- Schulem Aleichem
-
Scholem Alejchem (auch: Scholem Alechem / Schalom Alechem / Shalom Aleichem / Schulem Aleichem usw. = hebräisch Friede sei mit euch, Pseudonym[1] von Schalom Yakov Rabinowitsch / Schalom ben Menachem Nachum Rabbinowicz / Shalom Rabinovitz usw., auch der jüdische Mark Twain genannt ; * 2. März 1859 in Perejaslaw[2]; gest. am 13. Mai 1916 in New York) war einer der bedeutendsten jiddischsprachigen Schriftsteller und gilt neben Mendele und Perez als der dritte Klassiker der jiddischen Literatur.
Inhaltsverzeichnis
Leben, Bedeutung
Scholem Alejchem, Humorist und Satiriker, schilderte u. a. das Leben jüdischer Auswanderer in den USA, schrieb auch Kinderbücher und brachte dem amerikanischen Publikum das alltäglich jüdische Leben Osteuropas um die Jahrhundertwende näher. Seine ersten Werke erschienen auf Russisch oder Hebräisch, der Sprache der gelehrten jüdischen Oberschicht, er entschied sich aber, auf Jiddisch zu schreiben, was die Sprache von Millionen von osteuropäischen Juden war, in der es aber bisher kaum eine etablierte Literatur gab. Wie sein grosses Vorbild Mendele bevorzugte auch er die Schilderung des jüdischen Volkes als Gruppe, in der Darstellung von Einzelcharakteren war er völlig unbegabt, ganz anders als Perez; im Unterschied aber zu Mendele blickt Scholem Alejchem nicht von oben auf seine Mitjuden, die erzogen werden müssten, herab, sondern macht sich selbst zum Teil der Welt, die er beschreibt, eine Welt des Übergangs, in der nichts mehr ungefragt gilt, alles ins Wanken gerät.
Geboren wurde Schalom Rabbinowicz als Sohn eines Gutspächters, der mit Holz und Getreide handelte sowie über eine Lizenz zur Postbeförderung verfügte. Der Knabe erhielt eine strenge jüdische Erziehung im Cheder, zeigte schon als Kind besondere Fähigkeiten und trat früh als einfallsreicher Spassmacher hervor. Mit nichtjüdischer Literatur beschäftigte er sich erst ab seinem fünfzehnten Lebensjahr, verlässigte darüber aber nicht seine Talmudstudien, die er mit unvermindertem Eifer fortsetzte. 1876 schloss er das russische Gymnasium ab, von 1877 bis 1880 war er Hauslehrer bei einem reichen Gutsbesitzer.
Seine Schriftstellerei begann Scholem Alejchem 1877 mit Romanen, Dramen, Liedern, Berichten und Artikeln für die beiden damals grössten hebräischen Tageszeitungen HaZefirah und HaMeliz; im Anschluss wurde er Mitarbeiter an Zederbaums Jüdischem Volksblatt.
Von 1880 bis 1883 war er der von der Regierung ernannte Kronrabbiner mit Sitz in der Kleinstadt Lubny, wo er versuchte, das harte Schicksal der Armen zu mildern. 1883 heiratete er Olga Loyev und entschied sich, fortan in jiddischer Sprache zu schreiben.
1888 ging er nach Kiew, wo er von seinem reichen Schwiegervater einige hunderttausend Rubel erbte und begann, an der Börse zu spekulieren, ohne aber seine literarische Arbeit zu vernachlässigen. Insbesondere gelang es ihm hier, die Jüdische Volksbibliothek, eine Reihe epochemachender kritisch-literarischer Jahrbücher in jiddischer Sprache, zu etablieren (s. u.).
1890 machte Scholem Alejchem Bankrott und musste vorübergehend vor seinen Gläubigern ins Ausland fliehen. Seine Schulden wurden dann später von seiner Schwiegermutter bezahlt, er kehrte zurück[3], und die Familie liess sich in Odessa nieder, wo er nun seine schwierigsten Lebensjahre verbrachte. 1893 kehrte Scholem Alejchem wieder nach Kiew zurück und wurde ein engagierter Mitarbeiter an Spektors Hausfreund.[4]
In den späten Neunzigern schloss sich Scholem Alejchem der Zionistischen Bewegung an und schrieb für sie einige Agitationsbroschüren sowie den zionistischen Roman Moschiachs Tzaitn ("Die Zeiten des Messias"). Von 1899 an erschien die zionistische jiddische Wochenzeitung "Der Jid", später schrieb er auch für weitere jiddische Zeitschriften ("Freind", "Tug", "Weg" etc.).
