- San’yō-Shinkansen
-
San’yō-Shinkansen
ein Zug des San’yō-ShinkansenStreckenlänge: 553,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 25 kV 60 Hz ~ Minimaler Radius: 4.000 m Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h Legende↑JR Central: Tōkaidō Shinkansen →JR West: Ōsaka- Ringlinie 0,0 Shin-Ōsaka (新大阪駅) Ōsaka (大阪駅) →JR West: Ōsaka- Ringlinie Amagasaki (尼崎駅) ←JR West: Fukuchiyama-Linie Rokkō Tunnel (16.250m) 32,6 Shin-Kōbe (新神戸駅) Kōbe Tunnel (7.970m) ↑JR West: Tōkaido-Hauptlinie Kōbe (神戸駅)/ ↓JR West: San’yō-Hauptlinie 54,8 Nishi-Akashi (西明石駅) ←JR West: Kakogawa-Linie Kako (Fluss)/ Kakogawa (加古川駅) ←JR West: Bantan-Linie 85,9 Himeji (姫路駅) ←JR West: Kishin-Linie 105,9 Aioi (相生駅) →JR West: Akō-Linie Kamigōri (上郡駅) ←Chizu Express: Chizu-Linie Hosaka Tunnel (7.588m) Yoshii (Fluss) →JR West: Akō-linie East-Okayama (東岡山駅) ←JR West: Tsuyama-Linie 160,9 Okayama (岡山駅) ←JR West:Kibi-Linie/ →Uno-Linie Shinkansen-Betriebswerk-Okayama Kurashiki (倉敷駅) ←JR West: Hakubi-Linie Takahashi (Fluss) 186,7 Shin-Kurashiki (新倉敷駅) Konkō tunnel (2.444m) 217,7 Fukuyama (福山駅) ←JR West: Fukuen-Linie 235,1 Shin-Onomichi (新尾道駅) Bingo Tunnel (8.901m) 245,6 Mihara (三原駅) →JR West:Kure-Linie 276,5 Higashi-hiroshima (東広島駅) Aki Tunnel (13.030m) →JR West: Kure-Linie Kaitaichi (海田市駅) ←JR West: Geibi-Linie Shinkansen-Betriebswerk-Hiroshima 305,8 Hiroshima (広島駅) Yokokawa (横川駅) ←JR West: Kabe-Linie Koi Tunnel (5.960m) Ōno Tunnel (5.389m) Itsukaichi Tunnel (6.585m)/ Iwakuni (岩国駅) ←JR West:Gantoku-Linie Iwakuni Tunnel (5.132m) 350,0 Shin-Iwakuni (新岩国駅) Shin-Kinmeiji Tunnel (6.822m) 388,1 Tokuyama (徳山駅) Tonda Tunnel (5.543m) Ōhirayama Tunnel (6.640m) ←JR West: Yamaguchi-Linie 429,2 Shin-Yamaguchi (新山口駅) →JR West: Ube-Linie →JR West: Ube-Linie Ube (宇部駅) →JR West: Onoda-Linie Onoda (小野田駅) ←JR West: Mine-Linie 453,3 Asa (厚狭駅) ←JR West: San’in-Hauptlinie 477,1 Shin-Shimonoseki (新下関駅) Hatabu (幡生駅)/↑JR West: San’yō-Hauptlinie Shimonoseki (下関駅) ↓JR Kyūshū: San'yō-Hauptlinie Shin-Kanmon Tunnel (18.713m) Moji-Hafen (門司港駅) ↓JR Kyūshū: Kagoshima-Hauptlinie ←JR Kyūshū: San'yō-Hauptlinie Moji (門司駅) 497,8 Kokura (小倉駅) West-Kokura (西小倉駅) →JR Kyūshū: Nippō-Hauptlinie Nord-Kyūshū Tunnel (11.767m)/ Orio (折尾駅) ←JR Kyūshū: Chikuhō-Hauptlinie→ Fukuoka Tunnel (8.488m) Kashii (香椎駅)/ →JR Kyūshū: Kashii-Linie →JR Kyūshū: Sasaguri-Linie Yoshizuka (吉塚駅) 553,7 Hakata (博多駅) →JR Kyūshū: Kagoshima-Hauptlinie → JR West: Hakata-Minami-Linie Hakata-Süd (博多南駅) Shinkansen-Hauptbetriebswerk-Hakata ↓JR Kyūshū: Kyūshū-Shinkansen Die San’yō-Shinkansen (jap. 山陽新幹線) ist eine 553,7 km lange Schnellfahrstrecke des japanischen Shinkansen zwischen Shin-Ōsaka und Hakata der Bahngesellschaft JR West. Der Name San’yō stammt von der gleichnamigen Teilregion in Chūgoku, durch die ein Großteil der Strecke führt.
