- Schwellbrunn
-
Schwellbrunn Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Appenzell Ausserrhoden Bezirk: Hinterland Gemeindenummer: 3004 Postleitzahl: 9103 Koordinaten: (736789 / 246113)47.3516679.249169972Koordinaten: 47° 21′ 6″ N, 9° 14′ 57″ O; CH1903: (736789 / 246113) Höhe: 972 m ü. M. Fläche: 17.39 km² Einwohner: 1453 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.schwellbrunn.ch Karte Schwellbrunn ist eine politische Gemeinde im Hinterland des Kantons Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Schwellbrunn liegt auf einer Anhöhe oberhalb von Degersheim und Herisau und ist ein beliebter Ausflugsort. Schwellbrunn ist mit 972 m ü. M. die höchstgelegene Gemeinde im Kanton und bietet eine Aussicht bis ans Nordufer des Bodensees. Schwellbrunn hat zwei Skilifte: Den Skilift Landscheide – Sitz (340 m lang, 62 m Höhendifferenz) und den Skilift Löschwendi – Risi (750 m lang), welche mit zwei Ponyliften verbunden sind. Der Skilift Löschwendi – Risi und die Verbindungslifte wurden aufgrund der immer schlechteren Schneeverhältnisse in den vergangenen Wintern zeitweise ausser Betrieb gesetzt. Bei guten Schneeverhältnissen werden die Pisten aber präpariert und die Lifte wieder in Betrieb genommen. [2]
Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn Herisau, Waldstatt, Urnäsch, Schönengrund, Neckertal und Degersheim.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1980 1142 2000 1468 In Schwellbrunn gibt es neu drei Parteien: FDP, SVP und seit Mai 2010 die SP.
Die Gemeindebibliothek ist im Schulhaus Sommertal untergebracht.
Das Dorf Schwellbrunn ist im Film "Un Franco, 14 Pesetas" zu sehen, welcher im Sommer 2006 in Schwellbrunn gedreht wurde. [3]
Die von einigen Mitgliedern des Turnvereins 1981 gegründete Faustballriege tritt mittlerweile unter dem Namen Faustball Schwellbrunn auf und spielte von 2005 bis 2011 erfolgreich in der Nationalliga A. [4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistik Schweiz – Bilanz der ständigen Wohnbevölkerung nach Kantonen, Bezirken und Gemeinden
- ↑ Skilifte Schwellbrunn. Skilift AG Schwellbrunn, abgerufen am 27. Januar 2011.
- ↑ Höhepunkte in der Gemeinde. Gemeinde Schwellbrunn, abgerufen am 29. Januar 2011.
- ↑ Pressemitteilung vom 04.09.2011. Swiss Faustball, abgerufen am 4. Sept. 2011.
Politische Gemeinden im Kanton Appenzell AusserrhodenBühler | Gais | Grub | Heiden | Herisau | Hundwil | Lutzenberg | Rehetobel | Reute | Schönengrund | Schwellbrunn | Speicher | Stein | Teufen | Trogen | Urnäsch | Wald | Waldstatt | Walzenhausen | Wolfhalden
Kanton Appenzell Ausserrhoden | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden
Wikimedia Foundation.