Aufgrund von Pogromen emigrierte er 1905 aus Odessa, und eine lange Wanderzeit mit vielen unterschiedlichen Stationen (Den Haag, Berlin, längere Vortragsreisen durch Russland[5], ein zeitweiliger Aufenthalt in Dänemark etc.) begann, zunächst ging er nach Lemberg, besuchte verschiedene Städte in Galizien und der Bukowina[6], dann in die Schweiz, nach England, in die USA, 1907 enttäuschte Rückkehr nach Europa, 1914 erneut in die USA, wo er bis zu seinem Tod (mit Unterbrechungen[7]) im jüdisch geprägten New York wohnte.
Schalom Alejchem starb am 13. Mai 1916. Am Tag seiner Berdigung waren alle jüdischen Geschäfte New Yorks geschlossen, Hunderttausende begleiteten ihn auf seinem letzten Weg. Die Beliebtheit seiner Werke steigerte sich sogar noch. Durch die vorbildliche Übersetzung ins Hebräische durch seinen Schwiegersohn Isaak Dow Berkowitz und die Übersetzungen in die meisten europäischen und andere Sprachen[8] wurden seine Werke vielen (auch nichtjüdischen) Lesern bekannt und einige seiner literarischen Figuren weltberühmt. Hebräische und jiddische Theater führten nach seinem Tod seine Stücke und insbesondere die dramatische Fassung der "Tewje"-Erzählungsfolge auf.
In den Sechzigerjahren des Zwanzigsten Jahrhunderts wurde aus "Tewje" das bekannte Musical "Fiddler on the Roof" (Uraufführung 1964 am Broadway in New York, dann auf den Bühnen der ganzen Welt gespielt; am Broadway über 3000 x aufgeführt; deutsche Erstaufführung als "Anatevka" im Februar 1968 in Hamburg; Walter Felsenstein brachte das Musical 1970 nach Berlin Ost).
Scholem Alejchem schrieb während seiner jahrzehntelangen Schaffenszeit unzählige Briefe, davon sind etwa 500, verstreut in den verschiedensten Pressepublikationen, veröffentlicht.
Im Jahr 1964 wurde in Tel Aviv ein Scholem-Alejchem-Museum errichtet[9], das dem Andenken an den Schriftsteller und der Pflege der jiddischen Kultur gewidmet ist.
Scholem Alejchem hatte sechs Kinder. Seine Tochter Lala (Lela) Kaufman (1887-1964) betätigte sich auch als Schriftstellerin sowie als Journalistin.
Werke (Auswahl)
Erscheinen oder Entstehungszeit bekannt
- Natascha[10], 1884 (Roman)
- Di jidische Folksbibliothek[11], Kiew 1888 ff. (jiddische Jahresschrift)
- Stempenju[12], 1888 (Roman)
- Reb Sender Blank in san vielgeschätzte Familie, 1888
- Josele Solovei[13], 1889
- Schimele[14], 1889
- Menachem Mendel Briefe[15], entstanden zwischen 1892 und 1913
- Täwje der Milchiger ("Tewje, der Milchmann"), entstanden zwischen 1894 und 1916 (daraus später 1964: Fiddler on the Roof bzw. Anatevka)
- Moschiachs Tzaitn, 1898 ff. (zionistischer Roman)
- Der Jid, 1899 ff. (zionistische Wochenzeitung)
- Zeseht un zischpret[16],1905
- Motl Peyse dem Khazns[17], entstanden zwischen 1907 und 1915
- Blondzhende Stern, 1911 ("Wandersterne", Roman über jüdische Künstler)
- Funem Jarid ("Vom Jahrmarkt"), autobiographischer Roman (geschrieben 1913-1916)
- Schwer tsu saijn a Jid[18], 1914
Werke ohne Jahr bzw. nicht ermittelt
- A Chussen a Dokter (satirisches Spiel)
- Agenten (Drama)
- Beim Dokter (Monolog)
- Beim Prisiv (Monolog)
- Das Gymnasium (Monolog)
- Das Kontorgeschäft (frühes Drama)
- Das Panorama
- Das Unglück
- Der behexte Schneider
- Der besonnene Schluri
- Der Fortschritt in Kasrilewke
- Di Goldgreber (oder: Der Ojtser = "Der Schatz")[19]
- Die Geige (Kindergeschichte)
- Die Weltreise (frühe Satire)
- Dos Bintl Blumen
- Dos groijse Gewins ("Der grosse Preis", Komödie)
- Dos Messerl (Kindergeschichte)
- Ein Roman ohne Liebe
- Eisenbahngeschichten
- Gedichte ohne Reime
- Geschichte vun der Jargon-Literatur
- Kinderspiel
