- Hellendoorn
-
Gemeinde Hellendoorn
Flagge
WappenProvinz Overijssel Bürgermeister Hans van Overbeeke Sitz der Gemeinde Nijverdal Fläche
– Land
– Wasser139,03 km²
138,16 km²
87 haCBS-Code 0163 Einwohner 35.755 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 257 Einwohner/km² Koordinaten 52° 21′ N, 6° 27′ O52.356.45Koordinaten: 52° 21′ N, 6° 27′ O Vorwahl 0546, 0548 Postleitzahlen 7440-7449, 7687-7689 Website www.hellendoorn.nl Hellendoorn ( anhören?/i) ist eine Gemeinde in den Niederlanden, Provinz Overijssel. Ihre Gesamtfläche ist 138,6 km². Anfang 2007 hatte sie 36.052 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Orte
Hauptort der Gemeinde ist Nijverdal, wo sich auch die Büros der Gemeindeverwaltung befinden. Weitere Orte sind das alte Dorf Hellendoorn, und einige Ortschaften. Die wichtigsten davon sind Daarle, Daarlerveen und Haarle.
Lage und Wirtschaft
Die Gemeinde liegt zwischen Twenterand, Wierden, Rijssen-Holten, Raalte und Ommen, am „Sallandse Heuvelrug“, einem 40-70 Meter hohen, bewaldeten Hügelrücken (Noetselerberg).
Nijverdal liegt am südlichsten und hat einen Bahnhof an der Bahnlinie Zwolle - Almelo. Die viel befahrene Landstraße N 35 Zwolle - Almelo verläuft quer durch die Ortsmitte von Nijverdal und ist auch die Haupteinkaufstraße.
Im Jahr 2007 wurde in Nijverdal ein Großprojekt begonnen, das bis 2013 oder 2014 dauern wird. Es soll unter der Ortsmitte ein Tunnel für die Eisenbahn und die Straße N 35 (Zwolle-Almelo) entstehen. Die „Große Straße“ von Nijverdal soll eine autofreie Fußgängerzone werden und der Bahnhof wird durch einen Neubau ersetzt. Über den Fluss Regge, der östlich des Zentrums verläuft, soll eine neue Brücke gebaut werden. Während des Tunnelbaus soll die Eisenbahn für einige Jahre gesperrt werden. Wegen dieser Sperrung werden Sonderbusse eingesetzt.
Hellendoorn liegt 3 km nördlich von Nijverdal am Waldrand. In Nijverdal, wo die einst wichtige Textilindustrie zum Teil noch besteht (Koninklijke Ten Cate, ehemals Nijverdal-Ten Cate, produziert jetzt unter anderem Zelttuch und Kunstrasen für Sportplätze), gibt es viele Kleinbetriebe.
Die ganze Gemeinde lebt größtenteils vom Tourismus. Es gibt viele Campingplätze und Ferienhäuser, darüber hinaus auch einen Vergnügungspark.
Geschichte
Hellendoorn war schon im Mittelalter ein nicht unbedeutendes Bauerndorf.
Nijverdal entstand erst um 1835, als Thomas Ainsworth sich hier niederließ. Um seine Weberei entstand eine Fabriksiedlung, die inzwischen den Umfang einer Kleinstadt erreicht hat. Ein Problem ist, dass die sehr stark befahrene Landstraße Zwolle - Almelo und die parallel daran verlaufende Eisenbahnlinie den Ort förmlich in zwei Teile schneiden.
Nördlich von Hellendoorn waren im Zweiten Weltkrieg V2-Raketen stationiert. Von dort aus wurden auch Angriffe auf die Brücke von Remagen durchgeführt, nachdem sie von amerikanischen Truppen eingenommen worden war. Jedoch traf keine der Raketen die Brücke.
Sehenswürdigkeiten
In Hellendoorn wird der große Freizeitpark „Avonturenpark Hellendoorn“, der aus einem „Märchenpark“ entstanden ist, sehr stark besucht.
Die Wälder und Heideflächen des „Sallandse Heuvelrug“ werden von Wanderern und Radfahrern viel besucht. Siehe dazu auch Rijssen-Holten. Eine 1929 eigens für den Tourismus gebaute Straße quer durch das Naturgebiet verbindet Nijverdal mit Holten. Bei Nijverdal befindet sich das Besucherzentrum des Nationalparks „Sallandse Heuvelrug“, mit Infos über die Pflanzen- und Tierwelt.
In Hellendoorn steht ein kleines Heimatmuseum und eine alte Dorfkirche. Im Sommer werden für die Touristen einige Märkte und Feste veranstaltet.
Töchter und Söhne der Gemeinde
- Herman Ponsteen (* 1953), Radrennfahrer
Weblinks
Einzelnachweise
Gemeinden der Provinz OverijsselAlmelo | Borne | Dalfsen | Deventer | Dinkelland | Enschede | Haaksbergen | Hardenberg | Hellendoorn | Hengelo | Hof van Twente | Kampen | Losser | Oldenzaal | Olst-Wijhe | Ommen | Raalte | Rijssen-Holten | Staphorst | Steenwijkerland | Tubbergen | Twenterand | Wierden | Zwartewaterland | Zwolle
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hellendoorn — Héraldique … Wikipédia en Français
Hellendoorn — Infobox Settlement official name = Hellendoorn mapsize = 280px subdivision type = Country subdivision name = Netherlands subdivision type1 = Province subdivision name1 = Overijssel area footnotes = (2006) area total km2 = 139.03 area land km2 =… … Wikipedia
Hellendoorn — Sp Hèlendornas Ap Hellendoorn L Nyderlandai … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Hellendoorn — Sp Hèlendornas Ap Hellendoorn L Olandija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Hellendoorn Avonturenpark — Avonturenpark Hellendoorn 52° 23′ 24″ N 6° 26′ 13″ E / 52.389869, 6.436851 … Wikipédia en Français
Hellendoorn — Hẹllendoorn, Gemeinde in der Provinz Overijssel, Niederlande, 35 500 Einwohner; Ausflugs und Wohngemeinde, Kleinindustrie … Universal-Lexikon
Avonturenpark Hellendoorn — 52° 23′ 23″ N 6° 26′ 05″ E / 52.389722, 6.434722 … Wikipédia en Français
Haarle (Hellendoorn) — 52°21′35″N 6°22′49″E / 52.35972, 6.38028 (Haarle) … Wikipédia en Français
Holiday home N Heuibarg Hellendoorn — (Хеллендорн,Нидерланды) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес … Каталог отелей
Fletcher Hotel Restaurant Hellendoorn — (Хеллендорн,Нидерланды) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: J … Каталог отелей