- Schleicher ASW 24
-
Die ASW 24 ist ein Segelflugzeug vom Hersteller Alexander Schleicher GmbH & Co.
Die ASW 24 wurde 1987 als Nachfolgemuster der ASW 19 von Gerhard Waibel entwickelt. Bis 2000 wurden insgesamt 311 ASW 24 gebaut. Außerdem wurden 54 eigenstartfähige ASW 24E mit Einzylinder-Rotax-Klapptriebwerk und acht ASW 24 TOP mit abnehmbarem Dreizylinder-Fischer-Aufsetztriebwerk produziert. Die ASW 24 ist für den Leistungsegelflug konstruiert und der Segelflug Index beträgt 108.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Schleicher ASW 24 wurde 1987 von Gerhard Waibel als Nachfolger der Schleicher ASW 19 für die FAI-Standardklasse entwickelt. Die ASW 24B hat ein im Nasenbereich modifiziertes Flügelprofil, eine veränderte Haubenkontur und einen um einige Zentimeter nach hinten verlegten Fahrwerkskasten, wodurch im Cockpit mehr Platz geschaffen wurde. Der Pole Frantisek Kepka gewann die Europameisterschaft 1992 mit einer ASW 24, und die 1. Frauen Weltmeisterschaft 2001 wurde von der Engländerin Sarah Steinberg mit einer ASW 24 gewonnen.
Konstruktion
Die Schleicher ASW 24 ist ein Mitteldecker in FKV-Bauweise mit einziehbarem Fahrwerk und Wasserballasttanks in den Flügeln. Sie entspricht den Vorgaben der FAI-Standardklasse. Der Rumpf ist eine vollständige Neueuntwicklung, die auf Erkenntnissen der Hochschulen in Braunschweig und Delft beruht. Es wurde besonderes Augenmerk auf die Entwicklung eines Sicherheitscockpits gelegt, das bei einem Unfall den größten Teil der Energie absorbiert. Hierfür erhielt Gerhard Waibel 1993 den begehrten OSTIV-Preis. Auch die Flügel wurden in Zusammenarbeit mit den Hochschulen Delft und Eindhoven konstruiert. Sie sind mit auf der Oberseite ausfahrenden Bremsklappen ausgestattet. Das T-Leitwerk besteht aus dem gedämpften Höhenleitwerk mit Federtrimmung und dem Seitenleitwerk. Wahlweise sind ein Schleifsporn oder ein Spornrad erhältlich.
Technische Daten
Kenngröße Daten Spannweite 15 m Flügelfläche 10,0 m² Flügelstreckung 22,5 Rumpflänge 6,55 m Rumpfhöhe am Cockpit 0,845 m Cockpitbreite 0,66 m Leitwerkshöhe 1,2 m Flügelprofil DU84-158 Leermasse mit Mindestausrüstung ca. 230 kg max. Abflugmasse 500 kg Wasserballast max. 155 l min. Flächenbelastung 32 kg/m² max. Flächenbelastung 50 kg/m² Zuladung Cockpit max. 115 kg Höchstgeschwindigkeit 280 km/h Mindestgeschwindigkeit 73 km/h Sturzflugbremsen ausfahren bis 280 km/h geringstes Sinken 0,57 m/s Gleitzahl (103 km/h) 44 Technische Daten der Motorsegler ASW 24 TOP und ASW 24 E Die kursiven Daten unterscheiden sich von der reinen Segelfug-Version.
Kenngröße Daten ASW 24 TOP Daten ASW 24 E Antriebs-System Fischer + Entwicklungen Motorenbau Binder Motoren Hersteller König Rotax Motoren Typ SC430 F+E 3-Zyl.-2Takt Sternmotor 275 1-Zyl.-2Takt-hängend Leistung 17,6 kW (24 PS) bei 4400 min−1 n 17,6 kW (24 PS) bei 7000 min−1 Hubraum 430 cm³ 269 cm³ Verbrauch bei Startleistung 11 l/h 11,8 l/h Verbrauch bei Reiseleistung 9 l/h 8,5 l/h Rüstmasse ca. 275 kg wie ASW 24 TOP Flächenbelastung min. 36,5 kg/m² wie ASW 24 TOP Zuladung Cockpit vorn max 110 kg wie ASW 24 TOP Mindestgeschwindigkeit 75 km/h wie ASW 24 TOP geringstes Sinken (bei 90 km/h) 0,66 m/s wie ASW 24 TOP Gleitzahl (bei 110 km/h) 44 wie ASW 24 TOP Literatur
- Peter F. Seliger, Rhön-Adler. 75 Jahre Alexander Schleicher Segelflugzeugbau. Verlag R.G. Fischer, Frankfurt a.M. , 2. Aufl. 2003
Weblinks
Commons: ASW 24 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Segelflugzeuge der Alexander Schleicher GmbH & CoKonstrukteur Kaiser: Ka 1 | Ka 2 | Ka 3 | Ka 4 | Ka 6 | K 7 | K 8 | K 10 | ASK 13 | ASK 14 | ASK 16 | ASK 18 | ASK 21 | ASK 23
Konstrukteur Waibel: ASW 12 | ASW 15 | ASW 17 | ASW 19 | ASW 20 | ASW 22 | ASW 24 | ASW 27 | ASW 28
Konstrukteur Heide: ASH 25 | ASH 26 | ASH 30 Mi | ASH 31 Mi
Konstrukteur Greiner: ASG 29
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schleicher ASW 19 — Schleicher ASW 19 … Deutsch Wikipedia
Schleicher ASW 20 — Schleicher ASW 20 … Deutsch Wikipedia
Schleicher ASW 28 — Schleicher ASW 28 … Deutsch Wikipedia
Schleicher ASW 15 — Schleicher ASW 15 … Deutsch Wikipedia
Schleicher ASW 27 — Schleicher ASW 27 … Deutsch Wikipedia
Schleicher ASW 24 — Infobox Aircraft name=Schleicher ASW24 caption= type= Glider manufacturer= Alexander Schleicher designer= first flight=1987 introduced= retired= status= primary user= more users= produced=1988 1993 number built=249 unit cost=US$40,000 50,000… … Wikipedia
Schleicher ASW 22 — Die Schleicher ASW 22 ist ein einsitziges Hochleistungs Segelflugzeug der Offenen Klasse in Kohlefaserbauweise. Konstrukteur ist Gerhard Waibel, Hersteller Alexander Schleicher. Sie wurde erstmals 1981 gebaut. Jedoch wurde die Produktion im… … Deutsch Wikipedia
Schleicher ASW 19 — NOTOC The ASW 19 is a Standard Class single seat glider built by Alexander Schleicher GmbH Co. The ASW 19 is known for its pleasant handling and some clubs use it as a training glider.Schempp Hirth metal air brakes are fitted on the upper surface … Wikipedia
Schleicher ASW 28 — NOTOC The ASW 28 is a Standard Class glider with a fifteen metre span built of modern fibre reinforced composites. The manufacturer of the ASW 28 is Alexander Schleicher GmbH Co. The W indicates this is a design of the influential and prolific… … Wikipedia
Schleicher ASW 15 — NOTOC The ASW 15, designed in 1968 by Gerhard Waibel and built in series by Schleicher, is a glass composite sailplane, with shoulder mounted wings and all flying tailplane. The placement of its single tow release is a compromise between the… … Wikipedia