- Kleine Menschelech (humoristische Schilderungen)
- Masel tow (Drama)
- Rabtschik (Hundegeschichte)
- Roman ohne Roman
- Schimale Soroker (Drama)
- Sender Blank und sein Haushalt (Roman)
- Süsse Träume
- Tzwei Schteiner[20]
- Varbitene jozros (Drama)
- "Wörterbuch jiddischer Flüche"[21]
Filmkompositionen (Auswahl)
- Der blitiger Spass
- Der Mabel
- Jüdische Glicken
- Molie Pesse dem Chasens
Gesamtausgaben
- Warschau 1909-1919 (15 Bände)
- Folksfond Ojsgabe, New York 1917-1925 (28 Bände)[22]
Auswahl deutschsprachiger Ausgaben
- Aus dem Nahen Osten, 1914
- Die Geschichte Tewjes des Milchhändlers, deutsch 1914[23]
- Die erste jüdische Republik, 1919
- Menachem Mendel, 1921
- Stempeniu, deutsch 1922
- Eine Hochzeit ohne Musikanten, 1961
- Der Sohn des Kantors, 1965 (= Mottl ... )
- Tewje der Milchmann, illustriert von Anatoli Kaplan, Dresden 1967
- Der besonnene Schluri jiddisch 1968
- Der behexte Schneider mit 26 Farblithographien von Anatoli Kaplan, Berlin 1969
- Der Fortschritt in Kasrilewke und andere alte Geschichten aus neuerer Zeit mit 26 Lithographien von Anatoli Kaplan, Berlin 1990
- Eisenbahngeschichten Übers. Gernot Jonas, Jüdischer Verlag, Frankfurt 1995
Literatur (Auswahl)
- Schmuel Niger, Wegen jiddische Schreiber, Warschau 1913
- Das Scholem-Alechem-Buch[24], New York 1926
- Samuel Meisels, Artikel Scholem Alechem, in: Jüdisches Lexikon, Bd. IV/2, Berlin 1927
- Schmuel Niger, Schalom Alechem, seine wichtigsten Werke, sein Humor und sein Platz in der jiddischen Literatur, New York 1928
- Dubnow, Fun Jargon zu Jiddisch, Wilna 1929
- W. Rabinowitsch, Majn Bruder Schulem Aleichem, New York 1939
- Maurice Samuel, The world of Sholom Aleichem, New York 1943
- Marie Waife-Goldberg, My Father Schalom Alechem, 1968
- D. Miron, Schalom Alejchem, in: Encyclopaedia Judaica, 14 (1971)
- Rosa Kloper: Scholem Alejchem. Leben und Nachleben in: Jiddistik Mitteilungen. Wissenschaftliche Halbjahresschrift, Jiddistik in deutschsprachigen Ländern. ISSN 0947-6091 Universität Trier 1990, Heft 3, S. 10–15
Fussnoten
- ↑ Er benutzte laut eigener Aussage das Pseudonym - gemäss eigener Unterschrift in der Schreibung Schalom Aleichem - , um seine Identität vor den Verwandten zu verbergen. Jiddische Schriftsteller bedienten sich häufig eines Pseudonyms, da das Jiddische von den Maskilim und der russischsprachigen jüdischen Intelligenz verachtet wurde. Scholem Alejchem wollte sein Pseudonym, das auch "Wie geht es Euch?" heissen kann, in das Markenzeichen einer komischen Person verwandeln. Seine Bekanntheit und Beliebtheit stieg rasch, und bald wurde "Shalom Aleichem" ein Synonym für "Spassmacher", der sich über sich selbst und andere lustig macht.
- ↑ Seit 1943: Perejaslaw-Chmelnyzkyj bei Kiew, Ukraine
- ↑ Nach kurzen Zwischenstationen in Paris, Wien und Czernowitz
- ↑ Darin u. a. die ersten Anfänge von Tewje als Fortsetzung der Mendel-Briefe
- ↑ Zuletzt 1911 und 1914, Reisen, bei denen er als berühmter und angesehener jiddischer Schriftsteller überall triumphal empfangen wurde
- ↑ Mit Hilfe seines Freundes Löbl Taubes
- ↑ Unmittelbar vor seinem Tod hatte er sich zur Kur im italienischen Nervi an der Riviera aufgehalten
- ↑ Scholem Alejchems Werke sind in insgesamt über 60 Sprachen übersetzt worden
- ↑ Grundsteinlegung am 29. März 1964, über 300 Manuskripte und Erinnerungsstücke wurden aus New York dorthin überführt
- ↑ Sein erster Roman
- ↑ "Di jidische Folksbibliothek" erhob die jiddische Literatur auf ein bisher unerreichtes Niveau. Die besten jiddischen Autoren schrieben von Beginn an ihr mit: Mendele Mocher Sforim, Jitzchak Leib Peretz, David Frischmann und viele andere.
