- Liste der Orte im Landkreis Aschaffenburg
-
Die Liste der Orte im Landkreis Aschaffenburg listet die 144 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Aschaffenburg auf.[1]
Systematische Liste
Alphabet der Städte und Gemeinden mit den zugehörigen Orten.
↓ Zur Alphabetischen Liste - Stadt Alzenau mit sieben Gemeindeteilen: Der Hauptort Alzenau; die Pfarrdörfer Albstadt, Kälberau und Michelbach; das Kirchdorf Wasserlos; der ehemalige Markt Hörstein und die Einöde Dörsthöfe.
- Bessenbach mit zehn Gemeindeteilen: Die Pfarrdörfer Keilberg und Oberbessenbach; die Kirchdörfer Straßbessenbach und Unterbessenbach; das Dorf Steiger; die Weiler Frauengrund, Klingermühle und Waldmichelbach und die Einöden Klingerhof und Weiler.
- Blankenbach mit drei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Kleinblankenbach und die Dörfer Erlenbach und Großblankenbach.
- Dammbach mit acht Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Wintersbach; das Kirchdorf Krausenbach; die Weiler Neuhammer und Oberwintersbach und die Einöden Hundsrück, Oberkrausenbach, Oberschnorrhof und Unterschnorrhof.
- Geiselbach mit drei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Geiselbach; das Dorf Omersbach und die Einöde Frohnbügel.
- Glattbach mit zwei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Glattbach und die Einöde Rauenthal.
- Markt Goldbach mit zwei Gemeindeteilen: Die Stadtrandsiedlung Goldbach und das Kirchdorf Unterafferbach.
- Markt Großostheim mit vier Gemeindeteilen: Der Hauptort Großostheim und die Pfarrdörfer Pflaumheim, Ringheim und Wenigumstadt.
- Haibach mit vier Gemeindeteilen: Die Pfarrdörfer Dörrmorsbach, Grünmorsbach und Haibach und die Einöde Dörnhof.
- Heigenbrücken mit zwei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Heigenbrücken und das Kirchdorf Jakobsthal.
- Heimbuchenthal mit drei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Heimbuchenthal und die Weiler Heimathen und Höllhammer.
- Heinrichsthal mit drei Gemeindeteilen: Das Kirchdorf Heinrichsthal; der Weiler Oberlohrgrund und die Einöde Unterlohrgrund.
- Markt Hösbach mit zehn Gemeindeteilen: Der Hauptort Hösbach; die Pfarrdörfer Bahnhof, Rottenberg, Schmerlenbach und Wenighösbach; das Kirchdorf Feldkahl; die Dörfer Münchhof und Winzenhohl und die Einöden Aschaffsteg und Forsthaus.
- Johannesberg mit sieben Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Johannesberg; die Kirchdörfer Rückersbach und Steinbach; die Dörfer Breunsberg, Oberafferbach und Sternberg und der Weiler Hagelhof.
- Kahl am Main mit zwei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Kahl a.Main und das Schloss Emmerichshofen.
- Karlstein am Main mit zwei Gemeindeteilen: Die Pfarrdörfer Dettingen a.Main und Großwelzheim.
- Kleinkahl mit acht Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Kleinkahl; die Dörfer Edelbach, Großkahl, Großlaudenbach und Kleinlaudenbach; die Weiler Kahlmühle (Bambergermühle) und die Einöden Glashütte und Wesemichshof.
- Kleinostheim mit zwei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Kleinostheim und die Einöde Häuserackerhof.
- Krombach mit vier Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Krombach; das Dorf Oberschur; der Weiler Unterschur und die Einöde Hauenstein.
- Laufach mit drei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Laufach; die Kirchdörfer Frohnhofen und Hain i.Spessart.
- Mainaschaff mit dem gleichnamigen Pfarrdorf.
- Mespelbrunn mit drei Gemeindeteilen: Das Kirchdorf Mespelbrunn; das Pfarrdorf Hessenthal und das Schloss Mespelbrunn.
