- Angelsberg (Mömbris)
-
Angelsberg Markt MömbrisKoordinaten: 50° 4′ N, 9° 7′ O50.0621916666679.1221777777778305Koordinaten: 50° 3′ 44″ N, 9° 7′ 20″ O Höhe: 305 m ü. NN Einwohner: 62 (2. Jan. 2009) Eingemeindung: 1818 Angelsberg ist seit 1818 ein Ortsteil des Marktes Mömbris im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg. Der Ort hat 62 Einwohner (Stand 2009).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ortsteil liegt am Rande des Spessarts auf 305 m ü. NN[1] zwischen Molkenberg und Gunzenbach und grenzt direkt an letzteres an. Es ist der kleinste Ortsteil der Marktgemeinde.
Geschichte
Im Jahre 1889 wurden in Angelsberg einige Fachwerkhäuser aus der untergegangenen Ortschaft Hüttenberg, die zwischen Mensengesäß und Oberschur lag, wieder aufgebaut[2].
Einwohnerentwicklung
Jahr Einwohnerzahl 1871 43 1880 50 1900 49 1910 52 1919 72 Jahr Einwohnerzahl 1925 64 1939 49 1946 97 1971 54 1981 47 Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Chronik des Marktes Mömbris
- ↑ Unser Kahlgrund 1966: Heimatjahrbuch für den Landkreis Alzenau. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft zur Heimatforschung und Heimatpflege des Landkreises Alzenau, Landrat des Kreises. ISSN 0933-1328
Angelsberg | Brücken | Daxberg | Dörnsteinbach | Gunzenbach | Heimbach | Hemsbach | Hohl | Königshofen | Mensengesäß | Molkenberg | Mömbris | Niedersteinbach | Rappach | Reichenbach | Rothengrund | Schimborn | Strötzbach
Wikimedia Foundation.