Zwischenhalte liegen unter anderem bei Okayama, Hiroshima und Kokura. Der 161 km lange Abschnitt zwischen Shin-Ōsaka und Okayama wurde im März 1972 eröffnet; pro Tag nutzten 215 Züge die neue Trasse. Pro Stunde verkehrten je vier Hikari-Züge, mit wenigen Zwischenhalten, sowie vier Kodama-Züge mit Halt auf allen Unterwegsbahnhöfen.[1] Dazu kommen Nozomi-Züge, die Tokyo und Hakata ohne Umsteigen verbinden, was eine Fahrtzeit von 5 Stunden ermöglicht.
Eine Verlängerung dieser Linie von Hakata nach Kagoshima über die Kyūshū-Shinkansen ist seit März 2011 in Betrieb.
Im März 1975 folgte der 393 km lange Streckenabschnitt zwischen Okayama und Hakata; die Zugbelegung der Gesamtstrecke lag bei 235 Zügen pro Tag.[1]
Ende der 1980er Jahre verkehrten 200 Züge täglich über die Strecke, bei einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Im März 1989 wurde die Zugzahl auf 250 pro Tag angehoben.[1]
Bahnhöfe Japanisch Entfernung
von Tokio
(km)Umsteigemöglichkeiten Ort Shin-Ōsaka 新大阪 515,4 Tōkaidō-Hauptlinie, Fukuchiyama-Linie, Kansai-Flughafen-Linie, Verkehrsamt der Stadt Ōsaka: Midōsuji Line (U-Bahn) Ōsaka Präfektur Ōsaka Shin-Kōbe 新神戸 548,0 Verkehrsamt der Stadt Kōbe: Seishin-Yamanote-Linie (U-Bahn), Hokushin Kyūkō: Hokushin-Linie Kōbe Präfektur Hyōgo Nishi-Akashi 西明石 570,2 San’yō-Hauptlinie Akashi Himeji 姫路 601,3 San’yō-Hauptlinie, Bantan-Linie, Kishin-Linie, San’yō Denki Tetsudō Hauptlinie (beim Bahnhof San’yō-Himeji) Himeji Aioi 相生 621,3 San’yō-Hauptlinie, Akō-Linie Aioi Okayama 岡山 676,3 San’yō-Hauptlinie, Uno-Linie, Tsuyama-Linie, Kibi-Linie, Hakubi-Linie, Akō-Linie Okayama Präfektur Okayama Shin-Kurashiki 新倉敷 702,1 San’yō-Hauptlinie Kurashiki Fukuyama 福山 733,1 San’yō-Hauptlinie, Fukuen-Linie Fukuyama Präfektur Hiroshima Shin-Onomichi 新尾道 750,5 Onomichi Mihara 三原 761,0 San’yō-Hauptlinie, Kure-Linie Mihara Higashi-Hiroshima 東広島 791,9 Higashihiroshima Hiroshima 広島 821,2 San’yō-Hauptlinie, Geibi-Linie, Kabe-Linie, Kure-Linie, Hiroden Hauptlinie (Route 1,2,5,6) Hiroshima Shin-Iwakuni 新岩国 865,4 Nishikigawa Tetsudō: Nishikigawa-Seiryū-Linie Iwakuni Präfektur Yamaguchi Tokuyama 徳山 903,5 San’yō-Hauptlinie, Gantoku-Linie Shūnan Shin-Yamaguchi 新山口 944,6 San’yō-Hauptlinie, Ube-Linie, Yamaguchi-Linie Yamaguchi Asa 厚狭 968,7 San’yō-Hauptlinie, Mine-Linie Sanyō-Onoda Shin-Shimonoseki 新下関 992,5 San’yō-Hauptlinie Shimonoseki Kokura 小倉 1013,2 Kagoshima-Hauptlinie, Nippō-Hauptlinie, San’yō-Hauptlinie, Hita-Hikosan-Linie Kitakyūshū Präfektur Fukuoka Hakata 博多 1069,1 Kagoshima-Hauptlinie, Hakataminami-Linie, Sasaguri-Linie, Verkehrsamt der Stadt Fukuoka: Flughafen-Line (U-Bahn) Fukuoka Weblinks
Einzelnachweise
Kategorien:- Spurweite 1435 mm
- Schnellfahrstrecke in Japan
- Präfektur Ōsaka
- Präfektur Hyōgo
- Präfektur Okayama
- Präfektur Hiroshima
- Präfektur Yamaguchi
- Präfektur Fukuoka
Wikimedia Foundation.