- Markt Mömbris mit 23 Gemeindeteilen: Der Hauptort Mömbris; die Pfarrdörfer Gunzenbach, Niedersteinbach und Schimborn; die Kirchdörfer Daxberg, Dörnsteinbach, Großhemsbach, Hohl, Königshofen a.d.Kahl und Reichenbach; die Dörfer Angelsberg, Brücken, Frohnhofen, Heimbach, Kaltenberg, Kleinhemsbach, Mensengesäß, Molkenberg, Rappach, Rothengrund und Strötzbach und die Weiler Flederichsmühle und Hauhof.
- Rothenbuch mit vier Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Rothenbuch; die Weiler Erlenfurt und Lichtenau und die Einöde Steinmühle.
- Sailauf mit drei Gemeindeteilen: Die Pfarrdörfer Eichenberg und Sailauf und der Weiler Weiberhof.
- Markt Schöllkrippen mit acht Gemeindeteilen: Der Hauptort Schöllkrippen; das Pfarrdorf Schneppenbach; die Dörfer Hofstädten und Langenborn; die Weiler Ernstkirchen und Röderhof und die Einöden Reuschberg und Schabernack.
- Sommerkahl mit zwei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Sommerkahl und das Dorf Vormwald.
- Stockstadt am Main mit dem gleichnamigen Industrieort.
- Waldaschaff mit drei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Waldaschaff und die Einöden Diezenhof und Hockenhof.
- Weibersbrunn mit drei Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Weibersbrunn; das Dorf Rohrbrunn und die Einöde Echterspfahl.
- Westerngrund mit vier Gemeindeteilen: Das Pfarrdorf Oberwestern; die Dörfer Huckelheim und Unterwestern und der Weiler Polsterhof.
- Wiesen mit dem gleichnamigen Pfarrdorf.
Alphabetische Liste
↑ Zur Systematischen Liste In Fettschrift erscheinen die Orte, die namengebend für die Gemeinde sind, in Kursivschrift Einöden, Burgen, Schlösser und Höfe.
A
- Albstadt zu Alzenau
- Alzenau
- Angelsberg zu Mömbris
- Aschaffsteg zu Hösbach
B
- Bahnhof zu Hösbach
- Breunsberg zu Johannesberg
- Brücken zu Mömbris
D
- Daxberg zu Mömbris
- Dettingen am Main zu Karlstein a.Main
- Diezenhof zu Waldaschaff
- Dörnhof zu Haibach
- Dörsthöfe zu Alzenau
- Dörnsteinbach zu Mömbris
- Dörrmorsbach zu Haibach
E
- Echterspfahl zu Weibersbrunn
- Edelbach zu Kleinkahl
- Eichenberg zu Sailauf
- Emmerichshofen zu Kahl a.Main
- Erlenbach zu Blankenbach
- Erlenfurt zu Rothenbuch
- Ernstkirchen zu Schöllkrippen
F
- Feldkahl zu Hösbach
- Flederichsmühle zu Mömbris
- Forsthaus zu Hösbach
- Frauengrund zu Bessenbach
- Frohnbügel zu Geiselbach
- Frohnhofen zu Laufach
- Frohnhofen zu Mömbris
G
- Geiselbach
- Glashütte zu Kleinkahl
- Glattbach
- Goldbach
- Großblankenbach zu Blankenbach
- Großhemsbach zu Mömbris
- Großkahl zu Kleinkahl
- Großlaudenbach zu Kleinkahl
- Großostheim
- Großwelzheim zu Karlstein a.Main
- Grünmorsbach zu Haibach
- Gunzenbach zu Mömbris
H
- Hagelhof zu Johannesberg
- Haibach
- Hain im Spessart zu Laufach
- Hauenstein zu Krombach
- Hauhof zu Mömbris
- Häuserackerhof zu Kleinostheim
- Heigenbrücken
- Heimathen zu Heimbuchenthal
- Heimbach zu Mömbris
- Heimbuchenthal
- Heinrichsthal
- Hessenthal zu Mespelbrunn
- Hockenhof zu Waldaschaff
- Hofstädten zu Schöllkrippen
- Hohl zu Mömbris
- Höllhammer zu Heimbuchenthal
- Hörstein zu Alzenau
- Hösbach
- Hösbach zu Hösbach
- Huckelheim zu Westerngrund
- Hundsrück zu Dammbach
J
- Jakobsthal zu Heigenbrücken
- Johannesberg
K
- Kahl a.Main
