- TV Bittenfeld
-
TV Bittenfeld Voller Name Turnverein Bittenfeld
1898 e.V.Abkürzung(en) TVB Spitzname(n) Wild Boys Gegründet 1898 Vereinsfarben blau-weiß Halle Gemeindehalle Bittenfeld
Porsche-Arena StuttgartPlätze 1.200 Plätze
6.100 PlätzeTrainer Günter Schweikardt Liga 2. Handball-Bundesliga 2010/11 Rang 4. Platz (2. Handball-Bundesliga Süd) DHB-Pokal 3. Runde Homepage tvb1898.de Größte Erfolge National Aufstieg in die 2.Bundesliga Süd (2005/2006)
2.Bundesliga Süd, 3.Platz (2009/2010)
2.Bundesliga Süd, 4.Platz (2010/2011) - Qualifikation für eingleisige 2.BundesligaDer Turnverein Bittenfeld 1898 e. V., kurz TV Bittenfeld ist ein Sportverein aus dem Waiblinger Stadtteil Bittenfeld. Bekannt ist vor allem die Handball-Mannschaft der Herren, die seit der Saison 2006/07 in der 2. Bundesliga spielt. Der TV Bittenfeld trägt die Mehrheit seiner Heimspiele in der Gemeindehalle in Bittenfeld aus, ein Teil der Heimspiele finden aus Kapazitätsgründen auch in der Porsche-Arena in Stuttgart statt.
Das Team spielte von 2006 bis 2011 fünf Spielzeiten in der in der 2. Handball-Bundesliga Süd. Am Ende der der Saison 2010/2011 belegte der TV Bittenfeld den vierten Platz in der Südstaffel. Dieser berechtigt die Mannschaft zukünftig in der neu gegründeten eingleisigen 2.Bundesliga zu spielen. Trainer der Mannschaft ist aktuell Günter Schweikardt, der von seinem Co-Trainer Klaus Hüppchen unterstützt wird.
Die zweite Mannschaft des TV Bittenfeld spielte bis zur Saison 2010/2011 in der Landesliga. Dort belegte die Mannschaft den ersten Platz und spielt somit ab der neuen Saison in der Württembergliga. Die Mannschaft wird von Michael Rill und Peter Seiz trainiert.
Inhaltsverzeichnis
Saison 2011/2012
Am 27.August 2011 bestritt die erste Mannschaft des TV Bittenfeld in der Gemeindehalle Bittenfeld das erste Pflichtspiel im neuen Spieljahr. Das Team besiegte in der ersten Hauptrunde des DHB-Pokals den Zweitligist HC Erlangen mit 28:26 (16:10). In der 2.Hauptrunde des DHB-Pokals trat die Mannschaft beim Drittligisten TUSPO Obernburg an, gewann mit 36:32 (18:17) und qualifizierte sich für die nächste Runde. Dort traf die Mannschaft aus dem Rems-Murr-Kreis auf den SV Beckdorf, einen Drittligisten aus der Nordstaffel. Am 25. Oktober 2011 besiegte der TV Bittenfeld den unterklassigen Gegner mit 42:32 (23:16). Somit zog der TVB zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in das Achtelfinale des DHB-Pokals ein und bekamt dort mit dem EHV Aue erneut einen Drittligisten zugelost. Diesmal müssen die Bittenfelder Spieler nicht reisen, sondern empfangen in der Gemeindehalle den EHV Aue. Da Aue sich noch als Zweitligist für den DHB-Pokal qualifiziert hat, wird das Heimrecht zwischen beiden Mannschaften nicht getauscht.
