- Rothengrund
-
Rothengrund Markt MömbrisKoordinaten: 50° 3′ N, 9° 8′ O50.0547222222229.1411111111111260Koordinaten: 50° 3′ 17″ N, 9° 8′ 28″ O Höhe: 260 m ü. NN Einwohner: 218 (2. Jan. 2009) Eingemeindung: 1818 Rothengrund ist seit 1818 Teil der Marktgemeinde Mömbris im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Vorspessart. Der Ort hat 218 Einwohner (Stand 2009).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Rothengrund liegt im Hutzelgrund zwischen Gunzenbach und Heimbach, auf einer Höhe von 260 m ü. NN. Der Name Hutzelgrund rührt vom Herstellen von Dörrobst (= Hutzeln) her, das die Bauern in dieser Region für den Wintervorrat benötigten.
Sehenswürdigkeiten
- Die Kapelle Maria Patrona Bavariae steht oberhalb von Rothengrund und wurde durch den Kapellenbauverein Mömbris-Rothengrund e.V. erbaut.
Gewerbe
Seit ca. 2004 gibt es in Rothengrund das Gewerbegebiet Hutzelgrund, welches den Firmen aus Gunzenbach, Rothengrund, Reichenbach, Angelsberg, Molkenberg und Hohl die Möglichkeit der Expansion gibt. Es ist jedoch auch die Möglichkeit gegeben, dass nicht ortsansässige Firmen im Gewerbegebiet Hutzelgrund ansässig werden.
Literatur
- Chronik des Marktes Mömbris
Angelsberg | Brücken | Daxberg | Dörnsteinbach | Gunzenbach | Heimbach | Hemsbach | Hohl | Königshofen | Mensengesäß | Molkenberg | Mömbris | Niedersteinbach | Rappach | Reichenbach | Rothengrund | Schimborn | Strötzbach
Wikimedia Foundation.