- Kahlmühle (Bambergermühle) zu Kleinkahl
- Kälberau zu Alzenau
- Kaltenberg zu Mömbris
- Keilberg zu Bessenbach
- Kleinblankenbach zu Blankenbach
- Kleinhemsbach zu Mömbris
- Kleinkahl
- Kleinlaudenbach zu Kleinkahl
- Kleinostheim
- Klingerhof zu Bessenbach
- Klingermühle zu Bessenbach
- Königshofen an der Kahl zu Mömbris
- Krausenbach zu Dammbach
- Krombach
L
- Langenborn zu Schöllkrippen
- Laufach
- Lichtenau zu Rothenbuch
M
- Mainaschaff
- Mensengesäß zu Mömbris
- Mespelbrunn
- Mespelbrunn zu Mespelbrunn
- Michelbach zu Alzenau
- Molkenberg zu Mömbris
- Mömbris
- Münchhof zu Hösbach
N
- Neuhammer zu Dammbach
- Niedersteinbach zu Mömbris
O
- Oberafferbach zu Johannesberg
- Oberbessenbach zu Bessenbach
- Oberkrausenbach zu Dammbach
- Oberlohrgrund zu Heinrichsthal
- Oberschnorrhof zu Dammbach
- Oberschur zu Krombach
- Oberwestern zu Westerngrund
- Oberwintersbach zu Dammbach
- Omersbach zu Geiselbach
P
- Pflaumheim zu Großostheim
- Polsterhof zu Westerngrund
R
- Rappach zu Mömbris
- Rauenthal zu Glattbach
- Reichenbach zu Mömbris
- Reuschberg zu Schöllkrippen
- Ringheim zu Großostheim
- Röderhof zu Schöllkrippen
- Rohrbrunn zu Weibersbrunn
- Rothenbuch
- Rothengrund zu Mömbris
- Rottenberg zu Hösbach
- Rückersbach zu Johannesberg
S
- Sailauf
- Schabernack zu Schöllkrippen
- Schimborn zu Mömbris
- Schmerlenbach zu Hösbach
- Schneppenbach zu Schöllkrippen
- Schöllkrippen
- Sommerkahl
- Steiger zu Bessenbach
- Steinbach zu Johannesberg
- Steinmühle zu Rothenbuch
- Sternberg zu Johannesberg
- Stockstadt a.Main
- Straßbessenbach zu Bessenbach
- Strötzbach zu Mömbris
U
- Unterafferbach zu Goldbach
- Unterbessenbach zu Bessenbach
- Unterlohrgrund zu Heinrichsthal
- Unterschnorrhof zu Dammbach
- Unterschur zu Krombach
- Unterwestern zu Westerngrund
V
- Vormwald zu Sommerkahl
W
- Waldaschaff
- Waldmichelbach zu Bessenbach
- Wasserlos zu Alzenau
- Weiberhof zu Sailauf
- Weibersbrunn
- Weiler zu Bessenbach
- Wenighösbach zu Hösbach
- Wenigumstadt zu Großostheim
- Wesemichshof zu Kleinkahl
- Wiesen
- Wintersbach zu Dammbach
- Winzenhohl zu Hösbach
↑ Zurück zum Inhaltsverzeichnis Fußnoten
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung - Verzeichnis der amtlich benannten Gemeindeteile, Stand 31. Juli 2005 (XLS; 5,93 MB)
Landkreise: Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg | Dachau | Deggendorf | Dillingen a.d.Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Kelheim | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf a.Inn | München | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt i.d.OPf. | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Neustadt a.d.Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau | Pfaffenhofen a.d.Ilm | Regen | Regensburg | Rhön-Grabfeld | Rosenheim | Roth | Rottal-Inn | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel i.Fichtelgebirge | Würzburg
kreisfreie Städte: Amberg | Ansbach | Aschaffenburg | Augsburg | Bamberg | Bayreuth | Coburg | Erlangen | Fürth | Hof (Saale) | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kempten (Allgäu) | Landshut | Memmingen | München | Nürnberg | Passau | Regensburg | Rosenheim | Schwabach | Schweinfurt | Straubing | Weiden | Würzburg
Wikimedia Foundation.