- Ryczywół (Kalinowo)
-
Ryczywół (deutsch: Gut Marienhof) ist ein zur Gemeinde Kalinowo zählendes Dorf im nordöstlichen Masuren in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren, Landkreis Ełk.
Das Dorf befindet sich sechs Kilometer Luftlinie südlich der Ortschaft Kalinowo (deutsch Kallinowen) und ein Kilometer westlich von Borzymy (deutsch: Borschimmen).
Geschichte
Am 30. September 1928 wurde das Gut Marienhof innerhalb in die Ortschaft Romanowen (1938–1945 Heldenfelde) eingemeindet.
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 fiel das zum Deutschen Reich (Ostpreußen) gehörende Gut Marienhof an Polen. Die ansässige deutsche Bevölkerung wurde, soweit sie nicht geflüchtet war, nach 1945 größtenteils vertrieben bzw. ausgesiedelt und durch Neubürger aus anderen Teilen Polens ersetzt.
Das Gut Marienhof wurde als Ortschaft wieder selbständig und in Ryczywół umbenannt.
Von 1975 bis 1998 gehörte Ryczywół zur damaligen Woiwodschaft Suwałki, kam dann 1999 zur neu gebildeten Woiwodschaft Ermland-Masuren.
Ortschaften der Landgemeinde KalinowoBorzymy | Czyńcze | Długie | Dorsze | Dudki | Golubie | Golubka | Ginie | Grądzkie | Iwaśki | Jędrzejki | Kalinowo | Koleśniki | Krzyżewo | Kucze | Kulesze | Laski Małe | Laski Wielkie | Lisewo | Łoje | | Makosieje | Marcinowo | Mazurowo | Maże | Mikołajki | Milewo | Piętki | Pisanica | Prawdziska | Romanowo | Romoty | Ryczywół | Skomętno | Skrzypki | Stacze | Stare Cimochy | Stożne | Sypitki | Szczudły | Turowo | Wierzbowo | Wysokie | Zaborowo | Zanie | Zocie
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ryczywol — Ryczywół ist der Name mehrerer Orte in Polen. Ryczywół ist der Name eines Dorfes in der Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk, Gemeinde Kalinowo, deutsch ehemals Marienhof, siehe Ryczywół (Kalinowo) eines Dorfes in der Woiwodschaft Masowien … Deutsch Wikipedia
Ryczywół — ist der Name mehrerer Orte in Polen. Ryczywół ist der Name eines Dorfes in der Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk, Gemeinde Kalinowo, deutsch ehemals Marienhof, siehe Ryczywół (Kalinowo) eines Dorfes in der Woiwodschaft Masowien,… … Deutsch Wikipedia
Kalinowo — Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Wierzbowo (Kalinowo) — Wierzbowo … Deutsch Wikipedia
Dorsze (Kalinowo) — Dorsze … Deutsch Wikipedia
Długie (Kalinowo) — Długie [ˈdwuɡjɛ], auch Długie Krzyżewo (deutsch: Dluggen, 1938 1945 Langenhöh) ist ein zur Gemeinde Kalinowo zählendes Dorf im nordöstlichen Masuren in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk. Das Dorf befindet sich 1,5… … Deutsch Wikipedia
Marcinowo (Kalinowo) — Marcinowo (deutsch: Marczynowen, 1928 1945 Martinshöhe) ist ein zur Gemeinde Kalinowo zählendes Dorf im nordöstlichen Masuren in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk. Das Dorf befindet sich vier Kilometer nördlich der… … Deutsch Wikipedia
Mikołajki (Kalinowo) — Mikołajki [mʲikɔˈwajkʲi] (deutsch: Mikolaiken, 1938–1945 Thomken) ist ein zur Gemeinde Kalinowo zählendes Dorf im nordöstlichen Masuren in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk. Geographie Das nicht in Beziehung zur… … Deutsch Wikipedia
Romanowo (Kalinowo) — Romanowo (deutsch: Romanowen, 1938–1945 Heldenfelde) ist ein zur Gemeinde Kalinowo zählendes Dorf im nordöstlichen Masuren in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk. Das Dorf befindet sich sieben Kilometer Luftlinie südlich… … Deutsch Wikipedia
Stacze (Kalinowo) — Stacze (deutsch: Statzen) ist ein zur Gemeinde Kalinowo zählendes Dorf im nordöstlichen Masuren in der polnischen Woiwodschaft Ermland Masuren, Landkreis Ełk. Geographie Das Dorf befindet sich zehn Kilometer Luftlinie südwestlich der Ortschaft… … Deutsch Wikipedia