- SG BBM Bietigheim
-
SG BBM Voller Name SG Bietigheim-Bissingen-Metterzimmern Spitzname(n) - Gegründet 1997 Halle Halle am Viadukt Plätze 800 Sitzplätze, 500 Stehplätze Präsident Claus Stöckle Trainer Uwe Rahn Liga 2. Handball-Bundesliga 2007/08 Rang 4. Platz, 2. Handball-Bundesliga DHB-Pokal 2. Runde International nicht qualifiziert Die SG Bietigheim-Bissingen-Metterzimmern ist eine Handballspielgemeinschaft aus Bietigheim-Bissingen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Spielgemeinschaft wurde 1997 durch die beiden Stammvereine TSV Bietigheim und TV Metterzimmern gegründet, und spielte zunächst in der Landesliga.
Seit Juli 2007 wurde die Fusion erweitert und der dritte Verein aus der Stadt Bietigheim-Bissingen die SpVgg Bissingen ist der Spielgemeinschaft beigetreten. Erst nur mit dem Männer-Bereich und seit Juli 2008 auch mit dem Frauenbereich.
Ihren bislang größten Erfolg feierte die Spielgemeinschaft im Jahr 2005 mit dem Aufstieg der Herrenmannschaft in die 2. Handball-Bundesliga, welcher man bis heute angehört.
Erfolge
- Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga 2005
Spielstätte
Die SG Bietigheim-Bissingen-Metterzimmern trägt ihre Heimspiele meist in der Halle am Viadukt in Bietigheim-Bissingen aus. Daneben wird in der Aurainhalle, der Sporthalle der Berufsschule, sowie der Gymnasiumhalle und an der Jahnhalle gespielt.
Weblinks
EHV Aue | Bergischer HC | TSG Groß-Bieberau | SG Bietigheim-Metterzimmern | TV Bittenfeld | HSC 2000 Coburg | 1. SV Concordia Delitzsch | HSG Düsseldorf | ThSV Eisenach | HC Erlangen | TSG Friesenheim | TV Hüttenberg | Leichlinger TV | TSG Münster | TUSPO Obernburg | HG Oftersheim/Schwetzingen | SG Wallau | HR Ortenau
Wikimedia Foundation.