- Roura
-
Roura Region Französisch-Guayana Département Französisch-Guayana Arrondissement Cayenne Kanton Roura Koordinaten 4° 44′ N, 52° 19′ W4.7283333333333-52.32416666666725Koordinaten: 4° 44′ N, 52° 19′ W Höhe 25 m (0–470 m) Fläche 3.902,50 km² Einwohner 2.709 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 1 Einw./km² Postleitzahl 97311 INSEE-Code 97310 Roura ist eine französische Gemeinde mit 2709 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Überseedepartement Französisch-Guayana, das im Norden Südamerikas liegt.
Geografie
Roura liegt im Norden von Französisch-Guayana, 27 Kilometer südlich der Hauptstadt Cayenne. Nebst der Hauptsiedlung Roura, die am Oyack liegt, dem Unterlauf des Flusses Comté, der in den Ästuar Mahury mündet, umfasst das Gemeindegebiet noch die Siedlung Cacao, die überwiegend von Hmongs bewohnt ist. Diese kamen im Zuge der Kolonialisierung aus Laos und Indochina, einer ehemaligen französischen Kolonie, als Flüchtlinge nach Französisch-Guayana.
Am Ufer des Oyack und des Mahury befinden sich noch zahlreiche weitere kleinen Siedlungen, dies sind unter anderem Favard, Dacca und Fourgassié.
Bevölkerung
Die Bevölkerung von Roura ist durchmischt aus zahlreichen ethnischen Gruppen, die aus verschiedenen Gründen nach Französisch-Guayana einwanderten. Nebst den Kreolen, die die Mehrheit der Bevölkerungszahl ausmachen, und den Hmongs in der Siedlung Cacao leben auf dem Gemeindegebiet von Roura indigene Palikuren sowie weitere Minderheiten aus Hawaii und Laos.
-
Roura am Fluss Oyack
-
Blick auf eine typische Dorfstrasse nahe eines kreolischen Spezialitäten-Restaurants
-
Tropischer Regenwald bei Roura
Weblinks
Apatou | Awala-Yalimapo | Camopi | Cayenne | Grand-Santi | Iracoubo | Kourou | Macouria | Mana | Maripasoula | Matoury | Montsinéry-Tonnegrande | Ouanary | Papaichton | Régina | Remire-Montjoly | Roura | Saint-Élie | Saint-Georges | Saint-Laurent-du-Maroni | Saül | Sinnamary
-
Wikimedia Foundation.