- Roelants
-
Gaston Roelants (* 5. Februar 1937 in Opvelp, Belgien) ist ein ehemaliger Leichtathlet, der in seiner Spezialdisziplin, dem 3000-Meter Hindernislauf Olympiasieger (1964), Europameister (1962) sowie Weltrekordler war.
- Olympische Sommerspiele 1960: 4. Platz beim 3000-Meter Hindernislauf
- Leichtathletik-Europameisterschaft 1962: Europameister im 3000-Meter Hindernislauf
- 7. Juni 1963 Weltrekord im 3000-Meter Hindernislauf in der Zeit von 8 Minuten 29 Sekunden 60 Hundertstel
- Olympische Sommerspiele 1964: Olympiasieger im 3000-Meter Hindernislauf
- 6. September 1965 Weltrekord im 3000-Meter Hindernislauf in der Zeit von 8 Minuten 26 Sekunden 40 Hundertstel
- Leichtathletik-Europameisterschaft 1966: Bronzemedaille im 3000-Meter Hindernislauf
- 1966 Weltrekord im 20000-Meter Lauf (58 Minuten 6,2 Sekunden) sowie im Stundenlauf (20.664 Meter)
- Leichtathletik-Europameisterschaft 1969: Silbermedaille im Marathonlauf
- 1972 Weltrekord im 20000-Meter Lauf (57 Minuten 44,4 Sekunden) sowie im Stundenlauf (20.878 Meter)
- Leichtathletik-Europameisterschaft 1974: Bronzemedaille im Marathonlauf
In den Jahren 1962, 1967, 1969 und 1972 holte er vier internationale Titel im Crosslauf. Außerdem wurde er dreimal Zweiter. Er gewann viermal den Silvesterlauf von Rio de Janeiro.
1900: George Orton (2500 Meter) & John Rimmer (4000 Meter) | 1904: James Lightbody (2590 Meter) | 1908: Arthur Russell (3200 Meter): | 1920: Percy Hodge | 1924: Ville Ritola | 1928: Toivo Loukola | 1932: Volmari Iso-Hollo | 1936: Volmari Iso-Hollo | 1948: Thore Sjöstrand | 1952: Horace Ashenfelter | 1956: Chris Brasher | 1960: Zdzisław Krzyszkowiak | 1964: Gaston Roelants | 1968: Amos Biwott | 1972: Kipchoge Keino | 1976: Anders Gärderud | 1980: Bronisław Malinowski | 1984: Julius Korir | 1988: Julius Kariuki | 1992: Matthew Birir | 1996: Joseph Keter | 2000: Reuben Kosgei | 2004: Ezekiel Kemboi | 2008: Brimin Kiprop Kipruto
Europameister im 3000-m-Hindernislauf1938: Lars Larsson | 1946: Raphaël Pujazon | 1950: Jindřich Roudný | 1954: Sándor Rozsnyói | 1958: Jerzy Chromik | 1962: Gaston Roelants | 1966: Viktor Kudinski | 1969: Michail Schelew | 1971: Jean-Paul Villain | 1974: Bronisław Malinowski | 1978: Bronisław Malinowski | 1982: Patriz Ilg | 1986: Hagen Melzer | 1990: Francesco Panetta | 1994: Alessandro Lambruschini | 1998: Damian Kallabis | 2002: Antonio Jiménez | 2006: Jukka Keskisalo
Personendaten NAME Roelants, Gaston KURZBESCHREIBUNG Leichtathlet und Olympiasieger im Hindernislauf GEBURTSDATUM 5. Februar 1937 GEBURTSORT Opvelp, Belgien
Wikimedia Foundation.