- Schultze
-
Schultze ist ein deutscher Familienname.
Herkunft und Bedeutung
Der Name ist eine Schreibvariante von Schulze und leitet sich wie dieser vom Amt des Schultheißen ab.
Varianten
Bekannte Namensträger
A
- Alfred Schultze (1864–1946), deutscher Jurist
- Andreas Schultze (* um 1600; † um 1670), Torgauer Bildhauer am Übergang vom Frühbarock zum Hochbarock
- Arnold Schultze (1875–1948), deutscher Offizier und Geograph
- August Sigismund Schultze (1833–1918), deutscher Jurist und Hochschullehrer an der Universität Straßburg
B
- Bernard Schultze (1915–2005), deutscher Maler
- Bernhard Schultze (~1455–1518), Dekan im Bistum Ermland, bekannt als Bernhard Sculteti
- Bernhard Schultze (Rechtswissenschaftler) (1622–1687), deutscher Rechtswissenschaftler und Kameralist
- Bernhard Sigmund Schultze (1827–1919), deutscher Gynäkologe
C
- Carl Schultze (1858–1897), deutscher Politiker.
- Caspar Schultze (1635–1715), deutscher Kupferstecher
- Charles Schultze (* 1924), US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
- Christian Friedrich Schultze (* 1949), deutscher Politiker (SPD) und Buchautor
E
- Edgar Schultze (1905–1986), deutscher Bauingenieur für Grundbau und Bodenmechanik, Professor in Aachen
- Eduard Schultze, deutscher Fotograf
- Edith Schultze-Westrum (1904–1981), deutsche Schauspielerin
- Erich Schultze (1880–), Senatspräsident am Reichsgericht
- Ernst Schultze (Psychiater) (1865–1938), deutscher Psychiater
- Ernst Schultze (Soziologe) (1874–1943), deutscher Nationalökonom und Soziologe
F
- Franziska Schultze (1805–1859), deutsche Blumenmalerin
- Friedbert Schultze, völkischer Rassentheoretiker
- Friedrich Schultze (Architekt) (1856–ca. 1929), deutscher Architekt und Baubeamter
- Friedrich Schultze (Mediziner) (1848–1934), deutscher Mediziner und Ehrenbürger von Bonn (1928)
- Friedrich Schultze (Theologe) (1598–1677), deutscher lutherischer Theologe
G
- Georg Schultze (Rechtswissenschaftler) (1599–1634), deutscher Rechtswissenschaftler
- Georg Richard Schultze (1903–1970), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
- Gerd Schultze-Rhonhof (* 1939), deutscher Autor und Generalmajor
- Gottschalk Schultze (1524–1573), evangelischer Theologe und Reformator, siehe Abdias Prätorius
- Gustav Adolf Schultze (1825-1897), deutscher Porträtmaler
H
- Hannes Schultze-Froitzheim (1904–1995; gebürtig: Hans Werner Schultze), deutscher Maler und Graphiker
- Hans-Peter Schultze (* 1937), deutscher Paläontologe
- Herbert Schultze (1909–1987), deutscher Marineoffizier
J
- Jeanette Schultze (1931–1972), deutsche Filmschauspielerin
- Joachim Schultze (* 1965), deutscher Krebsforscher
- Joachim-Fritz Schultze-Bansen (1926–1994), deutscher Bildhauer
- Johann Christoph Schultze (1733–1813), deutscher Kapellmeister und Komponist
- Johann Parum Schultze (1677–1740), Dorfschulze in Süthen im Hannoverschen Wendland
- Johannes Schultze (Rektor) (auch Johann Schultze; 1643/1647–1709), deutscher Pädagoge, Rektor der Gelehrtenschule des Johanneums in Hamburg
- Johannes Schultze (Historiker) (1881–1976), deutscher Historiker
K
- Karl August Sigismund Schultze (1795–1877), deutscher Physiologe und Hochschullehrer
- Katrin Schultze-Berndt (* 1969), deutsche Politikerin (CDU)
- Kristian Schultze (* 1945), deutscher Komponist, Arrangeur, Keyboarder und Musikproduzent
L
- Leonhard Schultze (1872–1955) deutscher Zoologe und Ethnologe.
M
- Markus Schultze (* 1971), deutscher Fernseh-Moderator
- Max Schultze (Konteradmiral) (1845–1910), deutscher Konteradmiral
- Max Schultze (Künstler) (1845–1926), deutscher Künstler und Naturschützer
- Max Johann Sigismund Schultze (1825–1874), deutscher Anatom und Zoologe
N
- Norbert Schultze (1911–2002), deutscher Komponist und Dirigent
O
- Oskar Max Sigismund Schultze (1859–1920), deutscher Anatom
- Otto Schultze (1884–1966), deutscher Admiral
- Otto Schultze-Rhonhof (1897–1974), deutscher Verwaltungsjurist
P
- Paul Schultze-Naumburg (1869–1949), deutscher Architekt und Kunsttheoretiker
- Peter Schultze (1922–2009), deutscher Journalist
R
- Richard Sigmund Schultze (1831–1916), deutscher Kommunalpolitiker, Bürgermeister von Greifswald
- Rudolph Friedrich Schultze (1738–1791), deutscher evangelischer Theologe
S
- Samuel Schultze (auch Schulde Scultetus, Schulcetus; 1635–1699), deutscher lutherischer Theologe
- Siegmar von Schultze-Galléra (1865–1945), deutscher Schriftsteller und Heimatforscher
- Stefan Schultze (* 1979), deutscher Jazzmusiker
- Sven Schultze (* 1978), deutscher Basketballspieler
T
- Theodor Schultze (1824–1898), preußischer Jurist und Übersetzer
- Theodor Schultze-Jasmer (1888–1975), deutscher Maler, Grafiker und Fotograf
- Tony Schultze (1880–1954), niederländischer Violinist und Geigenlehrer
U
- Ursula Schultze-Bluhm (1921–1999), deutsche Malerin
V
- Victor Schultze (1851–1937), deutscher Christlicher Archäologe und Kirchenhistoriker
W
- Walter Schultze (Reichsdozentenführer) (1894–1979), deutscher Mediziner und Politiker (NSDAP)
- Walter Schultze (Unternehmer) (1907–1976), deutscher Fabrikant und Unternehmer
- Walther Schultze (Dermatologe) (1893–1970), deutscher Hautarzt und Politiker (NSDAP)
- Wolfgang Schultze (* 1936), deutscher Politiker (SPD)
Siehe auch
- Carl-Schultze-Theater, ehemaliges Hamburger Theater
- Schultze gets the blues, deutscher Film (2003)
Wikimedia Foundation.