- Mensengesäß
-
Mensengesäß ist seit dem 1. Januar 1972 ein Ortsteil des Marktes Mömbris im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg.[1] Es liegt am Rande des Spessarts auf 170 m ü. NN[2] an der Kahl. Der Ort hat 1187 Einwohner (Stand 2007). Mensengesäß befindet sich zwischen Hauenstein und Mömbris und grenzt direkt an letzteres an. Auf dem Gelände der Gemarkung befindet sich die Hüttenberger Kapelle, die zur untergegangenen Ortschaft Hüttenberg gehörte.
Es wird fälschlicherweise angenommen, dass der Name Mensengesäß sich vom Menschengesäß ableitet.
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohnerzahl 1871 257 1880 280 1900 330 1910 478 1919 494 Jahr Einwohnerzahl 1925 561 1939 624 1946 737 1971 840 1981 814 Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7. Seite 418
- ↑ Chronik des Marktes Mömbris: gemessen in der Dorfmitte
50.0699229.169464Koordinaten: 50° 4′ N, 9° 10′ OAngelsberg | Brücken | Daxberg | Dörnsteinbach | Gunzenbach | Heimbach | Hemsbach | Hohl | Königshofen | Mensengesäß | Molkenberg | Mömbris | Niedersteinbach | Rappach | Reichenbach | Rothengrund | Schimborn | Strötzbach
Wikimedia Foundation.