- BMW K 100 LT
-
Die BMW K 100 LT ist ein von 1986 bis 1991 gebautes Touren-Motorrad der „K 100“-Reihe von BMW mit einem Vierzylinder-Reihenmotor.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Die K 100 LT (für Luxustourer) wurde 14.899mal im BMW-Werk Berlin-Spandau gebaut. Zusätzlich zur Ausstattung der K 100 RT (große Verkleidung und Koffersystem) wurde die LT mit einer Komfortsitzbank, einem Topcase und in Fahrzeugfarbe lackierten Kofferdeckeln ausgestattet.
Die LT wurde zunächst parallel zur RT gebaut, löste diese aber 1989 ab. Ab 1988 gab es die LT auch mit dem optionalen ABS zu kaufen (DM 1.980.--, 10 kg Mehrgewicht). Ende 1991 wurde sie vom Nachfolgemodell K 1100 LT abgelöst.
Technische Daten
Motor
Leistung 66kW/90 PS bei 8000/min Drehmoment 86 Nm bei 6000/min Hubraum 987 cm³ Bohrung x Hub 67 x 70 mm Verdichtungsverhältnis 10,2:1 Wassergekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor, liegend eingebaut, elektronische Einspritzung (Bosch LE-Jetronic), Nasssumpfschmierung, elektronische Zündsteuerung, Batterie 12 Volt/25Ah, 460 Watt-Lichtmaschine
Kraftübertragung
Einscheiben-Trockenkupplung, Fünfganggetriebe Klauenschaltung, Kardanantrieb
Fahrwerk
Gitterrohrrahmen, Motor mittragend; vorn Teleskopgabel mit hydraulischen Stoßdämpfern 185 mm Federweg, hinten BMW-Monolever-Einarmschwinge, 110 mm Federweg; Leichtmetall-Gussräder, Felgengröße vorn 2,50 x 18, hinten 2,75 x 17, vorn zwei Scheibenbremsen, d=285mm, hinten Einscheibenbremse, d=285mm
Maße und Gewichte
Gewicht vollgetankt: 283 kg zulässiges Gesamtgewicht: 480 kg Tankinhalt: 22 l L*B*H: 2220 * 920 * 1155 mm Radstand: 1516 mm Höchstgeschwindigkeit: 209 km/h Beschleunigung 0 - 100 km/h: 4,1 s Preis 1986: 18.530,- DM
Siehe auch
Weblinks
Supersportler: HP2 Sport | HP2 Megamoto | S 1000 RR
Tourer: F 800 ST | R 1200 RT | K 1300 GT | K 1600 GT
Enduros: G 450 X | F 650 GS | F 800 GS | R 1200 GS | R 1200 GS Adventure
Wikimedia Foundation.