- ↑ Die Geschichte eines Wandergeigers, erschienen in seiner Folksbibliothek
- ↑ "Josele, die Nachtigall", Roman, 1889, erschienen in seiner Folksbibliothek, die Geschichte eines herumziehenden Kantors
- ↑ Hebräische Erzählung, erschienen in Sokolows Heassif
- ↑ Briefe von Menachem Mendl fun Jehupez, darin Einführung der später weltbekannten literarischen Figur von "Menachem Mendel, der Spekulant", der, immer den baldigen Reichtum vor Augen, von Börse zu Börse zieht, die Berufe ständig wechselt, nie Erfolg hat und in seinem Unglück durch seine bodenständige Frau erhalten werden muss. Die Stadt Kiew war die literarische Vorlage für sein "verrücktes Jechupetz"
- ↑ Dreiaktiges Drama, das den Generationenkonflikt schildert und auf vielen Bühnen mit grossem Erfolg aufgeführt wurde
- ↑ "Motl, Sohn des Kantors Peijse", Erzählungen aus der Kinderperspektive über die Ereignisse in "Kasrilewke" und die Auswanderung der jüdischen Bevölkerung in die USA
- ↑ Dramatisierung des Romans "Der blutiker Shpas" – Der blutige Spass; zahlreiche Aufführungen in Amerika und Europa. In der Geschichte tauschen ein Christ und ein jüdischer Student die Rollen, woraufhin der Christ nun erstmals am eigenen Leib mit den Widrigkeiten des jüdischen Lebens konfrontiert wird
- ↑ Seine bekannteste Komödie
- ↑ Scholem Alejchems erste jiddische Geschichte ("Zwei Steine"), erschienen in der St. Petersburger jiddischen Wochenzeitung Dos Jiddische Folksblat. Als literarischer Vorwurf diente das Erlebnis seiner Liebe zu Olga; im Unterschied zu seiner eigenen Liebe endet die Geschichte jedoch tragisch mit Selbsttötung und Wahnsinn.
- ↑ Scholem Alejchems erstes "Werk", in dem er die Flüche seiner Stiefmutter aufzeichnete, seine Mutter war 1872 an der Cholera gestorben
- ↑ Bzw. im Kletzkin-Verlag, Wilna:
- I. Fun Kasrilevke
- II. Fun Pesech zu Pesach
- III. Erzählungen und Phantasien
- IV. Dramatische Schriften
- V. Tewie der Milchiger
- VI. Kleine Menschalech
- VII. In Sturm. Roman in zwei Teilen
- VIII. Erzählungen für jüdische Kinder
- IX. Erzählungen für jüdische Kinder (Fortsetzung)
- X. Menachem Mendl
- XI. Jüdische Romane
- XII. Summerloib
- XIII. Alt-Neu-Kasrilewke
- XIV. Jossele Solowei
- XV. Jüdische Schreiber
- XVI. Urme und Fröhliche
- XVII. Urme und Fröhliche (Fortsetzung)
- XVIII. Motl Pese dem Chasens
- XIX. Motl Pese (Fortsetzung)
- XX. Jugendromane
- XXI. Monologe
- XXII. Lkuwed Jomtow
- XXIII. Lkuwed Jomtow (Fortsetzung)
- XXIV. Komödien
- XXV. Fun zwei Welten
- XXVI. Vunm Jerid
- XXVII. Vunm Jerid (Fortsetzung)
- XXVIII. Eisenbahngeschichten
- ↑ Viele weitere Auflagen, auch unter veränderten Titeln: Tewje, der Milchmann usw.
- ↑ Hrsg. zu seinem 10. Todestag von Freunden und Verehrern, enthält reichhaltigstes Material, redigiert und eingeleitet von I. D. Berkowitsch
Weblinks
- Literatur von und über Scholem Alejchem im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Grabstätte ("Find a grave")
Personendaten NAME Alejchem, Scholem ALTERNATIVNAMEN Alechem, Schalom; Rabinowitsch, Schalom; Alechem, Scholem KURZBESCHREIBUNG jiddischer Schriftsteller GEBURTSDATUM 2. März 1859 GEBURTSORT Perejaslaw-Chmelnyzkyj, Ukraine STERBEDATUM 13. Mai 1916 STERBEORT New York
Wikimedia Foundation.