: Vickie Miner
- Steve Zahn: Sammy Gray
- Ben Stiller: Michael Grates
- Swoosie Kurtz: Charlane McGregor
- Renée Zellweger: Tami
Reality Bites – Voll das Leben (Originaltitel: Reality Bites) ist eine US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahr 1994. Die Regie führte Ben Stiller, das Drehbuch schrieb Helen Childress. Die Hauptrollen spielten Winona Ryder und Ethan Hawke.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Film begleitet die jungen Erwachsenen Lelaina Pierce, Vickie Miner, Sammy Gray und Troy Dyer bei ihren ersten Schritten ins Leben. Nach dem Studienabschlüssen kämpft jeder auf seine Art mit dem Erwachsenwerden. Lelaina arbeitet bei einem Fernsehsender, wird dort aber vom Moderator nicht ernst genommen. Vickie Miner arbeitet in einem Kaufhaus und beginnt die ersten Schritte auf der Karriereleiter. Zeitgleich hat sie zahlreiche Affären, die sie selber immer vorschnell beendet. Der schüchterne Sammy muss sich erst selber zu seiner Homosexualität bekennen, bevor er ein freies Leben führen kann. Der fatalistische Troy hingegen kämpft mit dem bevorstehenden Tod seines Vaters und beschließt, erst das Leben zu genießen, bevor er anfangen will zu arbeiten. Alle vier leben zusammen in einer Wohngemeinschaft, was teilweise aufgrund finanzieller Probleme zu Streitereien führt. Zusätzlich hegen Lelaina und Troy zueinander eine unterschwellige Zuneigung, was die Situation im Haus zusätzlich belastet. Das Leben und die Kämpfe aller vier wird von Lelaina in einem Dokumentarfilm festgehalten.
Durch mehrere Umwege lernt Lelaina den beruflich erfolgreichen Michael Grates kennen und lieben. Troy kommt mit der yuppiehaften Art von Michael jedoch nicht zurecht, und so kommt es zum Bruch mit Lelaina. Währenddessen reicht Michael den Dokumentarfilm bei einem Musiksender ein, um der mittlerweile arbeitslosen Lelaina zu helfen. Durch die plumpe Bearbeitung des Films wird Lelaina jedoch klar, das Michael zwar ehrlich zu ihr ist, aber er sie schlussendlich nicht versteht. So kommen Lelaina und Troy schließlich doch noch zusammen.
Hintergründe
Die Dreharbeiten fanden in Houston und in Downey (Kalifornien) statt.[1] Der Film spielte in den Kinos der USA ca. 20,98 Millionen US-Dollar ein.[2]
Deutsche Fassung
Rolle Darsteller Synchronsprecher [3] Troy Dyer Ethan Hawke Andreas Fröhlich Lelaina Pierce Winona Ryder Dorette Hugo Grant Gubler John Mahoney Jürgen Thormann Michael Grates Ben Stiller Patrick Winczewski Wes McGregor Harry O'Reilly] Wolfgang Condrus Tom Pierce Joe Don Baker Roland Hemmo Rock Andy Dick Thomas Petruo Phineas David Pirner Stefan Krause Roger Keith David Detlef Bierstedt Grants Produzent Barry Del Sherman Benjamin Völz Hot-Dog-Laden-Manager David Spade Oliver Rohrbeck Auszeichnungen
Ethan Hawke und Winona Ryder wurden für den Filmpreis MTV Movie Award in der Kategorie Bester Kuss nominiert.
Kritiken
Das Lexikon des Internationalen Films schrieb: „Der thematisch interessante Film beschreibt durchaus treffend die Lippenbekenntnisse seiner Protagonisten sowie ihr (nicht gerade neues) Liebesleid, verliert sich jedoch in skurrilen Szenen. Die oberflächliche Dramaturgie scheitert zwangsläufig im Niemandsland zwischen Komödie und Problemfilm.“
Weblinks
- Reality Bites – Voll das Leben in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Reality Bites – Voll das Leben bei Rotten Tomatoes (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Filming locations for Reality Bites, abgerufen am 11. August 2008
- ↑ Box office / business for Reality Bites, abgerufen am 11. August 2008
- ↑ Reality Bites – Voll das Leben in der Deutschen Synchronkartei; abgerufen am 3. Oktober 2008
Reality Bites – Voll das Leben | Cable Guy – Die Nervensäge | Zoolander | Tropic Thunder
Wikimedia Foundation.