Spieler
Kader Saison 2011/2012
Nr. Name Nationalität Position Geburtsdatum im Verein seit 1 Gregor Lorger Slowenien
TW 07.09.1981 2011 12 Felix Schmidl Deutschland
TW 03.07.1989 2008 16 Daniel Sdunek Deutschland
TW 22.01.1980 2009 2 Tobias Schimmelbauer Deutschland
LA 01.07.1987 2010 3 Florian Schöbinger Deutschland
RR/KR 05.03.1986 2000 5 Jan Forstbauer Deutschland
RR 17.04.1992 2010 6 Dominik Weiß Deutschland
RL 25.01.1989 2009 8 Leon Pabst Deutschland
KR 09.06.1991 2011 9 Marcel Lenz Deutschland
LA 21.10.1989 1994 10 Jürgen Schweikardt Deutschland
RM/RL 23.04.1980 1986 11 Arnór þór Gunnarsson Island
RA 23.10.1987 2010 13 Alexander Heib Deutschland
RM 12.06.1987 1987 14 Simon Baumgarten Deutschland
KR 06.09.1985 2004 15 Árni Þór Sigtryggson Island
RR 13.01.1985 01/2011 19 Adrian Wehner Deutschland
RL 24.07.1982 2001 24 Thorsten Salzer Deutschland
RM/RL 03.03.1986 01/2011 Wechsel zur Saison 2011/12
Zugänge - Gregor Lorger (Naturhouse La Rioja)
- Leon Pabst (Neckarsulmer Sportunion)
Abgänge - Bastian Rutschmann (Frisch Auf Göppingen)
- Ludek Drobek (TV Bittenfeld II)
- Jens Baumbach (Karriereende)
- David Krammer (SV Remshalden)
Wechsel zur Saison 2010/11
Zugänge - Arnór Gunnarsson (Valur Reykjavík)
- Tobias Schimmelbauer (HSG FrankfurtRheinMain)
- Jan Forstbauer (TSV Schmiden)
- Árni Þór Sigtryggson (DHC Rheinland) (01/2011)
- Thorsten Salzer (SC Magdeburg II) (01/2011)
Abgänge - Marco Hauk (TSG Friesenheim)
- Sebastian Seitner (HV Stuttgarter Kickers)
Trainer
Am 22. Dezember 2008 trat Trainer Henning Fröschle als Trainer der ersten Mannschaft zurück. Als Interimstrainer übernahm Jens Baumbach, der zu dem Zeitpunkt Leiter des Perspektivteams war. Inzwischen hat Günter Schweikardt das Traineramt übernommen und bekleidet es bis heute.
Ehemalige Spieler
- Jens Bechtloff - der Linksaußen (bis 2007 im Verein) spielte schon für die Deutsche Nationalmannschaft und gewann mit seinem aktuellen Verein TBV Lemgo im Jahr 2010 den EHF-Pokal
- Björgvin Páll Gústavsson - Torhüter der isländischen Nationalmannschaft, welche bei den Olympischen Spielen in Peking die Silbermedaille gewann - spielt heute für den SC Magdeburg
- Marco Hauk - der vom Erstligisten TV Großwallstadt kam und nach zwei Spielzeiten zur TSG Friesenheim wechselte
- Bastian Rutschmann - der Torwart verließ den Verein nach zwei Jahren (2009-2011) und spielt heute bei FRISCH AUF! Göppingen
Platzierungen seit 2006
Saison Liga Platz Tore Punkte Bemerkung 2006/2007 2. Bundesliga Süd 16. 1019:1123 23:45 2007/2008 2. Bundesliga Süd 10. 971:1015 32:36 2008/2009 2. Bundesliga Süd 8. 989:985 36:32 2009/2010 2. Bundesliga Süd 3. 1038:938 46:22 2010/2011 2. Bundesliga Süd 4. 1044:985 46:22 Qualifikation zur eingleisigen 2. Bundesliga 2011/2012 2. Bundesliga Zuschauerschnitt seit 2006
Saison Zuschauerschnitt 2006/07 1.409 2007/08 1.851 2008/09 1.795 2009/10 2.229 2010/11 2.210 Spiele in der Porsche Arena
Mittlerweile hat der TV Bittenfeld 18 Heimspiele in der Stuttgarter Porsche Arena ausgetragen. Zu diesen Spielen kamen im Durchschnitt 5583 Zuschauer in die bei Handballspielen 6100 Zuschauer fassende Arena. Beim letzten Heimspiel dort gegen den TV Neuhausen durchbrach der Verein die Grenze von 100.000 Zuschauern und liegt aktuell bei 100.493 Besuchern. In der kommenden Saison wird der TV Bittenfeld erneut fünf Spiele in Stuttgart bestreiten. Das erste dieser angesetzten Duelle fand am 04.November 2011 statt und der Gegner hieß GWD Minden. Der TVB unterlag vor 5089 Zuschauern am Ende deutlich mit 23:30 (11:16). Weitere Gegner in dieser Saison sind im Dezember 2011 die SG BBM Bietigheim, im Februar 2012 der DHC Rheinland, im März 2012 TV Neuhausen und im Mai 2012 die HSG Nordhorn-Lingen.
Weblinks
DHC Rheinland | ASV Hamm-Westfalen | TSG Friesenheim | GWD Minden | HSG Düsseldorf | TV Emsdetten | TV Bittenfeld | VfL Bad Schwartau | SG Bietigheim-Metterzimmern | 1. VfL Potsdam | TV Korschenbroich | HSG Nordhorn-Lingen | ThSV Eisenach | TUSEM Essen | TV 1893 Neuhausen | SV Post Schwerin | HC Erlangen | HC Empor Rostock | HG Saarlouis | SC DHfK Leipzig
Wikimedia Foundation.