- Rijssen-Holten
-
Gemeinde Rijssen-Holten
Flagge
WappenProvinz Overijssel Bürgermeister Bort Koelewijn Sitz der Gemeinde Rijssen Fläche
– Land
– Wasser94,40 km²
94,18 km²
22 haCBS-Code 1742 Einwohner 37.440 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 397 Einwohner/km² Koordinaten 52° 18′ N, 6° 31′ O52.3066666666676.5238888888889Koordinaten: 52° 18′ N, 6° 31′ O Bedeutender Verkehrsweg A1, N332, N344, N347, N350 Vorwahl 0548 Postleitzahlen 7450-7469 Website www.rijssen-holten.nl Rijssen-Holten ( anhören?/i) ist eine Gemeinde in der Provinz Overijssel im Osten der Niederlande.
Die Gemeinde besteht aus den Orten Beuseberg, De Borkeld, Dijkerhoek, Espelo, Holten, Holterberg, Holterbroek, Lichtenberg, Look, Neerdorp und Rijssen.
Nördlich des Touristendorfes Holten liegt das ausgedehnte Naturgebiet Holterberg (Natuurpark Sallandse Heuvelrug), wo man, z. B. vom Kleinbahnhof Holten aus, gut wandern kann. Einige Teile dieses Gebietes sind als Lebensraum der letzten Birkhühner der Niederlande nur beschränkt zugänglich. In Holten gibt es mehrere kleinere Fabriken. Für Touristen gibt es mehrere Anlagen mit Ferienwohnungen und Campingplätzen.
Rijssen ist eine Kleinstadt, in der alte Traditionen noch lebendig sind. Schon Lebuin (siehe: Deventer) predigte hier 775 das Christentum. Rijssen erhielt im frühen 13. Jahrhundert das Stadtrecht. Bis vor kurzem trugen die älteren Frauen noch Trachten. Verhältnismäßig viele Einwohner von Rijssen sind Mitglied sehr orthodox-calvinistischer Kirchengemeinden. Auch in Rijssen gibt es mehrere kleinere Fabriken. Die einst wichtige Textilindustrie ist nicht mehr von Bedeutung. Auch um Rijssen gibt es einige Wälder, die zum Wandern einladen. Für Touristen gibt es einen Park mit Ferienwohnungen und einige Campingplätze.
Weblinks
Einzelnachweise
Almelo | Borne | Dalfsen | Deventer | Dinkelland | Enschede | Haaksbergen | Hardenberg | Hellendoorn | Hengelo | Hof van Twente | Kampen | Losser | Oldenzaal | Olst-Wijhe | Ommen | Raalte | Rijssen-Holten | Staphorst | Steenwijkerland | Tubbergen | Twenterand | Wierden | Zwartewaterland | Zwolle
Wikimedia Foundation.